Gute Jokes.
Sally fuhr gerade von einer beruflichen Reise in Arizona nachhause als
sie eine ältere Navajo Indianerin am Straßenrand gehen sah. Da ihre
Reise ohnehin lang und ruhig war und die Frau müde aussah, fragte sie
die Frau, ob sie gerne ein Stück mitfahren möchte.
Mit ein oder zwei Worten des Dankes stieg sie ein.
Nachdem die Reise fortgesetzt und ein bisschen über Belangloses geredet
wurde, bemerkte die Indianerin auf dem Rücksitz etwas, das in ein
Papiersäckchen eingepackt war. "Was ist in dem Säckchen?" fragte die
alte Indianerfrau. Sally schaute auf das Säckchen und sagte:
"Es ist eine Flasche guten Weines - ich hab' sie für meinen Mann
bekommen."
Die Navajo Frau war für eine kleine Weile ruhig, dann sprach sie mit der
stillen Weisheit eines erfahrenen Menschen:
"Guter Tausch!".
sie eine ältere Navajo Indianerin am Straßenrand gehen sah. Da ihre
Reise ohnehin lang und ruhig war und die Frau müde aussah, fragte sie
die Frau, ob sie gerne ein Stück mitfahren möchte.
Mit ein oder zwei Worten des Dankes stieg sie ein.
Nachdem die Reise fortgesetzt und ein bisschen über Belangloses geredet
wurde, bemerkte die Indianerin auf dem Rücksitz etwas, das in ein
Papiersäckchen eingepackt war. "Was ist in dem Säckchen?" fragte die
alte Indianerfrau. Sally schaute auf das Säckchen und sagte:
"Es ist eine Flasche guten Weines - ich hab' sie für meinen Mann
bekommen."
Die Navajo Frau war für eine kleine Weile ruhig, dann sprach sie mit der
stillen Weisheit eines erfahrenen Menschen:
"Guter Tausch!".
"Es ist ausgesprochen verdrießlich, so etwas Revolutionäres wie Sarkasmus erfunden zu haben und mit ansehen zu müssen, wie es von Amateuren missbraucht wird."
http://www.youtube.com/watch?v=Qutq-dDU ... re=related
Hab ich durch Osterhasis Link gefunden, ist Wahnsinn!
Hab ich durch Osterhasis Link gefunden, ist Wahnsinn!

Na, ist schon ganz nett.
"... wo man Briefmarken nicht mit dem Mund befeuchtet - nein - da tut man das Porto gießen..."
Da fiel mir ein, dass mich eine Kollegin kürzlich frug, wie man die Bewohner Portugals eigentlich nennt, "Portugaler oder Portugaleser?"
Japp, und die Bewohner Zyperns heißen Zypressen.
"... wo man Briefmarken nicht mit dem Mund befeuchtet - nein - da tut man das Porto gießen..."
Da fiel mir ein, dass mich eine Kollegin kürzlich frug, wie man die Bewohner Portugals eigentlich nennt, "Portugaler oder Portugaleser?"
Japp, und die Bewohner Zyperns heißen Zypressen.
"Es ist ausgesprochen verdrießlich, so etwas Revolutionäres wie Sarkasmus erfunden zu haben und mit ansehen zu müssen, wie es von Amateuren missbraucht wird."
Cannibal hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=Qutq-dDU ... re=related
Ich steh einfach so auf den bayrischen Akzent..
"Es ist ausgesprochen verdrießlich, so etwas Revolutionäres wie Sarkasmus erfunden zu haben und mit ansehen zu müssen, wie es von Amateuren missbraucht wird."