Wissenschaftliche Diskussion auf Gerstensaftbasis. Alle öffentlichen Themen, die sonst nirgends dazu passen, kommen hier rein.
-
Grent
- Bierfass
- Beiträge: 15284
- Registriert: Do Nov 11, 2004 1:00 pm
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Grent » Mo Jun 13, 2005 1:37 pm
Wie zum Beispiel dieses komische, mit Sand gefüllte Ding.
Einfache Lösung:
Kameraüberwachung.

Gut, dann wirds echt sick.

-
Cannibal
- Beiträge: 3612
- Registriert: Mi Nov 24, 2004 1:00 pm
Beitrag
von Cannibal » Mo Jun 13, 2005 1:51 pm
In zwanzig Jahren, höre ich uns schon reden "Und wir hom domois no an witz drüber g'mocht..."...

-
JesuZ
- Beiträge: 7384
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von JesuZ » Mo Jun 13, 2005 2:12 pm
Grent hat geschrieben:Wie zum Beispiel dieses komische, mit Sand gefüllte Ding.
Einfache Lösung:
Kameraüberwachung.

Gut, dann wirds echt sick.
oda wenns ja eh ein touchscreen is dass wenn pause is ein alarm im lehrerzimmer losgeht wenn irgendwer was drückt

bzw. wär schon oag wenn die kinder in der ersten so ein ding hinmachen und dann bis zur 8ten blechen können

„2 + 2 = 7. 4 is propaganda.“ (Anonymous)
-
Cannibal
- Beiträge: 3612
- Registriert: Mi Nov 24, 2004 1:00 pm
Beitrag
von Cannibal » Mo Jun 13, 2005 3:42 pm
Fazit: Solange Frauen sich im Straßenverkehr bewegen dürfen, sind auch Touch-screen-Tafeln in ersten Klassen zulässig.

-
Chicken
- Beiträge: 3263
- Registriert: Mo Dez 06, 2004 1:00 pm
Beitrag
von Chicken » Mo Jun 13, 2005 6:53 pm
Cannibal hat geschrieben:Fazit: Solange Frauen sich im Straßenverkehr bewegen dürfen, sind auch Touch-screen-Tafeln in ersten Klassen zulässig.
also bitte! Zum straßenverkehr gehören auch Fußgängerinnen! Die darfst net streichen! was sollst denn sonst anschaun, wennst bei einer roten ampel stehst? den Kronenzeitungsmann?

-
Cannibal
- Beiträge: 3612
- Registriert: Mi Nov 24, 2004 1:00 pm
Beitrag
von Cannibal » Mo Jun 13, 2005 7:28 pm
Nein, meinen GPS-Touch-screen.

Außerdem bin ich ja ein Befürworter der genannten Tafeln.

-
florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von florianklachl » Mi Jun 15, 2005 4:19 pm
normale tafeln sind aber auch nicht grad billig.
wenn die frau minister jetzt wirklich solche screens kauft, ist es kein wunder mehr, dass österreich die europaweit höchsten prokopfkosten für bildung hat, und trotzdem bei pisa durchfällt.
putzen wird man die touchscreens mit einem schwamm aber trotzdem müssen. gibt sicher in jeder klasse einen mit besonderen guschtelfingern.
-
florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von florianklachl » Do Jun 16, 2005 5:23 pm
so ohne ist das aber gar nicht!
bin in dieser situation echt froh, dass ich kein finne bin!
weil machsten echt wenn es nirgendwo kein klopapier mehr gibt und auch keine taschentücher, küchenrolle, nicht einmal normales papier? und heu hat wohl auch nicht jeder zuhause lagernd
möcht gar nicht wissen wies da jetzt stinkt in finnland pfui
vlt. warten sie aber auch solange am häusl bis es eintrocknet und von selbst abbröckelt die finnen sind ja angeblich sehr geduldig