Man braucht nichts zu tun, als dem Volk zu sagen, es würde angegriffen, und den Pazifisten ihren Mangel an Patriotismus vorzuwerfen und zu behaupten, sie brächten das Land in Gefahr. Diese Methode funktioniert in jedem Land.
Ich weiß nicht, ob dieses Zitat nicht ohnehin schon vom Grent in der USA-9/11 Debatte angeführt wurde, aber leider muss man sagen, dass Göring Recht hatte, auch was politische Agitation aus dem rechten Lager in Österreich angeht.
Wobei zu Hannes Bendenken hinsichtlich der Demokratie zu sagen ist, dass sich diese meiner Ansicht nicht ad absurdum führt, denn der Kern der Demokratie ist nun einmal, das zu erlangen, was die Mehrheit will, und wenn der Wille der Mehrheit eine Diktatur ist, dann wird sich dieser Wille durchsetzen, so vertrottelt, gefährlich und individuell ungerecht das auch sein mag.
Und was dabei herauskommt, wenn ein Korrektiv von außen versucht eine, mir fällt nur das Wort ein, moralisch bedenkliche demokratiepolitische Entscheidung zu beeinflußen, sah man bei den Sanktionen der europäischen Länder nach der NR-Wahl 2000: Der rechte Rand, sprich die FP, hat noch mehr Zulauf erlangt. Wie und warum? Siehe obiges Zitat.
Was ich damit aber NICHT sagen will: Man soll jeder auf breiter Basis gefundener Entscheidung tatenlos zusehen. Nur meine ich, dass sich in der heutigen Gesellschaft, nicht zuletzt aufgrund der Omnipräsenz der in- und ausländischen Medien, die Demokratie doch wesentlich selbst auf die Finger sieht. Und ich will jetzt hier nicht das ewig ausgelutschte Zitat von Churchill wiedergeben, aber er hatte Recht.