Audioscrobbler
Audioscrobbler
für alle, dies nicht kennen:
Audioscrobbler ist ein Plugin bzw eine Webpage, welches die eigenen Musikgewohnheiten aufzeichnet. Diese kann man dann mit anderen Leuten vergleichen.
Bsp: http://www.audioscrobbler.com/user/wiesl/
Meiner Meinung nach sehr empfehlenswert!
Plugin (klein und schnell zu installieren):
http://www.audioscrobbler.com/download.php
Audioscrobbler ist ein Plugin bzw eine Webpage, welches die eigenen Musikgewohnheiten aufzeichnet. Diese kann man dann mit anderen Leuten vergleichen.
Bsp: http://www.audioscrobbler.com/user/wiesl/
Meiner Meinung nach sehr empfehlenswert!
Plugin (klein und schnell zu installieren):
http://www.audioscrobbler.com/download.php
Und dann natürlich gleich hier joinen: http://www.audioscrobbler.com/group/OATZ
Was ich ein bisserl komisch find, ist, dass bei mir steht:
"Last generated: January 23, 2005"
Aber die Zahlen haben sich nicht verändert ...
Was ich ein bisserl komisch find, ist, dass bei mir steht:
"Last generated: January 23, 2005"
Aber die Zahlen haben sich nicht verändert ...
Grent hat geschrieben:...
Was ich ein bisserl komisch find, ist, dass bei mir steht:
"Last generated: January 23, 2005"
Aber die Zahlen haben sich nicht verändert ...
oh, stimmt, aber ich glaub ich hab zuerst noch gschaut, und da is gstanden, 09.jänner .. vielleicht wirds grad upgedatet (alles bis zum 23. und die stats werden dann gleich aufgefrischt..)
weiß auch nicht. verbugt is es ja schon noch, allerdings lässts wenigstens schon länger keine songs mehr aus..
@ Cannibal: Klassische Musik hat meist keine (korrekten) Tags, was soviel heißt, dass sie nicht aufgenommen wird. Deshalb hat Chopin bei mir nicht mal eine Platzierung. 
Was mir aber aufgefallen ist, dass Winamp den mp3s temporär einen TAG verpasst, und zwar nach dem Ordner, in dem das File drin steckt, und dem File-Namen.
Heißt soviel wie, dass im Winamp ein korrekter TAG angezeigt wird, der aber in Wahrheit garnicht existiert. Und aus genau diesem Grund wird der Song dann auch nicht bei audioscrobbler aufgenommen.
Ist mir gestern aufgefallen, weil ich ein Album gesaugt hab, in dem nur 3 von 16 Songs einen "echten" TAG hatten, aber alle korrekt angezeigt wurden (aber natürlich den Weg in den Scrobbler nicht gefunden haben).

Was mir aber aufgefallen ist, dass Winamp den mp3s temporär einen TAG verpasst, und zwar nach dem Ordner, in dem das File drin steckt, und dem File-Namen.
Heißt soviel wie, dass im Winamp ein korrekter TAG angezeigt wird, der aber in Wahrheit garnicht existiert. Und aus genau diesem Grund wird der Song dann auch nicht bei audioscrobbler aufgenommen.
Ist mir gestern aufgefallen, weil ich ein Album gesaugt hab, in dem nur 3 von 16 Songs einen "echten" TAG hatten, aber alle korrekt angezeigt wurden (aber natürlich den Weg in den Scrobbler nicht gefunden haben).
http://www.audioscrobbler.com/user/TheDoor
... bin auch beigetreten, ob des Umstandes, dass ich wirklich keine Idee habe, was bei mir die höchste Frequenz erzielt.
... bin auch beigetreten, ob des Umstandes, dass ich wirklich keine Idee habe, was bei mir die höchste Frequenz erzielt.