
ioquake
Re: ioquake
Das wäre göttlich für Quake III. 

- mastastefant
- Schnapsbar
- Beiträge: 3857
- Registriert: Sa Dez 04, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
Re: ioquake
Hier ein Video von NVidia wie ihr Raytracing (oder Pathtracing..) genau funktioniert:
https://www.youtube.com/watch?v=p7RniXWvYhY
Sehr genial.
https://www.youtube.com/watch?v=p7RniXWvYhY
Sehr genial.
Re: ioquake
Eine RTX 2060 Grafikkarte ist halt leider doch noch recht teuer, bzw. für unsere Notebook LANs eher noch lange nicht vorstellbar.
Edit: Hoppla, doch nicht so arg wie ich dachte. Die Grafikkartenklasse gibts sogar schon für Notebooks. Dann könnte ich mir das doch bei der LAN 2020/21 oder etwas später vorstellen.
Dann können die Entwickler das von mir aus auch für Quake III entwickeln.
Edit: Hoppla, doch nicht so arg wie ich dachte. Die Grafikkartenklasse gibts sogar schon für Notebooks. Dann könnte ich mir das doch bei der LAN 2020/21 oder etwas später vorstellen.

Re: ioquake
Quake III wird 20.
https://www.derstandard.at/story/200011 ... in-wird-20
https://www.derstandard.at/story/200011 ... in-wird-20
Re: ioquake
Helligkeits-Bug
In der Konsole: r_overbrightbits 0 => Enter.
Spiel neustarten.
In der Konsole: r_overbrightbits 0 => Enter.
Spiel neustarten.
Re: ioquake
Forum Suche:
Quake Helligkeit
Quake Helligkeits
Quake Bug
Helligekeitsbug
0 Treffer.
Deswegen dieses Posting.
Quake Helligkeit
Quake Helligkeits
Quake Bug
Helligekeitsbug
0 Treffer.
Deswegen dieses Posting.

Quake Champions
Kurzfristiges Angebot: Wer bis 9.8. ein Match spielt, erhält Quake Champions mit allen Chars gratis:
https://www.reddit.com/r/GameDeals/comm ... ame=iossmf
https://www.reddit.com/r/GameDeals/comm ... ame=iossmf
Re: ioquake
Shit, hab's dann doch verpasst.
Aber halb so wild.
Aber halb so wild.
Re: ioquake
Mit dem Quake3e Client (der auf ioQuake aufbaut) kann man Quake mit Hilfe des nun unterstützten Vulkan-Renderers mit 100+ Frames auf einem Raspberry Pi 3+ spielen.