OATZ @ Depression

Wissenschaftliche Diskussion auf Gerstensaftbasis. Alle öffentlichen Themen, die sonst nirgends dazu passen, kommen hier rein.
Benutzeravatar
zobi
Beiträge: 3688
Registriert: Mo Nov 15, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

OATZ @ Depression

Beitrag von zobi » Mi Nov 23, 2005 9:33 am

Hier können alle Leute ihre Meinung zum Thema "Depressionen" und unter Umständen auch "Winter" oder "Herbst" kundtun.

Mir gehts da übrigens immer besonders gut. Sonne, Schnee und Sangria. (Die grölenden Touristen mal ausblenden...)

lg

Benutzeravatar
zobi
Beiträge: 3688
Registriert: Mo Nov 15, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Einer der die Stimmung einfangen konnte..

Beitrag von zobi » Mi Nov 23, 2005 9:34 am

..ausserdem für manche ein Insider:
[quote="Rainer Maria Rilke"]
Herbsttag

Herr: es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß.
Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren,
Und auf den Fluren laß die Winde los.
Befiehl den letzten Früchten voll zu sein]

Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11846
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Beitrag von Brett » Mi Nov 23, 2005 1:26 pm

Was ich komisch find, sind diese komischen großflächigen Strahler, die manche Leut sich auf den Schreibtisch stellen. Zum einen brauchen die mächtig viel Platz...

Zum anderen erfüllt find ich ein kleines Aquarium einen ähnlichen Zweck (ja, ich weiß schon, das emittierte Lichtspektrum ist ganz anders, und man hat dann wieder nicht den Eindruck von Tageslicht...). Aber mir vertreibt das da Reinschauen eher etwaige Depressionen als der Philips-Flächenstrahler. immerhin kann man seinen Blick auch dreidimensional drin verlieren und zuschauen, was die Garnelen machen...

Ein Standardformat ist 12l, das entspricht einem Quader von 20*20*30 cm³... braucht also genau 20*30 Stellfläche.

Wenn mans richtig einrichtet, kann es unter guten Bedingungen beinah autark laufen, sogar mit Viechern drin. Da es de facto keine Fische gibt, die in so was kleinem normal leben können (ja, vllt. gibts doch ein paar, immerhin ist es auch verboten, Becken unter 60cm Kantenlänge bei Besatz mit Fischen zu verwenden), empfehlen sich Zwerggarnelen, Caridinae oder Neocaridinae-Gattungen. Das sind Aasfresser, denen Zimmertemperatur gerade recht ist (mit gelegentlichen Kaltwasserphasen) und die bezügl. der Wassergüte eigentlich nur den Anspruch auf besonders wenig Nitrat und nicht nachweisbares Cu stellen (wenn man jetzt einmal von normalen Kloburger Wasser ausgeht). Ein paar andere Dinge muß man schon noch beachten, aber im Prinzip mach ich bei meinem nix. Mit sinnvollem Pflanzenbesatz ist es jetzt auch kein Problem mehr, daß ich nur mehr einmal in 2-3 Monaten Wasser wechsle ;-)

Das ist meins (Neocaridina palmata sind drin, aka Nektarinengarnelen):
(also vor einem Jahr hats noch so ausgeschaut, die Efeutute hat sich mittlerweile verzehnfacht, die Nesaea spec. ist nicht mehr drin ...)

Schreibtischlampe mit 11W Energiesparlampe reicht als Beleuchtung bei der Größe...
Dateianhänge
image013.jpg
Forma, Eier Gnodn.

Benutzeravatar
Grent
Bierfass
Beiträge: 15247
Registriert: Do Nov 11, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Grent » Mi Nov 23, 2005 1:35 pm

Ich brauchs schon warm und hell, und der Tag ist im Winter subjektiv früher zu Ende, deswegen bring ich weniger Leistung ... könnte man also eigentlich von einer Depression sprechen.

Aber das einzige, was mich wirklich merkbar handicapped im Winter ist frühes Aufstehen bei Dunkelheit. 1. bin ich da halbtot, 2. ist mir da irsinnig kalt.

Schon zur Schulzeit hab ich den Wecker eine Viertelstunde früher gestellt, und dann die Schreibtischlampe für eben diese Zeit mitten ins Gesicht strahlen lassen. Das hat irgendwie geholfen. :)
Religion is like a penis.

RocketLeague:
RLTN | RLStats | ballchasing.com | calculated.gg
:flag:

Benutzeravatar
JesuZ
Beiträge: 7374
Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von JesuZ » Mi Nov 23, 2005 2:27 pm

Grent hat geschrieben:I 2. ist mir da irsinnig kalt.
das gibt sich immer im laufe des winters find ich
jetzt ich ma eigentlich auch sehr kalt, obwohls nur um die 0 grad hat
im jänner wenns die deftigen minusgrade gibt wärst froh wenns die jetzigen temperaturen hat
„2 + 2 = 7. 4 is propaganda.“ (Anonymous)

Benutzeravatar
Sonnbert
Beiträge: 30
Registriert: So Nov 20, 2005 5:48 pm
Wohnort: Klosterneuburg

Beitrag von Sonnbert » Mi Nov 23, 2005 3:48 pm

herbst? ... wo ist mein paroxat gelieben.

also ich find herbst und winter eigentlich extrem geil! wenns draussen stürmt & eisregen schon schmerzhaft niederprasselt, einem der schnee waagrecht ins gesicht peitscht oder man vor nebel die eigene nasenspitze nimmer sieht, dann kann man mich ganz sicher draußen beim herumwandern & fotographieren finden - obwohl man sich natürlich berechtigterweise die frage stellt, was man auf fotos sieht, wenn die sichtweite nebelbedingt 3cm weit ist. egal.

das einzige wetter das mir wirklich auf die nerven geht, ist, wenn der himmel kotzlangweilig & anzugsgrau in alle himmelsrichtungen bedeckt ist & so gar kein wind geht - und das ist eigentlich jahreszeitunabhängig. an solchen tagen würd ich am liebsten daheim bleiben, die rollo runterlassen und den ganzen tag serien am pc laden/gucken oder bücher lesen...

Benutzeravatar
Hannes
Beiträge: 1973
Registriert: Mo Dez 06, 2004 1:00 pm
Wohnort: Exil

Beitrag von Hannes » Mi Nov 23, 2005 4:36 pm

Aufgrund meines asozialen Daseins und des damit verbundenen Schlafrythmus, seh ich die Sonne kaum bis gar nicht im Winter. Ich muss aber sagen, dass mich das nicht offensichtlich fertig macht, hab mich einfach über die Jahre dran gewöhnt :)
Zudem kann ich bei Dunkelheit besser arbeiten (bevor jetzt wer ganz gscheit daherkommt: ich hab schon Lampen aufgedreht :) )

Zudem verweise ich in diesem Zusammenhang auf meinen letzten Newsflashbeitrag:

http://oatz.selfhost.de/forum/showthrea ... #post14020

Benutzeravatar
Grent
Bierfass
Beiträge: 15247
Registriert: Do Nov 11, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Grent » Mi Nov 23, 2005 6:01 pm

JesuZ hat geschrieben:das gibt sich immer im laufe des winters find ich
jetzt ich ma eigentlich auch sehr kalt, obwohls nur um die 0 grad hat
im jänner wenns die deftigen minusgrade gibt wärst froh wenns die jetzigen temperaturen hat

Ich bin eigentlich garnicht so kälteempfindlich, es ist nur in der Früh. Da is mir eigentlich immer kalt, außer ich steh zu mittag auf, oder im Hochsommer.
Ich glaub, das hat auch was mit Schlafdefizit zu tun. Und im Winter kommt dann noch ein bissl die Außentemperatur dazu.
Religion is like a penis.

RocketLeague:
RLTN | RLStats | ballchasing.com | calculated.gg
:flag:

Benutzeravatar
Hannes
Beiträge: 1973
Registriert: Mo Dez 06, 2004 1:00 pm
Wohnort: Exil

Beitrag von Hannes » Mi Nov 23, 2005 6:11 pm

@Grent: Ich denk, dass das ganz simpel der Kreislauf is, der in der Früh halt noch ziemlich zach is bei den meisten. Mir is jedenfalls prinzipiell kalt beim aufstehen

Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11846
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Beitrag von Brett » Mi Nov 23, 2005 6:37 pm

Ts ts, lauter Zuckerpüppchen. ;-)
Forma, Eier Gnodn.

Antworten