

Vielleicht hat jemand von Euch Interesse, an dieser Veranstaltung teilzunehmen? In diesem Fall wuerd ich mich auch dafuer anmelden. Ich finde, das waere unter Umstaenden eine gute Gelegenheit, einmal gemeinsam eine Tagung unsicher zu machen. Wir koennten alle Buffets pluendern und haetten sicher eine Mordsgaudi. Der Tagungsort ist perfekt im Herzen von Wien gelegen. Vielleicht kriegt man fuer eine solche Veranstaltung sogar vom Arbeitgeber frei (Fortbildung, werbewirksame Aktivitaeten?).
Laut Regelungen ist die Veranstaltung zwar nur fuer Angehoerige der TU Wien gedacht, ich hab aber direkt bei den Veranstaltern nachgefragt, laut deren Auskunft reicht es, wenn zumindest ein Ko-Autor der TU Wien angehoert. Falls also jemand etwas beitragen moechte, der kein TU-Angehoeriger ist, stell ich mich gerne als Ko-Autor zur Verfuegung!

Ich koennt zum Beispiel irgendwas mit Plasma einreichen (Energie und Umwelt), mastastefant, wenn er Lust hat, irgendwas mit Compilerbau (Simulation), Jesuz und version4x etwas zum Thema Werkstoffwissenschaften, Brett koennte den Varr0a-Kontroller promoten (Energie und Umwelt), Alekto koennte ihre Roboter vorstellen (Mechatronik), Grent beispielsweise etwas zur Synthesizer-Entwicklung (Simulation) etc. Man muss aber eigentlich gar nicht unbedingt etwas beitragen und kann sich auch als Zuschauer an der Veranstaltung anmelden, registrieren kann man sich dafuer allerdings erst ab April.
Bei der Gelegenheit koennten wir endlich die ISS gruenden, zum 15-jaehrigen

Hier der Link zur Veranstaltung mit allen Informationen:
http://vss.tuwien.ac.at/home/