hab schon zwei mal was ähnliches gehabt, waren aber beide male snakebites mit mindestens 2 löchern...JesuZ hat geschrieben:werd mich mal in wien umschaun, mag ned wieder 1-2 wochen oder länger auf reifen/schläuche warten
weiß auch nicht wies genau passiert ist, war ein nicht allzu steiniger waldweg neben der höhenstraße, hats regelrecht zerissen, luft war binnen 2-3 sekunden vollkommen draußen
[OATZ] Radfahren
......!
- mastastefant
- Schnapsbar
- Beiträge: 3857
- Registriert: Sa Dez 04, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
So, ich post mal frech nen Link hier, den mir da Andi gezeigt hat..
Wer sich gefragt hat, wer hier mit 'all but the most skilled cyclists' gemeint ist, bzw für was für Leute diese Fahrradwege wohl gedacht sind:
http://homepage.ntlworld.com/pete.meg/w ... er2005.htm
http://homepage.ntlworld.com/pete.meg/w ... ry2008.htm
.. hier ist die Antwort:
http://www.youtube.com/watch?v=UbJ1sseQVbY
http://www.youtube.com/watch?v=Z19zFlPah-o
Oh mann, mich würds da ja so was von auf die Schnauze haun ..
Wer sich gefragt hat, wer hier mit 'all but the most skilled cyclists' gemeint ist, bzw für was für Leute diese Fahrradwege wohl gedacht sind:
http://homepage.ntlworld.com/pete.meg/w ... er2005.htm
http://homepage.ntlworld.com/pete.meg/w ... ry2008.htm
.. hier ist die Antwort:
http://www.youtube.com/watch?v=UbJ1sseQVbY
http://www.youtube.com/watch?v=Z19zFlPah-o
Oh mann, mich würds da ja so was von auf die Schnauze haun ..

@Alekto: Falls dein Vater einmal sein Vorhaben ernst machen will, das ist das Trumm, das ich das eine Mal beim Drescher gemeint hab: http://www.gruberassist.com/produkt/technik/
200W peak, 100W konstant
Ist dem Video nach zu schließen dummerweise nicht ganz lautlos
200W peak, 100W konstant

Ist dem Video nach zu schließen dummerweise nicht ganz lautlos

Forma, Eier Gnodn.
Ich plane mir für den Sommer ein Rennrad zuzulegen, primär für die Strecke Kloburg - WU, also alles Radweg asphaltiert. Möcht nicht allzuviel ausgeben, viell. 1000€.
Hab da leider recht wenig Wissen, gibts was Besonderes zu beachten? Ich hab ein bissl auf bikestore.cc gesurft, da gibts in der Preis & Radkategorie eh eine recht spärliche Auswahl.
Hab da leider recht wenig Wissen, gibts was Besonderes zu beachten? Ich hab ein bissl auf bikestore.cc gesurft, da gibts in der Preis & Radkategorie eh eine recht spärliche Auswahl.
Wenns ein Rad nur für die Stadt ist würde ich dir die Seite www.willhaben.at nahelegen. Man findet hier in einer Preiskategorie zwischen 300 und 400 sehr gut erhaltene alte Rennräder (werd mir vielleicht auch so eines zulegenzobi hat geschrieben:Ich plane mir für den Sommer ein Rennrad zuzulegen, primär für die Strecke Kloburg - WU, also alles Radweg asphaltiert. Möcht nicht allzuviel ausgeben, viell. 1000€.
Hab da leider recht wenig Wissen, gibts was Besonderes zu beachten? Ich hab ein bissl auf bikestore.cc gesurft, da gibts in der Preis & Radkategorie eh eine recht spärliche Auswahl.

Zu beachten bei Rennrädern generell ist, neben dem Gewicht (was dir ja denke ich eher wurscht sein wird), wie bei anderen Radln auch, die Schaltung. Für Shimano in absteigender Qualität: Dura Ace, Ultegra, 105er, Tiagra. Campagnolo weiß ich jetzt ned, findet man aber auch seltener. Bei mir ist die die komplette Gruppe (Schalthebel, Bremsen, Naben, etc.) von der 105er Serie, die reicht absolut aus und ist glaub ich auch unterster Standard bei den meisten Rädern.
„2 + 2 = 7. 4 is propaganda.“ (Anonymous)
Danke für die Info.
Ich hab auch das da gefunden, ist im Prinzip dasselbe was du sagst, JesuZ.
Hinweis zur Kaufberatung für Einsteiger - Rennrad-News.de | Forum
Ich hab vor allem keine Ahnung wegen der richtigen Größe/Rahmenmaße, aber da werd ich wohl an einem Besuch bei einem einschlägigen Shop nicht vorbeikommen.
Ich hab auch das da gefunden, ist im Prinzip dasselbe was du sagst, JesuZ.
Hinweis zur Kaufberatung für Einsteiger - Rennrad-News.de | Forum
Ich hab vor allem keine Ahnung wegen der richtigen Größe/Rahmenmaße, aber da werd ich wohl an einem Besuch bei einem einschlägigen Shop nicht vorbeikommen.
Wenn's etwas Neues sein soll, ist Radon in Sachen Preis/Leistung sehr gut (Link s.u.). Wenn Du das Radl nicht versichern und in Wien stehen lassen willst, ist aber vielleicht wirklich billiger/gebraucht besser.
Zum Thema Rahmengröße: http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Ri ... _5306_.htm
Zum Thema Rahmengröße: http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/Ri ... _5306_.htm
Ja im Prinzip doch was Neues, ich hab ja bereits ein altes Rennrad mit dem ich sehr zufrieden bin. Mir is ein anderes Rad gestohlen worden und ich bekomm deshalb eine Auszahlung, aber nur mit einer Rechnung für ein neues Rad, deshalb meine Kaufpläne. Das neue ist dann sicher auch versichert, abgesehen davon stehts eh nur abgesperrt daheim oder neben mir im Büro.
Die Radon gefallen mir sehr gut, leider gibts aber in dem Shop dann nur 6 Radeln zu Auswahl, dürft viell. grad eine Umstellung sein auf die 2010er.
Das hier taugt mir sehr: http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/RP ... _6082_.htm
Die Radon gefallen mir sehr gut, leider gibts aber in dem Shop dann nur 6 Radeln zu Auswahl, dürft viell. grad eine Umstellung sein auf die 2010er.
Das hier taugt mir sehr: http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/RP ... _6082_.htm