[OATZ] Newsflash
- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
wahnsinn! hab erst jetzt erfahren, dass unser haus vorgestern abend in der zib2 zu sehen war (ein nachbar ist zum unglück in bad reichenhall interviewt worden und bei uns war schöner freigeschaufelt!)
http://www.proreligion.at/
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
JesuZ hat geschrieben:also mit dem artikel von blackt0=wer kannsta ja eher...öhm....naja.....sagma nix anfangen
Paßt scho, solangs der App| frißt.

Forma, Eier Gnodn.
- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
TU-Chemie kommt doch nicht nach Gugging!
statt dessen ist das Gelände der Nervenheilanstalt jetzt als Campus für die neue Eliteuni vorgesehen:
http://derstandard.at/?id=2293078Niederösterreichs Landeshauptmann Pröll präferiert den Standort Gugging und stellt in Aussicht, ein Grundstück gratis zur Verfügung zu stellen und sich an den laufenden Betriebskosten zu beteiligen
http://www.proreligion.at/
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Hier ein kleiner Beitrag zum Mozart-Jahr:
Stressfreie Fische dank Mozart
Laut einer Athener Universitätsstudie hebt die Musik von Wolfgang Amadeus Mozart die Laune nicht nur bei Menschen, sondern auch bei Fischen. Die Gruppe um Prof. Sofronis Papoutsoglou hatte zahlreiche Fischarten mit Speziallautsprechern beschallt. "Die Fische zeigten deutlich, dass sie weniger Stress haben, und hatten zudem uneingeschränkt guten Appetit und Lust sich zu vermehren", sagte Papoutsoglou. Die Fische hätten zudem eine viel kräftigere Farbe bekommen, und ihre Bewegungen hätten gezeigt, dass sie gute Laune hatten.
Quelle. http://www.diepr3sse.com
Stressfreie Fische dank Mozart
Laut einer Athener Universitätsstudie hebt die Musik von Wolfgang Amadeus Mozart die Laune nicht nur bei Menschen, sondern auch bei Fischen. Die Gruppe um Prof. Sofronis Papoutsoglou hatte zahlreiche Fischarten mit Speziallautsprechern beschallt. "Die Fische zeigten deutlich, dass sie weniger Stress haben, und hatten zudem uneingeschränkt guten Appetit und Lust sich zu vermehren", sagte Papoutsoglou. Die Fische hätten zudem eine viel kräftigere Farbe bekommen, und ihre Bewegungen hätten gezeigt, dass sie gute Laune hatten.
Quelle. http://www.diepr3sse.com
Das sind ja echt irgendwelche Meldungen 
Weil es wird sich schwer prüfen lassen, ob da wirklich Faschiertes drin war, oder sie das nachträglich in eine leere Packung gegeben hat, um dann protestieren zu können.
Aber trotz allem stell ich mir das Gsicht vom Kind geil vor: "Heit gibts faschierte Laberl Burli!"

Weil es wird sich schwer prüfen lassen, ob da wirklich Faschiertes drin war, oder sie das nachträglich in eine leere Packung gegeben hat, um dann protestieren zu können.
Aber trotz allem stell ich mir das Gsicht vom Kind geil vor: "Heit gibts faschierte Laberl Burli!"
Örgh. Will ja nicht wissen, wie wissenschaftlich da wirklich gearbeitet wurde (kann man auch von Unis nicht immer erwarten). Wahrscheinlich hat einer vor dem Mozart-Einbau das Wasser gwechselt, oder sich was mit Beleuchtung/Bepflanzung überlegt. Spirulina verfüttert, was weiß ich.Hannes hat geschrieben:Stressfreie Fische dank Mozart
Aber Mozart


Forma, Eier Gnodn.