Vogelgrippe
Vogelgrippe
Aus aktuellem Anlass eine kleine Umfrage.
Es is halt auch ein gefundenes Fressen für die Medien. Aber die Vogelgrippe selbst, also die "harmlosere" Form existiert ja schon seit einiger Zeit. Das Risiko einer Mutation besteht also schon längere Zeit, bedeutet aber noch nicht zwingend irgendwas (Gedanken sollte man sich trotzdem machen). Etwas skandalös find ich da eher die Tatsache, dass für solche Fälle (die ja theoretisch vorhersehbar wären) kaum vorgesorgt wird. Man sieht ja, dass Medikamente wie Tamiflu nicht mehr zu bekommen sind und die Produktion nicht mehr nachkommt....Das is vor allem für jene blöd die das Medikament grad aktuell echt brauchen könnten.
Wenn im schlimmsten Fall Krankenhausbedienstete nicht einmal mehr den einfachsten Schutz durch solche Medikamente kriegen, bricht ja dann mehr oder minder alles zusammen. Sollte da nicht schon Vorsorge getroffen worden sein könnt ich eine geiwsse Angst echt verstehen
Panik is generell falsch
Wenn im schlimmsten Fall Krankenhausbedienstete nicht einmal mehr den einfachsten Schutz durch solche Medikamente kriegen, bricht ja dann mehr oder minder alles zusammen. Sollte da nicht schon Vorsorge getroffen worden sein könnt ich eine geiwsse Angst echt verstehen
Panik is generell falsch

Naja, das mit dem Tamiflu ist halt so eine Sache, das hat eh gestern in "Offen gesagt" der Prof. Graning3r erläutert: Die Impfung gegen Grippe wäre viel effektiver, billiger und einfacher.
Wenn jetzt jeder Tamiflu bunkert, haut man sich's halt beim ersten Kratzen im Hals rein. Und das musst du aber zwei Wochen lang machen. Und dann besteht aber auch schon kein Schutz mehr, und da sich Grippe-Wellen über Monate hinweg erstrecken, ist die Sinnhaftigkeit ernsthaft zu hinterfragen. Ganz abgesehen davon, dass natürlich nicht im geringsten gewährleistet ist, dass man tatsächlich Influenza hat oder einfach einen grippalen Infekt. UND: du musst es innerhalb der ersten 48 Stunden anwenden, sonst ist das Medikament für Arsch und Friedrich. UND: Dass es bei diesen Virenmutanten wirken würde, ist bis jetzt nur am Mausmodell(und Mäuse sind halt doch keine Menschen...) gezeigt worden, und hier musste die Dosierung um ein vielfaches gesteigert werden.
Wenn jetzt jeder Tamiflu bunkert, haut man sich's halt beim ersten Kratzen im Hals rein. Und das musst du aber zwei Wochen lang machen. Und dann besteht aber auch schon kein Schutz mehr, und da sich Grippe-Wellen über Monate hinweg erstrecken, ist die Sinnhaftigkeit ernsthaft zu hinterfragen. Ganz abgesehen davon, dass natürlich nicht im geringsten gewährleistet ist, dass man tatsächlich Influenza hat oder einfach einen grippalen Infekt. UND: du musst es innerhalb der ersten 48 Stunden anwenden, sonst ist das Medikament für Arsch und Friedrich. UND: Dass es bei diesen Virenmutanten wirken würde, ist bis jetzt nur am Mausmodell(und Mäuse sind halt doch keine Menschen...) gezeigt worden, und hier musste die Dosierung um ein vielfaches gesteigert werden.
Ich empfinde es übrigens schon als eine "kleine" Panik, ich kenn selber schon genug Leute, die sich Tamiflu besorgt haben.
Ausserdem ist es mir gestern erst extrem aufgefallen: Die Samstags-Presse hatte am Titelblatt einen Arbeiter mit einem toten Hendel in den Armen, gestern drehte sich "offen gesagt" ein ZIB-Bericht und "thema" um die Hendelgrippe.
Nochwas: In einer niederösterreichischen Gemeinde übte die Feuerwehr das Ausheben von Massengräbern...
Ausserdem ist es mir gestern erst extrem aufgefallen: Die Samstags-Presse hatte am Titelblatt einen Arbeiter mit einem toten Hendel in den Armen, gestern drehte sich "offen gesagt" ein ZIB-Bericht und "thema" um die Hendelgrippe.
Nochwas: In einer niederösterreichischen Gemeinde übte die Feuerwehr das Ausheben von Massengräbern...
Übriegens: An dieser Stelle könnte man ja gleich mal für Klarheit sorgen. Soviel ich weiss (ich bin aber kein Mediziner), unterscheidet sich ja die echte Grippe vom grippalen Infekt dadurch, dass bei der echten Grippe gleich zu Beginn schon hohes Fieber auftritt. Beim Infekt hat man ja höchstens bissi erhöhte Temperatur. Also so gesehen müsste man den Unterschied ja selbst merken, oder?