Und er soll auch noch leiser sein als die Standardware von Bergin, Zgonc und co.?
--> Man nehme einen Verdichter aus einem alten Gefrierschrank, einen geeigneten Druckbehälter, dann noch Fittinge und Sicherheitsarmaturen (das ist günstig zu bekommende Massenware ...) und gut is:
http://www.h-haider.de/bauanleitung.pdf
http://de.wikihow.com/Aus-einem-alten-K ... ssor-bauen
http://www.messerforum.net/showthread.p ... Kompressor
Werd ich irgendwann sicher machen (zumal ich bereits eine Kupfer-Druckluftleitung von der Garage, quer durch den Heizraum hinter der Heizungsinstallation vorbei, rüber zur Werkstatt habe

10 oder gar 16 bar Druckerhöhung sind anscheinend mit diesen Gefrierschrankkompressoren problemlos erreichbar.
Das Herumgerede in dem Messerforum wegen des hohen Drucks ist für mich nicht ganz nachvollziehbar. Bau ich doch einfach einen Druckregler dazu, der mir den Kompressormotor mit Schalthysterese im Bereich von 8-10 bar abdreht, dann sowieso noch ein Überdruckventil, das bei Überschreiten des max. Kesseldrucks aufmacht und die Sache is gegessen, nicht?
Und wer ob der geringeren Fördermenge Angst hat und aber eh nur dann und wann so ein Ding benutzt, na der wird halt an der Stellschraube Speichervolumen drehen. Das Volumen so wählen, dass das Gerät vom drucklosen Zustand ausreichend schnell hochfährt und dann aber so viel Atem hat, dass vielleicht doch auch ein Schlagschrauber sinnvoll verwendbar ist ... und im Ernstfall könnte man noch einen zweiten Gefrierschrank schlachten

Druckluftnagler, Schleifstift, Lackierpistole, Blaserl ... das wär schon alles recht lässig.