Und was hast du davor getan? Das Wort Gottes verkündet oder wie?...In den letzten threads habe ich nicht argumentiert, sondern lediglich meine persönliche Meinung bekannt gegeben...
Öffentliches Rauchverbot
- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
Zu- und Abfahren = Durchfahren! ]Nicht mehr und nicht weniger als jeder andere Beruf. Ergo gibt es hoffentlich auch keine Priester, welche sich versündigen oder Polizisten die privat zu schnell fahren etc...[/quote]Eigtl. sollten imho für jeden in jedem Beruf die gleichen ethischen Ansprüche gelten, sonst kommt es zur Doppelmoral. Bspw. wenn ich als Raucher von einem Arzt verlange, nicht zu rauchen. Oder als Gottloser von einem Priester erwarte, nach göttlichen Prinzipien zu leben. Vorbilder stehen aber mehr in der Auslage, darum tragen sie mit ihrem Verhalten eine größere gesellschaftliche Verantwortung.StVO? hat geschrieben:ausgenommen davon sind [..] das Befahren zum Zwecke des Zu- und Abfahrens
Im Falle Stoll hättest du damit glaub ich gute Chancen, vor Gericht durchzukommen. Der Verfassungsparagraph zur Gleichbehandlung von Mann und Frau ist auch sehr allgemein gehalten, trotzdem hat er schon vielen Klägern zu ihrem Recht verholfen (Bsp Schwulenparagraph).Brett hat geschrieben:Gut, das ist eine Null-Passage. Die kann ratifiziert sein oder nicht.
http://www.proreligion.at/
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Wieter geht's: Ethik und Rauchen
Vom Rauchertrhead, geschrieben von Florianklachl:
Jetzt wird das ärztliche Nicht-Rauchen zum ethischen Anspruch...
Wo hört das denn dann für Ärzte auf? (Ernährung, Bewegung, Sexualität, Fortbewegungsmittel, Reisegepflogenheiten, Kindeserziehung, Freizeitgestaltung, Wohnungseinrichtung und -standort, etc= alle Bereiche die das Leben beeinflussen)
bzw. Umkehrschluss: Ein Jurist hätte sich folglich nur an das Gesetz zu halten oder?...
Eigtl. sollten imho für jeden in jedem Beruf die gleichen ethischen Ansprüche gelten, sonst kommt es zur Doppelmoral. Bspw. wenn ich als Raucher von einem Arzt verlange, nicht zu rauchen. Oder als Gottloser von einem Priester erwarte, nach göttlichen Prinzipien zu leben. Vorbilder stehen aber mehr in der Auslage, darum tragen sie mit ihrem Verhalten eine größere gesellschaftliche Verantwortung.

Wo hört das denn dann für Ärzte auf? (Ernährung, Bewegung, Sexualität, Fortbewegungsmittel, Reisegepflogenheiten, Kindeserziehung, Freizeitgestaltung, Wohnungseinrichtung und -standort, etc= alle Bereiche die das Leben beeinflussen)
bzw. Umkehrschluss: Ein Jurist hätte sich folglich nur an das Gesetz zu halten oder?...
Also ich hab das eigentlich so aufgefasst: Für den Arzt ist es genauso ethisch bedenklich/unbedenklich zu rauchen, wie für jeden anderen. Quasi eine Entkopplung von Moral und Berufsstand.
Da hätte der Klachl zur Abwechslung mal wieder meine volle Zustimmung. Oder hab ichs falsch verstanden?

Da hätte der Klachl zur Abwechslung mal wieder meine volle Zustimmung. Oder hab ichs falsch verstanden?
Ich glaub, den Grent bitten, das "Wieter" im Thread-Titel auszubessern kann man sich in dem Fall schenkenCannibal hat geschrieben:Schraibfäla

Forma, Eier Gnodn.
Ich glaub es geht hier auch darum, Berufs- und Privatleben zu trennen. Wenn ein Polizeiauto ohne im Einsatz zu sein in der Stadt 80 statt 50 fährt find ich das insofern bedenklich, da hier schon eine gewisse Vorbildwirkung vorhanden ist. Wenn ein Polizist privat so schnell fährt isses mir "relativ" wurscht. Da denk ich mir höchstens "noch ein Raser".
Mir isses auch wurscht wenn ein Arzt privat raucht oder nicht. Also lieber Cannibal: Friss was immer und wieviel du willst, beweg dich wie du willst, hab Sex mit wem und wie du willst, schlag deine Kinder, etc.
Nicht nur Juristan sollten sich an das Gesetz halten...
aber was genau meinst du mit "nur"? Anstand und Moral werden auch im Gesetz erwähnt... also viele andere Sachen kann der eh nicht machen... oder mir fehlt da grad die Fantasie dazu?
Mir isses auch wurscht wenn ein Arzt privat raucht oder nicht. Also lieber Cannibal: Friss was immer und wieviel du willst, beweg dich wie du willst, hab Sex mit wem und wie du willst, schlag deine Kinder, etc.

Nicht nur Juristan sollten sich an das Gesetz halten...

Na ja, aber zwischen Anstand und Moral (!) und beispielsweise der richtigen Körperhaltung oder einer an Omega3-Fettsäuren-reichen Ernährung liegen meines Erachtens schon Welten...Anstand und Moral werden auch im Gesetz erwähnt... also viele andere Sachen kann der eh nicht machen... oder mir fehlt da grad die Fantasie dazu?
- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
Freilich hat das Rauchverhalten auch ethische Relevanz! Die Gründe dafür wurden eigtl. bereits hinreichend diskutiert: gesundheitliche Beeinträchtigung für sich und andere, Hygieneschwierigkeiten (Cannibal hat geschrieben:Jetzt wird das ärztliche Nicht-Rauchen zum ethischen Anspruch...

Mir ist das absolut nicht wurscht, jedenfalls bei Chirurgen! Stell dir zB. vor, du wirst operiert, und der Operateur bekommt im Moment, als er zum entscheidenden Schnitt ansetzt, einen Raucherhustenanfall!Chicken hat geschrieben:Mir isses auch wurscht wenn ein Arzt privat raucht oder nicht

http://www.proreligion.at/
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!