[OATZ] hasst auch deinen Hund ganz besonders.
[OATZ] hasst auch deinen Hund ganz besonders.
Zeit wirds, dass dieses Thema auch noch seinen eigenen Thread bekommt.
http://newsv1.orf.at/091027-44076/index.html
Ha! Wie bescheuert und möglicherweise unfundiert der Inhalt dieses Buchs auch sein mag... Vielleicht kommt doch noch eine ernstzunehmende Anti-Hund-Maschinerie auf Touren. Dem Klimawandel ist doch alles recht und mir in dem Fall auch.
Ihr Tölen!
Wäret ihr doch alle räudige Wölfe geblieben oder zarte Schweine geworden!
Erst heute wieder einmal eine steile Szene erlebt, wo zwei betagte Damen eine Straße über den Zebrastreifen queren:
Die Ampel droht rot zu werden indem sie grün blinkt!
Die beiden Warzen nehmen die Beine in die Hand, die nebenbei auch noch über eine Leine mit einem Köter verbunden ist. Der blockiert und spreizt das Gebein. Die Wurst wird spritzig auf den Zebrastreifen drapiert und zwar wirklich auf den Streifen, sodass der optische Kontrast ungewöhnlich hoch ausfällt.
Die zwei alten Schachteln bekommen Stress, denn die eine will gerade noch den Hund zur Seite ziehen und sucht hastig in der Manteltasche nach einem Putzbehelf. Die andere schnauzt den Hund an und bekommt das Reißerte, weil der Busfahrer den Motor aufheulen lässt. Alle schauen und werden mehr.
Die zwei Schastrommeln verzichten auf die weitere Betreuung ihres Tiers und ziehen es nun an den Gehsteig heran, so wie ein Angler - besorgt ihn wieder zu verlieren - einen großen Karpfen wohl an Land ziehen würde.
Der Bus fährt dick durch die Scheiße, macht damit ein periodisches Muster auf die Fahrbahn, alle lachen. Der Hund blökt herum, als gäbs kein morgen mehr.
http://newsv1.orf.at/091027-44076/index.html
Ha! Wie bescheuert und möglicherweise unfundiert der Inhalt dieses Buchs auch sein mag... Vielleicht kommt doch noch eine ernstzunehmende Anti-Hund-Maschinerie auf Touren. Dem Klimawandel ist doch alles recht und mir in dem Fall auch.
Ihr Tölen!
Wäret ihr doch alle räudige Wölfe geblieben oder zarte Schweine geworden!
Erst heute wieder einmal eine steile Szene erlebt, wo zwei betagte Damen eine Straße über den Zebrastreifen queren:
Die Ampel droht rot zu werden indem sie grün blinkt!
Die beiden Warzen nehmen die Beine in die Hand, die nebenbei auch noch über eine Leine mit einem Köter verbunden ist. Der blockiert und spreizt das Gebein. Die Wurst wird spritzig auf den Zebrastreifen drapiert und zwar wirklich auf den Streifen, sodass der optische Kontrast ungewöhnlich hoch ausfällt.
Die zwei alten Schachteln bekommen Stress, denn die eine will gerade noch den Hund zur Seite ziehen und sucht hastig in der Manteltasche nach einem Putzbehelf. Die andere schnauzt den Hund an und bekommt das Reißerte, weil der Busfahrer den Motor aufheulen lässt. Alle schauen und werden mehr.
Die zwei Schastrommeln verzichten auf die weitere Betreuung ihres Tiers und ziehen es nun an den Gehsteig heran, so wie ein Angler - besorgt ihn wieder zu verlieren - einen großen Karpfen wohl an Land ziehen würde.
Der Bus fährt dick durch die Scheiße, macht damit ein periodisches Muster auf die Fahrbahn, alle lachen. Der Hund blökt herum, als gäbs kein morgen mehr.
Forma, Eier Gnodn.
So hab ich seit Samstag abend nicht mehr gelacht!

Ich hab heut auch eine nette Episode erlebt:
Alte Schastrommel vs. Radfahrer am Gehsteig
Sie, mit Wauzi im Schlepptau, schnauzt den Radfahrer an, warum er denn am Gehsteig fährt und dass das so hinderlich sei. Ich gehe 10 Meter weiter und sehe eine Wurst von locker flockiger Konsistenz, die mitten auf dem Gehsteig abgelegt worden ist und ihren Aktionsradius mittels diverser Passanten auf ein Vielfaches erweitert hat.
Jetzt frag ich mich: was ist hinderlicher?


Ich hab heut auch eine nette Episode erlebt:
Alte Schastrommel vs. Radfahrer am Gehsteig
Sie, mit Wauzi im Schlepptau, schnauzt den Radfahrer an, warum er denn am Gehsteig fährt und dass das so hinderlich sei. Ich gehe 10 Meter weiter und sehe eine Wurst von locker flockiger Konsistenz, die mitten auf dem Gehsteig abgelegt worden ist und ihren Aktionsradius mittels diverser Passanten auf ein Vielfaches erweitert hat.
Jetzt frag ich mich: was ist hinderlicher?
......!
Es ist ja kein Zufall, dass gerade Radfahrer und Hundemenschen immer wieder einander konfrontieren.
Müssen sie sich doch oft dieselben Verkehrsflächen teilen - die Radfahrer zwecks Personennahverkehr, mancher Hund auch für spontanen Geschlechtsverkehr.
Auch sehr schön: Ich fahr mit meinem Sohn zum Kindergarten, plötzlich stinkt sein Fahrrad ... guess it. Ich bleib stehen, such die böse Stelle ... aha, es ist der Hinterreifen. Zum Glück hab ichs gleich bemerkt zumal er auf seinem BMX keine Koderer hat ...
Drehe das Hinterrad in die passende Stellung, eh schon reichlich angewidert und versuche, den Dreck auf einem Grasbüschel wegzuwischen. Effekt: Mitten durch ein anderes, verstecktes Trümmerl gefegt, jetzt noch mehr Scheiße am Reifen.
Sympathie und Charakter von domestizierten Hunden definieren sich größtenteils durch deren Exkremente. Ist so.
Müssen sie sich doch oft dieselben Verkehrsflächen teilen - die Radfahrer zwecks Personennahverkehr, mancher Hund auch für spontanen Geschlechtsverkehr.
Auch sehr schön: Ich fahr mit meinem Sohn zum Kindergarten, plötzlich stinkt sein Fahrrad ... guess it. Ich bleib stehen, such die böse Stelle ... aha, es ist der Hinterreifen. Zum Glück hab ichs gleich bemerkt zumal er auf seinem BMX keine Koderer hat ...
Drehe das Hinterrad in die passende Stellung, eh schon reichlich angewidert und versuche, den Dreck auf einem Grasbüschel wegzuwischen. Effekt: Mitten durch ein anderes, verstecktes Trümmerl gefegt, jetzt noch mehr Scheiße am Reifen.

Sympathie und Charakter von domestizierten Hunden definieren sich größtenteils durch deren Exkremente. Ist so.
Forma, Eier Gnodn.
Pauschalierungen sind immer hart.
Nicht alle Hunde sind gleich neugierig, wild, laut, stinkend, bissig, agressiv, etc.
Das Verhalten hängt sehr stark von Rasse, Erziehung und sozialer Intelligenz der Hundehalter ab.
So ähnlich wie bei kleinen Kindern. Wenns den Eltern wurscht ist, dass sie im Restaurant mit Ketchup am Tischtuch malen und wie am Spieß schreiend durchs Lokal rennen, ist leider Hopfen und Malz verloren.
Nicht alle Hunde sind gleich neugierig, wild, laut, stinkend, bissig, agressiv, etc.
Das Verhalten hängt sehr stark von Rasse, Erziehung und sozialer Intelligenz der Hundehalter ab.
So ähnlich wie bei kleinen Kindern. Wenns den Eltern wurscht ist, dass sie im Restaurant mit Ketchup am Tischtuch malen und wie am Spieß schreiend durchs Lokal rennen, ist leider Hopfen und Malz verloren.
To do is to be (Karl Marx)
To be is to do (Jean Paul Sartre)
Do be do be do (Frank Sinatra)
- mastastefant
- Schnapsbar
- Beiträge: 3857
- Registriert: Sa Dez 04, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten: