Brett hat geschrieben:
Ich werd mit "Fans" (=Zombies) ned woam.
Es ist ganz oft eine einfache Möglichkeit, in der Öffentlichkeit saufen, gröhlen, irgendwohin pissen, Radau machen zu können. (ähnlich Leopoldimarkt)
Sicher interessiert solche Fans auch Fußball, aber nüchtern würden sie auch nicht zu einem Match gehen.
Aber: zu einem gewissen Teil profitiert man auch als relativ normaler Fußballzuseher von so einer Stimmung (ich genieß schon auch in Maßen so einen Ausnahmezustand - wobei, wenn man es abwägt, wahrscheinlich die unangenehmen Seiten überwiegen).
Kinder, die mehr noch am Fußball interessiert sind, nehmen das dann natürlich auf und werden genauso.
Klar gab's bei uns auch schon Spiele, wo wir vor Anpfiff schon zu viel getrunken hatten. Aber wir sind, zum Glück, meilenweit vom "Fußball ist meine Religion-Fanatismus" entfernt (der ja eigentlich das Grundübel ist).

Wobei - und sorry, will niemanden beleidigen - ich das "bei einem Länderspiel setzt man sich nicht hin" höchst unangenehm fand. Von mir aus im Hardcore-Fan-Sektor, wenn es alle machen und man dem sowieso nicht aus kommt. Aber nicht im Sektor für "normale Fußballzuseher", die vielleicht sogar garnicht so lange stehen können, bzw. selbst wenn sie stehen zu klein sind ... und dann am End nix sehen. Das war ein relativ trauriger Anblick (2 stehen, die dahinter sitzenden biegen sich nach links und rechts, immer wieder energische "Setzts euch hin!!" Rufe, die ungehört verhallten ...

).