Firefox
- mastastefant
- Schnapsbar
- Beiträge: 3857
- Registriert: Sa Dez 04, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
Add-Ons
Noch ein paar nette Add-Ons:
FireBug: Absolut geniales Teil für CSS+Javascript development, quasi eine noch viel mächtigere Zusatz-Anwendung zur Web-Developer-Bar (Den Quellcode und CSS einfach life zu editieren ist einfach spitze, wenn man CSS bastelt).
Tab To Window: Tabs in neuen Window öffnen als Context-Menü.. Soll aber angeblich im 3.5 ohnehin von Haus aus dabei sein
Screengrab: Screenshots von kompletter Seite, Frame, .. machen
FireBug: Absolut geniales Teil für CSS+Javascript development, quasi eine noch viel mächtigere Zusatz-Anwendung zur Web-Developer-Bar (Den Quellcode und CSS einfach life zu editieren ist einfach spitze, wenn man CSS bastelt).
Tab To Window: Tabs in neuen Window öffnen als Context-Menü.. Soll aber angeblich im 3.5 ohnehin von Haus aus dabei sein
Screengrab: Screenshots von kompletter Seite, Frame, .. machen
- mastastefant
- Schnapsbar
- Beiträge: 3857
- Registriert: Sa Dez 04, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
Bork Bork Bork!
Bork your Emails by Swedish Chef
https://addons.mozilla.org/en-US/thunderbird/addon/507
Gibts auch für Firefox:
https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/507
https://addons.mozilla.org/en-US/thunderbird/addon/507
Gibts auch für Firefox:
https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/addon/507
- mastastefant
- Schnapsbar
- Beiträge: 3857
- Registriert: Sa Dez 04, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
Hab ein paar Hybrid-Special-Gesture-Scripts für FireGestures gebaut, die bissl kontextsensitiver sind um mit möglichst wenig Gestures möglichst viel zu machen, mehr Opera-Feeling aufkommen zu lassen, und als Workaround für diese dämliche "Fenster-mit-letztem-Tab-schließen" Voreinstellung (das hab ich schon gehasst bei Galeon in Gnome 1.2, aber da hattens wenigstens ne Checkbox um den blödsinn abzuschalten statt ner versteckten Konfiguration; den ungefähr 30 meterlangen Bugreports bei mozilla nach zu schließen dürft das eh nur irgendwelchen Designern gefallen).
http://www.stefant.org/web/projects/pat ... zilla.html
http://www.stefant.org/web/projects/pat ... zilla.html
- mastastefant
- Schnapsbar
- Beiträge: 3857
- Registriert: Sa Dez 04, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
Noch zwei nette Addons entdeckt:
SortPlaces: Bookmarks sortieren; etwas eigenartiges Layout im Options-Dialog, aber recht flexibel zu konfigurieren, und standardeinstellungen sind Ok.
FEBE: Firefox Backup: macht in ein Verzeichnis ein Backup aller Addons, Bookmarks + Preferences
Mit CLEO kann man alle seine Extensions in eine einzige Extension zampacken, mit OPIE kann man irgendwie Backups der preferences von Addons machen (habs aber noch nicht ausprobiert).
Der Vollständigkeit halber:
Xmarks BYOS Plus: Kann die Bookmarks auf einem WebDAV-fähigen Server ablegen (und auch syncen, allerdings nur in diesem .json Format das nur Firefox versteht)
Weave: Kann die Bookmarks, Preferences, History,.. auf nem Server ablegen und syncen. Allerdings nicht die Extensions selber (bzw. eine liste der Extensions). Geht auch mit eigenem Server, auf dem man die Daten ablegen kann (statt auf mozilla.org), habs damit aber nicht hinbekommen.
SortPlaces: Bookmarks sortieren; etwas eigenartiges Layout im Options-Dialog, aber recht flexibel zu konfigurieren, und standardeinstellungen sind Ok.
FEBE: Firefox Backup: macht in ein Verzeichnis ein Backup aller Addons, Bookmarks + Preferences
Mit CLEO kann man alle seine Extensions in eine einzige Extension zampacken, mit OPIE kann man irgendwie Backups der preferences von Addons machen (habs aber noch nicht ausprobiert).
Der Vollständigkeit halber:
Xmarks BYOS Plus: Kann die Bookmarks auf einem WebDAV-fähigen Server ablegen (und auch syncen, allerdings nur in diesem .json Format das nur Firefox versteht)
Weave: Kann die Bookmarks, Preferences, History,.. auf nem Server ablegen und syncen. Allerdings nicht die Extensions selber (bzw. eine liste der Extensions). Geht auch mit eigenem Server, auf dem man die Daten ablegen kann (statt auf mozilla.org), habs damit aber nicht hinbekommen.
- mastastefant
- Schnapsbar
- Beiträge: 3857
- Registriert: Sa Dez 04, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
Pro-Israel-Propaganda-Plugin:
http://www.giyus.org/
Man bekommt anscheinend einen Haufen Pro-Israel-Meldungen angezeigt, und kann dann auf *like* klicken ..
Dazu ein kleines Zitat von german-bash.org:
http://www.giyus.org/
Man bekommt anscheinend einen Haufen Pro-Israel-Meldungen angezeigt, und kann dann auf *like* klicken ..
Dazu ein kleines Zitat von german-bash.org:
<Wretched> Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat