Mir kommt gleich hoch....florianklachl hat geschrieben:Rindfleischburger mit gebratenem Gaenseleberfilet
McDonalds hat den besten Burger aus dem Programm genommen!
- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
Hab vielleicht vergessen zu praezisieren, es handelt sich hier nicht um gewohenliche Gaenseleber, sondern um echte Stopfgansleberfilets von Bio-Stopfgaensen aus heimischer Bodenhaltung!
http://www.proreligion.at/
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Irgendwo hab ich gelesen, dass man das McDonalds System insofern umbauen möchte, als es 2 verschiedene Stellen für Bestellen und Abholen geben wird.version4x hat geschrieben:hm...
also gegeben hat's ihn schon, er is vielleicht nur nicht auf der karte gestanden, aber wennst ihn bestellt hast, hast ihn sicher kriegt.
es gibt ja auch noch andere sachen, die nicht auf der karte stehn:
double cheeseburger (normal nur mit 2 lawerln)
cheese-/hamburger plain (normal nur ohne ketchup und senf)
aber vielleicht irr ich mich![]()
Und dort soll man eben auch individueller bestellen können.
Wäre interessant, "ausgelaufene" Burger mit den vorhandenen Bestellmöglichkeiten "nachzubauen".
Ich glaub, es ist nun auch geplant, dass serviert wird. Aber halt so, wie es bis jetzt war, solange die Bestellung noch nicht fertig war - also immer noch ohne Geschirr.Cannibal hat geschrieben:Naja, meine Sicht der Dinge assoziiert mit "restaurant" aber kellner und geschirr...

Bei der Mahü kann man da irgendwas mit einer App machen um dann den Fraß nur noch holen zu müssen. Das ist unheimlich praktisch, weil man somit gar nicht mehr mit irgendwem reden muss.Grent hat geschrieben:individueller bestellen können.
Noch besser fänd ich eigentlich Fraßdispenser, die einem die Nahrungseinheiten gleich zur Straße raus verabreichen. Am liebsten wäre es mir hands-free mit einem Einweg-Plastikstutzen, der einem mitten ins Maul fährt.
Das wär dann nochmal angenehmer, weil total hygienisch und außerdem müsste man die schirchen Verkäufer nicht einmal mehr anschauen. Und man spart nochmal ein paar Meter zu Fuß.
Gut, da fällt mir auf, das McDrive-Konzept verfolgt eh bereits ungefähr diesen Ansatz.

Wie?Aber halt so, wie es bis jetzt war, solange die Bestellung noch nicht fertig war - also immer noch ohne Geschirr.![]()
Forma, Eier Gnodn.
The Door hat geschrieben:Wenn Du den Geschmack von Butter magst (heißer, geschmolzener Butter), wirst Du ihn mögen. Ich meinerseits steh voll drauf und empfehle den mit Speck.

Top !Brett hat geschrieben:Bei der Mahü kann man da irgendwas mit einer App machen um dann den Fraß nur noch holen zu müssen. Das ist unheimlich praktisch, weil man somit gar nicht mehr mit irgendwem reden muss.
Das wiederum ist vollkommen widerlich.Noch besser fänd ich eigentlich Fraßdispenser, die einem die Nahrungseinheiten gleich zur Straße raus verabreichen. Am liebsten wäre es mir hands-free mit einem Einweg-Plastikstutzen, der einem mitten ins Maul fährt.
Es geht ja nicht darum, das Essen an sich abzukürzen, sondern nicht mit Menschen Kontakt aufnehmen zu müssen, der entbehrlich ist.
Wenn dein Burger besonders lang dauert und du in einer Gruppe bist, dann kriegst so ein Tischschild und irgendeine Dame bringt dir dann den fehlenden Burger zum Tisch.Wie?
Ist mir schon oft passiert (Fish Mac ...

Ich versteh echt nicht, was daran erstrebenswert sein soll, bei der Kundschaft vorhandenen sozialen Schwächen oder gar Xenophobien entgegenzukommen oder diese gar ausbauen zu wollen.Grent hat geschrieben:nicht mit Menschen Kontakt aufnehmen zu müssen, der entbehrlich ist.
Würd ich auf der Erbärmlichkeitsskala gleich neben Kindern einordnen, die weder wissen wie spät es ist noch wo sie entlangspazieren müssen, nur weil ihnen mal das Handy versagt. Nur weil sie sich nicht trauen, halt irgendeinen Passanten anzusprechen oder gar keinen Dunst haben wie man so ein Gespräch beginnen könnte.
Das ist doch absolut [eat this]KULTUR[/eat this]los!

Forma, Eier Gnodn.
Ich glaub, darum geht es überhaupt nicht. Es geht einfach nur um Effizienz.
Mit Effizienz geht oft einher, dass soziale Kontakte potenziell geringer werden. Aber wenn ich 5 Minuten mehr für meine Kinder hab, weil ich zB das Mitnehm-Essen 10min. vor Ankunft im Restaurant von unterwegs detailliert inkl. Sonderwünsche ohne Mißverständnisse bestellen kann und durch andere Maßnahmen der ganze Laden überhaupt schneller rennt, ist das für mich erstrebenswerter Fortschritt.
Oder, andere Seite: ich, als Unternehmer muss weniger Leute einstellen. Oder, ich als "Kellner" muss seltener besoffene, pöbelnde Bestellungen entschlüsseln...
Mit Effizienz geht oft einher, dass soziale Kontakte potenziell geringer werden. Aber wenn ich 5 Minuten mehr für meine Kinder hab, weil ich zB das Mitnehm-Essen 10min. vor Ankunft im Restaurant von unterwegs detailliert inkl. Sonderwünsche ohne Mißverständnisse bestellen kann und durch andere Maßnahmen der ganze Laden überhaupt schneller rennt, ist das für mich erstrebenswerter Fortschritt.
Oder, andere Seite: ich, als Unternehmer muss weniger Leute einstellen. Oder, ich als "Kellner" muss seltener besoffene, pöbelnde Bestellungen entschlüsseln...