Mac VS. Windows

Soft- und Hardware-bezogene Diskussion.
Benutzeravatar
sAik0
Beiträge: 1505
Registriert: Mo Nov 29, 2004 1:14 am
Wohnort: Klosterneuburg
Kontaktdaten:

Beitrag von sAik0 » Mo Mai 29, 2006 5:53 pm

Leider hab ich keine Cam.
Hab ja noch kein Mac Book, wo eine eingebaut ist.

Zur Rosetta-Geschichte:

Rosetta ist für die Laufzeit-Umsetzung von PowerPC nativem
Code auf Intel zuständig. Rosetta läuft automatisch im Hintergrund
und man bekommt es nicht zu sehen. Damit ist eine nahezu (!)
lückenlose Weiterverwendung bisheriger Software möglich.
Selbstverständlich kostet das Rechenleistung, was bedeutet, dass
bei "alter" Software möglicherweise nicht die volle Power deines
neuen MacBooks ausgenützt wird.

Nähere Infos:
http://www.apple.com/rosetta
http://www.mac-essentials.de/index.php/ ... cle/17105/
(Rosetta Test - Video)

Da ich selbst noch keine Intel-Macs laufen hab, kann ich dir leider
nicht sagen wie gut das Ding läuft. Von Kollegen hab ich noch nichts
negatives diesbezüglich gehört.

To do is to be (Karl Marx)
To be is to do (Jean Paul Sartre)
Do be do be do (Frank Sinatra)

Benutzeravatar
sAik0
Beiträge: 1505
Registriert: Mo Nov 29, 2004 1:14 am
Wohnort: Klosterneuburg
Kontaktdaten:

Beitrag von sAik0 » Mo Mai 29, 2006 5:57 pm

wiesl hat geschrieben:wo läuft photoshop nicht?
auf Linux, allen mir bekannten UNIX-Umgebungen (außer MacOS X),
AmigaOS, usw.

To do is to be (Karl Marx)
To be is to do (Jean Paul Sartre)
Do be do be do (Frank Sinatra)

Benutzeravatar
zobi
Beiträge: 3688
Registriert: Mo Nov 15, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von zobi » Fr Jun 23, 2006 2:41 pm


Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11875
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Beitrag von Brett » Fr Jun 23, 2006 8:12 pm

Gut, das braucht einen nicht wundern. Was die immer auf engstem Raum alles zusammenquetschen.
Vielleicht kommt der Designchef amal drauf, daß ein fetter verchromter Kühlergrill mit Ventilator lässig ausschaut.
Forma, Eier Gnodn.

Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11875
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Beitrag von Brett » Fr Okt 27, 2006 1:43 am

Hallelujah!

Quicktimeplayer für Windowsleute wieder OHNE iTunes runterladbar. Die haben sicher mein Posting gelesen, wo ich das kritisiert hab 8^D.
Forma, Eier Gnodn.

Benutzeravatar
Grent
Bierfass
Beiträge: 15284
Registriert: Do Nov 11, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Grent » Do Dez 21, 2006 10:02 pm

omg, iTunes hat mir grad die komplette Musik-Ordner-Struktur zamgehaut.

Jetzt hab ich 1000 mp3s in "Unbekanntes Album" ...
Und alles vermischt, Weihnachtslieder, Klassik, Jazz, ...

Kann ich das noch irgendwie retten !?
Religion is like a penis.

RocketLeague:
RLTN | RLStats | ballchasing.com | calculated.gg
:flag:

Benutzeravatar
wiesl
Promillesau
Beiträge: 6658
Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
Wohnort: Wien

Beitrag von wiesl » Fr Dez 22, 2006 12:13 pm

ist mir auch schon so ähnlich passiert. nämlich am ipod, waren dann auch alle playlists weg, was bei einem mp3 player ur mühsam ist zum erstellen..

Benutzeravatar
WiNsToN
Beiträge: 106
Registriert: Fr Dez 10, 2004 9:24 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von WiNsToN » Fr Dez 22, 2006 3:14 pm

itunes hat sowieso keine chance gegen den wmp11, ich benutz itunes nur dafür meinen ipod zu befüllen.

Benutzeravatar
Grent
Bierfass
Beiträge: 15284
Registriert: Do Nov 11, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Grent » Sa Jan 13, 2007 1:37 pm

Bild


iPhone

Keynote: http://events.apple.com.edgesuite.net/j47d52oo/event/

Leider nur mit itunes. Allerdings, bei richtig (bzw. selbst) gerippten mp3s, ist das Programm ziemlich stark. Wenn man es also benutzt, wie man sollte, ists echt nicht schlecht.


Mein Respekt für Apple ist grad um ca. 3000% gestiegen.
Religion is like a penis.

RocketLeague:
RLTN | RLStats | ballchasing.com | calculated.gg
:flag:

Benutzeravatar
wiesl
Promillesau
Beiträge: 6658
Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
Wohnort: Wien

Beitrag von wiesl » Sa Jan 13, 2007 8:39 pm

ich hab mir jetzt fast das ganze video angeschaut, ist wirklich sehr leiwand.

ich benütz übrigens seit der lan windows vista (hab ja die eine platte formatieren müssen) und bin absolut positiv überrascht. mit dem bei vista integrierten media center kann ich jetz nämlich leiwand über die xbox360 am fernseher die videos am fernseher anschauen, besser als vorher über den zweiten grafikkartenanschluss.

Antworten