wiesl hat geschrieben:Zu Brett seiner Frage, warum soviele Polizisten im Dienst waren
So war die (nicht gestellte) Frage nicht gemeint ... ich finds einfach einen Irrsinn, dass es Sportveranstaltungen gibt, die solche Blüten treiben. Mich wunderts nicht weiter, dass (v. a. angesichts der Auflagen, die du erwähnt hast) ein deartiges Polizeiaufgebot nötig wird. Ich finde es vielmehr eine Frechheit, dass die Veranstalter derart verwantwortunglos arbeiten, sodass es dazu kommen kann.
Es gibt ja auch andere Großveranstaltungen, die glimpflich verlaufen. War zwar selbst noch nie zu Gast bei einem Match, aber mir ist auch klar, dass das Hanappistadio nicht der Musikverein ist.
Worauf ich hinauswollte: Wenn ja schon von lang her damit zu rechnen ist, dass es zu so einem Tumult kommt, warum wird dies nicht unterbunden? Der Vergleich mit dem Rockfestival war ernst gemeint: In Wiesen kommt ja auch niemand mit einer Glasflasche oder einem Klappsessel in die Zone. Und dort stehen beim Eingang auch keine Polizisten, die Überstunden leisten.
Der staatliche Personalaufwand wird vom Verein bezahlt? Kurz: Nein.
Dann eben noch eine Katze

-->
Um konkreter zu werden - Lösungsvorschlag:
An allen Verkaufsstellen für Tickets klar deklarieren
"Beachten Sie, dass nebst Ihrer Kleidung die Mitnahme von Gegenständen untersagt ist. Bei Nichtbeachtung werden diese Gegenstände beim Eingang verwahrt. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für die Gegenstände.
Er behält sich das Recht vor, einzelnen Besuchern das Betreten des Stadions spontan zu verwehren. In solchen Fällen wird der Ticketpreis rückerstattet."
Und das dann - von mir aus durch eine Securityfirma - auch so praktizieren. Soweit keine Sache der Polizei.
------------
Im vom wiesl verlinkten Video: Der eine blade Rapidfan stolpert über seine eigenen Beine, fällt bei 4:22 hin. Der Kommentator sagt "Step by Step gehts jetzt wieder nach vorne."
Eine Frage hätt ich doch: Wieso haben die Hunde Beißkörbe drauf? Wären die, wenn, dann nicht zum Beißen gedacht?