
Linguistik
- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
'schau mer mal'
'ja, mach ma amal'
'also ich brauch jetzt echt keins'
'aso?
'
'ja, mach ma amal'
'also ich brauch jetzt echt keins'
'aso?

http://www.proreligion.at/
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
Beamtendeutsch von A-Z
Nachdem ich seit Mitte März in einem staatsnahen Betrieb als Aushilfskraft tätig bin, werde ich in letzter Zeit vermehrt mit dem österreichischen Amtsdeutsch konfrontiert.
Das gab für mich den Anlass, eine Auflistung mit den wichtigsten derzeit noch in Gebrauch stehenden beamtenspezifischen Vokabeln zu erstellen:
ad acta legen
agieren
aktenkundig
anbei
anberaumt
anordnungsbefugt
Befähigungsnachweis erbringen
Beglaubigungsschreiben
begutachten
Beleg
Belegschaft
Bescheinigung
bisweilen
dankenswerterweise
Dienstantritt
diesbezüglich
diesfalls
einer Verwendung zuführen (statt "verwenden")
Evaluierungsbogen
fachkundig
genehmigungspflichtig
Geschäftseinteilung
Gleitzeit
in Evidenz halten
inventarisieren
Kundmachung
maßgeblich
Mühewaltung
nach Tunlichkeit
obig erwähnt
projektiert
Richtlinien
Richtigstellung
Rückführung
Sachverhaltsdarstellung
seines Amtes walten
sich belaufen auf
Sichtung
Sitzung
Sorgfaltspflicht
Stabstellenleitung
Tagesordnungspunkte
umdisponieren
unter Miteinbeziehung
urgieren
veranschlagt
verbleiben
Verfahrenseinleitung
Verordnung
vertraulich zu behandeln
verwalten verwahren
visitieren
voraussichtlich
vorschriftsmäßig
vorzunehmend
widerrechtlich
zur gefälligen Kenntnisnahme
Zuständigkeit
zweckmäßigerweise
Anm.: diese Liste ist noch unvollständig, wird aber im Laufe der Zeit ergänzt.
Das gab für mich den Anlass, eine Auflistung mit den wichtigsten derzeit noch in Gebrauch stehenden beamtenspezifischen Vokabeln zu erstellen:
ad acta legen
agieren
aktenkundig
anbei
anberaumt
anordnungsbefugt
Befähigungsnachweis erbringen
Beglaubigungsschreiben
begutachten
Beleg
Belegschaft
Bescheinigung
bisweilen
dankenswerterweise
Dienstantritt
diesbezüglich
diesfalls
einer Verwendung zuführen (statt "verwenden")
Evaluierungsbogen
fachkundig
genehmigungspflichtig
Geschäftseinteilung
Gleitzeit
in Evidenz halten
inventarisieren
Kundmachung
maßgeblich
Mühewaltung
nach Tunlichkeit
obig erwähnt
projektiert
Richtlinien
Richtigstellung
Rückführung
Sachverhaltsdarstellung
seines Amtes walten
sich belaufen auf
Sichtung
Sitzung
Sorgfaltspflicht
Stabstellenleitung
Tagesordnungspunkte
umdisponieren
unter Miteinbeziehung
urgieren
veranschlagt
verbleiben
Verfahrenseinleitung
Verordnung
vertraulich zu behandeln
verwalten verwahren
visitieren
voraussichtlich
vorschriftsmäßig
vorzunehmend
widerrechtlich
zur gefälligen Kenntnisnahme
Zuständigkeit
zweckmäßigerweise
Anm.: diese Liste ist noch unvollständig, wird aber im Laufe der Zeit ergänzt.
http://www.proreligion.at/
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Protest!florianklachl hat geschrieben: Businessplan
Corporate Identity
Evaluierung
Diese Begriffe kann man nicht dazuzählen.
Allen voran möchte ich die allseits bekannte LKS-Evaluierung hier mal in den Vordergrund stellen. Die Ergebnisse sind aus meiner Sich keine heiße Luft (maximal heißer LK).
Wer schon mal an der Entwicklung eines CI-Konzepts gearbeitet hat, eine strategische und operationale Durchführung mitverfolgt hat und die Ergebnisse
betrachten konnte, weiß um die Wichtigkeit von CI.
By the way verdiene ich mein Geld mit solch "heißer Luft".
Ad Businessplan:
Wer selbst schon einen Businessplan erstellt hat, oder überhaupt einen
gelesen hat, wird mir sofort zustimmen, dass der Begriff nix im Listing verloren hat.
???
Meilenstein

Dieses Wort hat vielleicht im Laufe der Jahre seine Bedeutung erweitert, es ist aber keinesfalls "nichtssagend".Siehe:

oder eben:
