Meine Aepfel und Birnen lassen sich immer noch besser vergleichen als bei Dir die Thermodynamik mit dem Wetter, bei ersterer gibt es chaotisches Verhalten nur auf mikroskopischer Ebene, bei letzterem dagegen makroskopisch.
Wasser kann auch einen kuehlenden Effekt haben durch Wolkenbildung, weil das die Albedo der Erdkugel erhoeht, drum tut man sich da mit der Vorhersage schwer. Bei Klimaprognosen gibt es einfach zuviele Eingangsparameter und Wechselwirkungsprozesse mit teils enorm hohen Unschaerfen zu beruecksichtigen. Die beeindruckende Liste an verschiebbaren Parametern im Link, den Du gepostet hast, bildet ja nur einen Bruchteil aller Abhaengigkeiten ab (ein paar weitere sind im Menuepunkt Simulation->Assumptions versteckt).
Panik ist wohl immer ein eher schlechter Ratgeber.
Provokanterweise muesste man eigentlich sogar feststellen, dass die Gruenen am Klimawandel schuld sind. Waeren die Gruenen in Deutschland nach Tschernobyl und Fukushima nicht in Panik ausgebrochen, gaebe es bereits seit zwanzig Jahren die zu den Generation 4 AKW zaehlenden Kugelhaufenreaktoren, Strom und Wasserstoff wuerden weltweit nukular gewonnen und der CO2 Ausstosz waere jetzt schon nahe null. Deutschland hat da damals die Technologiefuehrerschaft gehabt. Wirtschaftlich haette Europa die USA als Nummer 1 abloesen koennen. Man braucht sich nur ausrechnen, wieviel Prozent des BIP fuers Erdoel nach Saudi-Arabien flieszen und wieviel Prozent sich durch Atomenergieexport lukrieren lassen. Wir haetten Zustaende wie in Norwegen. Ganz


Auch beim Atommuell sollte man lieber sachlich bleiben. Wie im Standard-Artikel beschrieben, liesze sich dieser sogar vortrefflich in Generation 4 AKW zur weiteren Energiegewinnung verwerten. Langlebiger Atommuell hat eine lange Halbwertszeit, das heiszt, dass er vergleichsweise wenig strahlt. Nach ein paar Millionen Jahren ist zwar darin immer noch strahlendes Plutonium enthalten, die Giftigkeit ergibt sich dann aber (vlt. von Np-237 abgesehen) in erster Linie von daher, dass man es mit Schwermetallen zu tun hat. Vor einer Bleimine fuerchtet sich aber niemand. Die Uraniumerzvorkommen in der Naehe von Bratislava strahlen mehr als der weltweite Atommuell zusammengenommen, das hat auch noch nie wen gestoert (OK ich geb zu, es sind auch viel mehr Tonnen).