
Wikipedia
- mastastefant
- Schnapsbar
- Beiträge: 3857
- Registriert: Sa Dez 04, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
Re: Wikipedia
Da sind die wikipedia-Reviewer allerweil so heikel, und dann liest sich die Beschreibung eines bedeutenden Ex-Präsidenten Haitis so:
=================
Leben
Jugend
Duvalier wurde an den besten Schulen Haitis ausgebildet und ging nach erfolgreichem Abschluss der Schule an die Universität von Port-au-Prince, wo er Rechtswissenschaften studierte. Er zeigte wenig Interesse für Politik und sein Land.
=================
Hätte man auch weglassen können ...
Folgendes Detail zur Machtübergabe von Papa Doc zu Baby Doc aus dem verlinkten Spiegel-Artikel find ich nett:
=================
Wenig später wies der Despot seine gefügige Nationalversammlung an, den Verfassungsartikel über das Mindestalter des Präsidenten zu ändern: Das erforderliche Alter wurde von 40 auf 20 Jahre herabgesetzt. Gleichzeitig erklärte das Innenministerium per Dekret, der Duvalier-Sohn Jean-Claude sei nicht 19, sondern bereits 21. Auf Wahlzetteln mußten schließlich die Haltianer ihr Einverständnis mit der Kronprinzen-Wahl bescheinigen. 2 391 916 Bürger stimmten mit Ja, keiner mit Nein.
=================
=================
Leben
Jugend
Duvalier wurde an den besten Schulen Haitis ausgebildet und ging nach erfolgreichem Abschluss der Schule an die Universität von Port-au-Prince, wo er Rechtswissenschaften studierte. Er zeigte wenig Interesse für Politik und sein Land.
=================
Hätte man auch weglassen können ...
Folgendes Detail zur Machtübergabe von Papa Doc zu Baby Doc aus dem verlinkten Spiegel-Artikel find ich nett:
=================
Wenig später wies der Despot seine gefügige Nationalversammlung an, den Verfassungsartikel über das Mindestalter des Präsidenten zu ändern: Das erforderliche Alter wurde von 40 auf 20 Jahre herabgesetzt. Gleichzeitig erklärte das Innenministerium per Dekret, der Duvalier-Sohn Jean-Claude sei nicht 19, sondern bereits 21. Auf Wahlzetteln mußten schließlich die Haltianer ihr Einverständnis mit der Kronprinzen-Wahl bescheinigen. 2 391 916 Bürger stimmten mit Ja, keiner mit Nein.
=================
Re: Wikipedia
Ein paar lustige Wikipedia Artikel gibt es noch, nicht alles so stocksteif.
Siehe das Katzenbild bei dem deutschen Artikel über Elektrostatik: https://de.wikipedia.org/wiki/Elektrostatik
Siehe das Katzenbild bei dem deutschen Artikel über Elektrostatik: https://de.wikipedia.org/wiki/Elektrostatik
Re: Wikipedia
Der Lerper9er hatte auch original Katzenfelle in seiner Kiste!
Re: Wikipedia
Das liest sich großartig:
“2014 wurde in Frankreich bekannt, dass der amtierende Wirtschaftsminister Arnaud Montebourg ein begeisterter Candy-Crush-Spieler ist. Er hatte Level 103 erreicht. Dies führte zu Kritik.“
Von einem anständigen Wirtschaftsminister wird wohl erwartet, dass er sich durch stetiges Wachstum zumindest bis Level 300 hochentwickelt. :P
“2014 wurde in Frankreich bekannt, dass der amtierende Wirtschaftsminister Arnaud Montebourg ein begeisterter Candy-Crush-Spieler ist. Er hatte Level 103 erreicht. Dies führte zu Kritik.“
Von einem anständigen Wirtschaftsminister wird wohl erwartet, dass er sich durch stetiges Wachstum zumindest bis Level 300 hochentwickelt. :P
Re: Wikipedia
Das Paradeisl: https://de.wikipedia.org/wiki/Paradeisl
Wers nicht kennt, anscheine die österreichische Urform des Adventkranzes. Schräge Sache.
Wers nicht kennt, anscheine die österreichische Urform des Adventkranzes. Schräge Sache.
Re: Wikipedia
Na genau, schichten wir die Zweigerln wie eine Pyramide auf, damits im Zweifelsfall gleich noch schneller wegbrennt.
No risk, no Besinnlichkeit.
No risk, no Besinnlichkeit.
- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
Re: Wikipedia
Sehr schoen, ein wenig erinnert das Paradeiserl an die Kopfbedeckung fuer das schwedische Lucienfest:
-> https://mega.ru/offers/2019/27023/teplyi_stan/
-> https://mega.ru/offers/2019/27023/teplyi_stan/