stimmt, da gibts ja auch ein schönes video vom luis fabiano nach seinem doppelhandspiel-tor, wo er auf anfrage des schiedsrichters hin den kopf schüttelt - ist leider ein grundproblem im leistungssport, siehe doping...The Door hat geschrieben:Wäre dies ein Sport, wo auf die Fairness der Spieler gebaut würde, müsste er sich ja auch hinstellen, das Tor akzeptieren und die Wulle zur Mittelauflage bringen. Ich mache damit aber dem Goalie keinen Unfairness-Vorwurf: Es ist ganz einfach so, wie es für die anderen 21 Spieler auch ist; sie verlassen sich auf das Urteil des Schiris, und nur das zählt. Motto: Alles geht durch, wenns nur nicht gepfiffen wird. Eigenurteil oder kollektive Fairness ist nicht gefragt.
umso frustrierender ist es dann halt, dass es im fußball ja noch verhältnismäßig einfach wäre (videobeweis) solche unsportlichkeiten auszuschalten. sowas ist aber scheinbar nicht gefragt, nachdem der herr blatter persönlich gesagt haben soll, dass irrtümer usw. dazugehören und die menschliche komponente bewahrt werden soll...
meiner meinung nach ist da sowieso ein ungeahnt großer teil korrupt bis ins letzte und spielt abgekartete spiele

mir wars ja auch immer etwas suspekt, wie man ÖFB-Präsident und Präsident der Österreichischen Lotterien sein kann...

