- keine Eröffnungsaktionen
- schmalere Gänge wirken einengend
- Waren sind weniger übersichtlich aufgestellt als früher; nix ist mehr da, wo es früher war
- ich hab noch nie ein so aufdringlich positioniertes Klopapiersortiment gesehen
- nur noch zwei kleine Bänke hinter der Kassa, um die Waren einzupacken
- um von A nach B zu kommen, muss man sich durch lange Gänge schlängeln
- bei der Obstauswahl fühlt man sich hinterrücks von der Feinkostabteilung behelligt
- Brot ist auf einmal viel teurer und die Auswahl schlechter
- Halogenspots, damit die Ware besser ausschaut, als sie ist; Hintergrundbeleuchtung kommt mir noch schwächer vor als sie schon vorher war
- neuen Bankomatlesegeräte brauchen länger als vorher
Billa Leopoldstraße
- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
Billa Leopoldstraße
ich bin vom neuen Deluxe-Billa in der Leopoldstraße nur mäßig begeistert, folgende Punkte gefallen mir an ihm nicht:
http://www.proreligion.at/
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Ich bin positiv überrascht! Ein gelungener Neustart würde ich sagen.
Ich finde allerdings, dass der "alte" eher an eine Konsum-Filiale kurz vor dem Fall des eisernen Vorhangs erinnert hat. Die absolute Negativ-Benchmark.
(Mieses und demotiviertes Personal, Obst und Gemüse verschimmelte im Regal, etc. etc.)
Zudem denke ich, dass die REWE Gruppe nicht unerhebliche Forschungsbemühungen anstellt um sich dem optimalen Marktdesign anzunähern.
Ich finde allerdings, dass der "alte" eher an eine Konsum-Filiale kurz vor dem Fall des eisernen Vorhangs erinnert hat. Die absolute Negativ-Benchmark.
(Mieses und demotiviertes Personal, Obst und Gemüse verschimmelte im Regal, etc. etc.)
Zudem denke ich, dass die REWE Gruppe nicht unerhebliche Forschungsbemühungen anstellt um sich dem optimalen Marktdesign anzunähern.
To do is to be (Karl Marx)
To be is to do (Jean Paul Sartre)
Do be do be do (Frank Sinatra)
- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
sauberer ist er schon als früher, das stimmt; die Obst und Gemüseabteilung sieht jetzt auch besser aus
dass man sich um ein optimales Marktdesign bemüht hat, glaub ich sofort, nur ist das nicht immer zum Vorteil des Kunden (zum Bsp, wenn man längere Wege zurücklegen muss, damit man mehr Angebote sieht - Billa-Gratiswerbung).
dass man sich um ein optimales Marktdesign bemüht hat, glaub ich sofort, nur ist das nicht immer zum Vorteil des Kunden (zum Bsp, wenn man längere Wege zurücklegen muss, damit man mehr Angebote sieht - Billa-Gratiswerbung).
http://www.proreligion.at/
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Der Billa in K1erling ist eigentlich inzwischen einer der letzten Oldschool-Billas überhaupt.
In jüngerer Zeit gibt es bei der Kassa einen Rastaman! Guter Humor, freundlich und sehr bemüht! Bei dem sollten sie sich ein Beispiel fürs Erscheinungsbild holen! Und ned mit so Schas, wie ob des kolumbianische Biogemüse in Holzsteigen schöner ausschaut als in Plastiktazerln, die Wappler.
In jüngerer Zeit gibt es bei der Kassa einen Rastaman! Guter Humor, freundlich und sehr bemüht! Bei dem sollten sie sich ein Beispiel fürs Erscheinungsbild holen! Und ned mit so Schas, wie ob des kolumbianische Biogemüse in Holzsteigen schöner ausschaut als in Plastiktazerln, die Wappler.
- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
der Misthaufen direkt daneben ist mir auch viel lieber als diese Stangen mit den sich drehenden Plastiksackerln darinnen, die bei den neuen Filialen noch dazu immer größer werden. Wer immer sich das ausgedacht hat, gehört eigtl. sofort abgeschoben.
http://www.proreligion.at/
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!