Die besten orf.at-Meldungen
Re: Die besten orf.at-Meldungen
https://orf.at/stories/3112079/
Die österreichische Schlagzeile schlechthin.
Kann in diesem Land eigentlich einmal was nicht-halbert gemacht werden?
Die österreichische Schlagzeile schlechthin.
Kann in diesem Land eigentlich einmal was nicht-halbert gemacht werden?
- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
Re: Die besten orf.at-Meldungen
Dass man bei uns am liebsten halbe Sachen macht, hat schon Franz Grillparzer in seinen Gedichten treffend analysiert.
Siehe etwa
https://www.vorleser.net/grillparzer_ab ... rbuch.html

Siehe etwa

https://www.vorleser.net/grillparzer_ab ... rbuch.html
Schon die ersten beiden Zeilen bescheinigen den Hang, lieber keine klaren Entscheidungen treffen zu wollen: Lebe wohl, Kaiserstadt, aber eh nicht fuer lange Zeit.Grillparzer hat geschrieben: Abschied von Wien
Leb wohl, du stolze Kaiserstadt,
Zwar nicht auf lange, denk' ich;
Zu andern Grenzen, lebensmatt,
Die irren Schritte lenk' ich.
Schön bist du, doch gefährlich auch,
Dem Schüler wie dem Meister,
Entnervend weht dein Sommerhauch,
Du Capua der Geister!
Auf deinen Fluren geht sich's weich,
Und Berg' und Wälder breiten
Rings um dich her ein Zauberreich,
Durch das die Ströme gleiten.
Weithin Musik, wie wenn im Baum
Der Vögel Chor erwachte,
Man spricht nicht, denkt wohl etwa kaum
Und fühlt das Halb-Gedachte.
Dazu dein Volk, ein wackres Herz,
Verstand, und vom gesunden,
Das sich mit Märchen und mit Scherz
Der Wahrheit Bild umwunden.
Man lebt in halber Poesie,
Gefährlich für die ganze,
Und ist ein Dichter, ob man nie
An Verse dacht' und Stanze.
Doch weil, von so viel Schönheit voll,
Wir nur zu atmen brauchen,
Vergißt man, was zum Herzen quoll,
Auch wieder auszuhauchen:
Die Tafel bleibt, die Leinwand leer.
Drum fort aus diesen Gründen!
Ob von der Reiselast Beschwer
Sich festre Bilder ründen.


Re: Die besten orf.at-Meldungen
@Bergsalz:
Geil. Ganz genau so ist es.
Noch österreichischer wäre: ein ganzer Tag, aber nur alle zwei Jahre. Weil auch noch kompliziert obendrein.

Geil. Ganz genau so ist es.
Noch österreichischer wäre: ein ganzer Tag, aber nur alle zwei Jahre. Weil auch noch kompliziert obendrein.

Re: Die besten orf.at-Meldungen
Die beste Meldung von heute:
"Schlagabtausch um Gewaltschutzpaket"
"Schlagabtausch um Gewaltschutzpaket"
"Hey hey hey!" That's what I say.
- mastastefant
- Schnapsbar
- Beiträge: 3857
- Registriert: Sa Dez 04, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
Re: Die besten orf.at-Meldungen
Letztens auf ORF.at:
- "Internet in Österreich ist bestens gerüstet für Home Office"
- Irgendwas
- Irgendwas
- "Regierung will 150 Millionen in Breitbandausbau investieren"
- "Internet in Österreich ist bestens gerüstet für Home Office"
- Irgendwas
- Irgendwas
- "Regierung will 150 Millionen in Breitbandausbau investieren"
- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
Re: Die besten orf.at-Meldungen
Der Breitbandausbau ist aber glaube ich nicht wegen Home Office noetig, sondern damit die Leute in Zeiten von Corona zur Vermeidung des Lagerkollers vermehrt Netflix und Amazon TV studieren koennen.
Re: Die besten orf.at-Meldungen
Netflix ist der volle Schas. Schad um den Traffic.
- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
Re: Die besten orf.at-Meldungen
Die Staatsoper stellt angeblich jetzt Topauffuehrungen aus dem Archiv zum Streamen online. Und die noe. Bibliotheken stellen ihre Online-Angebote derzeit auch fuer Nichtmitglieder bereit: www.noe-book.at . Da zahlt sich der zusaetzliche Traffic u.U. aus. 

noe-book hat geschrieben:Aufgrund der aktuellen Situation bietet Treffpunkt Bibliothek bis vorerst inklusive 3. April 2020 an, die Onlinebibliothek www.noe-book.at kostenlos zu nutzen, um e-Medien (Bücher, Hörbücher, Sprachkurse…) zu entleihen.
Dieses Angebot gilt für alle Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher.
Interessierte senden eine kurze E-Mail mit folgenden Angaben
an noe-book@treffpunkt-bibliothek.at:
Vor- und Nachname
Geburtsdatum
Heimatgemeinde
Sobald Sie eine Bestätigungsmail erhalten, sind Sie für die Onlinebibliothek www.noe-book.at freigeschaltet!
Verbund Niederösterreich. Digitale Medien wie E-Books, E-Paper, E-Music, E-Audios und E-Videos ausleihen und herunterladen.