Internetzugang NEU = Welchen nehmen?

Wissenschaftliche Diskussion auf Gerstensaftbasis. Alle öffentlichen Themen, die sonst nirgends dazu passen, kommen hier rein.
Benutzeravatar
Gizzi
Beiträge: 526
Registriert: Sa Aug 05, 2006 3:05 pm
Wohnort: Klosterneuburg
Kontaktdaten:

Internetzugang NEU = Welchen nehmen?

Beitrag von Gizzi » Do Apr 17, 2008 3:13 pm

Hallo,
also da ich bald einen neuen Internet Zugang benötige und es momentan am Markt nur so vor Angeboten wimmelt, dachte ich mir, vielleicht kennt sich eine/r von euch aus und hilft mir mal keine unnötige Stunden vor dem PC mit dem lesen blöder Angebote zu verbringen. *g*

Ich würde gerne Internet mit TV verbinden, also wenn es geht und es der Standort zulässt Internet und Kabel oder TV Ip .. so Geschichten halt.

Was solls können --> Geschwindigkeit is ma egal nur wenn möglich kein saug Limit, aber auch ned sooo wichtig. Ganz wichtig is mir aber das ich es an ein Wlan Router anhängen kann! Was is nicht will und auch nicht brauche ist ein Telefonanschluss, also wenn er dabei ist gut, aber ich werde diesen nicht nutzen!


Ich hab schon mal geschaut und bin auf diese Kombiangebot von AON gekommen. um 29,90 im Monat für diese Leistungen:
http://www.aon.at/portal/site/aon/menui ... 1a1facRCRD

das hats auch mal um 19,90 gegeben, leider jetzt nicht mehr.

Danke für eure Tipps!!!
Glauben kann man kurz definieren als die unlogische Überzeugung vom Vorhandensein des Unwahrscheinlichen

Benutzeravatar
wiesl
Promillesau
Beiträge: 6658
Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
Wohnort: Wien

Beitrag von wiesl » Do Apr 17, 2008 4:22 pm

also ich hab tele2, da ist ein wlan router inklusive, flatrate, gute verbindung, allerdings find ich genau das angebot grad nicht online, aber ähnliches..

kannst ja mal auf die homepage gehen, und dirs anschauen.

Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11875
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Beitrag von Brett » Do Apr 17, 2008 4:42 pm

Bin mit Kabelsignal eigentlich auch recht zufrieden. Angenehm (gegenüber aon und Konsorten): 0 Ausfälle! Bandbreite is auch ok für meine Begriffe. kabsi basic kostet € 30,- im Monat.
Kabel-TV gibts auch in diversen Kombiangeboten dazu, denk ich: http://www.kabelsignal.at

Ansonsten hilft dir vllt. auch der "ICH=Neukunde"-Thread weiter.
Forma, Eier Gnodn.

Benutzeravatar
Gizzi
Beiträge: 526
Registriert: Sa Aug 05, 2006 3:05 pm
Wohnort: Klosterneuburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Gizzi » Do Apr 17, 2008 4:56 pm

Brett danke, aber bei den 30 ist kein TV dabei was ich so gelesen habe und somit doch etwas teuer oder?

Tele 2 schaut ned so schlecht aus muss ich sagen! 20 Euro und echt mit gscheit speed.

http://www.tele2.at/ds?pagename=TELE2/C ... pint010600
Glauben kann man kurz definieren als die unlogische Überzeugung vom Vorhandensein des Unwahrscheinlichen

Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11875
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Beitrag von Brett » Do Apr 17, 2008 5:09 pm

Hmm ja, seh grad, das Kombi-Angebot gibts nimmer, stattdessen nur irgendein EM-Dingsbums.
Forma, Eier Gnodn.

Benutzeravatar
zobi
Beiträge: 3688
Registriert: Mo Nov 15, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

AON Superkombi

Beitrag von zobi » Do Apr 17, 2008 5:53 pm

Sieht sehr gut aus eigtl, AON Superkombi um 34,90 monatlich, da is alles dabei

breitband flat / aonTV (also kabelfernsehen) / mobil /festnetz

http://www.aon.at/portal/site/aon/menui ... 1a1facRCRD

lg


P.S.: sogar WLAN modem...

Benutzeravatar
Gizzi
Beiträge: 526
Registriert: Sa Aug 05, 2006 3:05 pm
Wohnort: Klosterneuburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Gizzi » Fr Apr 18, 2008 5:45 pm

kennt sich wer aus mit dem TV-over-IP? kann ma da noch irgendwie Premiere empfangen? Vielleicht auch auf die nicht ganz legale Art? Ich mein, rennt das mit einem normalen receiver oder wie funktioniert das?


Ok:
Bandbreite und Bildqualität

Fernsehen braucht für das Standart-TV-Signal mit MPEG2 eine Bandbreite von 3 bis 4 MBit/s. Ein HD-TV-Signal braucht drei bis fünf mal soviel Bandbreite. Das wäre mit MPEG2 16 bis 20 MBit/s. MPEG4 braucht für ein Standard-TV-Signal eine Bandbreite von 2 bis 2,4 MBit/s. Mit H.264 oder VC-1/WMV9 braucht es 1,2 bis 1,8 MBit/s. DVD-Qualität erreicht man schon mit 1,5 bis 2 MBit/s. Das HDTV-Signal braucht 8 bis 12 MBit/s.
MPEG2 und MPEG4 sind verlustbehaftete digitale Videobild-Kompressionsverfahren.
Ein einfacher ADSL-Anschluss würde rein rechnerisch für IPTV mit einem Standard-TV-Signal ausreichen. Doch neben IPTV finden auch andere IP-Daten aus dem Internet ihren Weg ins Heimnetzwerk. Schon ein zweiter Fernseher macht den TV-Empfang unmöglich. Und eine parallel aufgezeichnete Sendung ist auch nicht drin. In anbetracht der Tatsache ist für IPTV und Triple Play mindestens ein DSL-Anschluss mit 6 MBit/s oder besser einer mit 16 MBit/s (ADSL2+/DSL2+) Bandbreite notwendig. Solange keine hochauflösende Fernsehbilder übertragen werden, reicht ein ADSL2+-Anschluss völlig aus. Das reicht für mehrere Empfänger und für parallele Aufzeichnungen. Mittelfristig kommt für IPTV nur VDSL in Frage.
Andere Begriffe für IPTV

Also eher schlecht das ganze lol ......
Glauben kann man kurz definieren als die unlogische Überzeugung vom Vorhandensein des Unwahrscheinlichen

Benutzeravatar
JesuZ
Beiträge: 7384
Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von JesuZ » Sa Apr 19, 2008 1:42 pm

geh, im fernsehn läuft ja eh nur dreck, schließ deinen fernseher einfach am pc an und die sache hat sich
„2 + 2 = 7. 4 is propaganda.“ (Anonymous)

Benutzeravatar
Gizzi
Beiträge: 526
Registriert: Sa Aug 05, 2006 3:05 pm
Wohnort: Klosterneuburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Gizzi » Sa Apr 19, 2008 2:44 pm

looool
Glauben kann man kurz definieren als die unlogische Überzeugung vom Vorhandensein des Unwahrscheinlichen

Benutzeravatar
Gizzi
Beiträge: 526
Registriert: Sa Aug 05, 2006 3:05 pm
Wohnort: Klosterneuburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Gizzi » Di Apr 22, 2008 3:26 pm

Zur Info, es wird das Angebot von Tele 2, genauer das Complete Student mit
Flat rate und 16.000/1024 kBit/s Down/up load um 19.90€ pro Monat. Ohne weitere Kosten, keine Anmelde gebühr und keine weiteren Grundgebühren ..

Also meiner Meinung nach momentan das beste Angebot für mich.

danke für Eure Infos ..! :flag:
Glauben kann man kurz definieren als die unlogische Überzeugung vom Vorhandensein des Unwahrscheinlichen

Antworten