Musikwissenschaft
Re: Musikwissenschaft
Coole Idee! Die Frage ist, wie man da ran kommt.
- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
Re: Musikwissenschaft
Hoerproben verschiedener Musikinstrumente des Wiener Instrumentenerfinders und Klangforschers Hans Tsch|r|tsch: 
https://www.tschiritsch.com/deutsch/hoerproben.htm
Am besten gefaellt mir der Singende Sauger.
Beim Brett wuerd ich darauf setzen, dass die Heisere Lunge sein Favorit waere, speziell ab 0:25.
Auch hoerenswert: Konzet des 1. Strengen Kammer0rchesters u.a. mit Hans Tsch|r|tsch und 0tt0 L3chner:
https://youtu.be/AOBtRPHAYck

https://www.tschiritsch.com/deutsch/hoerproben.htm
Am besten gefaellt mir der Singende Sauger.

Beim Brett wuerd ich darauf setzen, dass die Heisere Lunge sein Favorit waere, speziell ab 0:25.

Auch hoerenswert: Konzet des 1. Strengen Kammer0rchesters u.a. mit Hans Tsch|r|tsch und 0tt0 L3chner:
https://youtu.be/AOBtRPHAYck
Re: Musikwissenschaft
Die heisere Lunge erinnert mich an den Adrian Belew der 80er:
https://youtu.be/O_kk8mGqBj8
https://youtu.be/-i5Qpr1l3PI
https://youtu.be/yuGFwzk65Os
https://youtu.be/O_kk8mGqBj8
https://youtu.be/-i5Qpr1l3PI
https://youtu.be/yuGFwzk65Os
Re: Musikwissenschaft
Alexander Piano:
https://youtu.be/uPb2hMJ9Ojk
Hat extralange Bassseiten, um sie bei selber Frequenz unter höhere Spannung setzen zu können, auf dass sie sich knackiger anschlügen.
Hier sind paar schöne Aufzeichnungen, weiter unten in den Videos:
https://www.alexanderpiano.nz/page/the-alexander-piano
"Adrian Mann" und "Liszt Funerailles - Catherine Geels" geben den besonderen Klang recht schön wieder.
https://youtu.be/uPb2hMJ9Ojk
Hat extralange Bassseiten, um sie bei selber Frequenz unter höhere Spannung setzen zu können, auf dass sie sich knackiger anschlügen.

Hier sind paar schöne Aufzeichnungen, weiter unten in den Videos:
https://www.alexanderpiano.nz/page/the-alexander-piano
"Adrian Mann" und "Liszt Funerailles - Catherine Geels" geben den besonderen Klang recht schön wieder.