[OATZ] Newsflash
wirkt sich das auch auf alte verträge aus?Grent hat geschrieben:Niederösterreich wird Handy-Ausland
(diepresse)
Ab 2006 wollen die Handybetreiber extra Gebühren für NÖ einheben, wegen der Handymasten-Steuer. Außerdem sollen Extras wie "um 0 cent" oder "um nur 1 cent" nicht mehr funktionieren.
Hm ...
wenn ja, müsst ich mein telefonierverhalten drastisch verändern.
Frage:
Antwort:
Bis jetzt war es ja auch nicht anders, ob du eine Freiminuten von Telering zu Telering (also zu 0Cent/min) oder zu A1(um ca. 30 €/min...) verbrauchst.
Die Frage ist zB auch, wie sich das auf die Freiminuten von Telering-Angeboten auswirkt.
Antwort:
(weil mit freiminuten ist mir der Preis ja wurscht)
Bis jetzt war es ja auch nicht anders, ob du eine Freiminuten von Telering zu Telering (also zu 0Cent/min) oder zu A1(um ca. 30 €/min...) verbrauchst.
version4x hat geschrieben:wirkt sich das auch auf alte verträge aus?
wenn ja, müsst ich mein telefonierverhalten drastisch verändern.
Vertrag ist Vertrag! Kommt ganz drauf an. Ich trau mich aber wetten, daß irgendeine Klausel in jedem Vertrag drinnen ist, wonach der Anbieter im Zweifelsfall seine Tarife ändern kann, wenns die Umstände (however) erlauben. Zumindest nach Ablauf der Mindestlaufzeit des Vertrags.
Handies gegenüber war ich am Anfang sehr kritisch eingestellt. Die ersten drei Jahre, wo irgendwie jeder eins gehabt hat, hab ich mich noch erfolgreich ferngehalten von den Dingern und bin brav in die PTA-Münzfernsprecher eingekehrt. Und jetzt? Wenn alle Niederösterreicher mehr zahlen müssen, werden wohl die meisten davon auch signifikant weniger telefonieren als z. B. die Wiener.
Wenn sich der Telefonierbedarf über die ganze Bevölkerung gleichmäßig absenkt, dann solls mich halt auch nicht jucken.
Wenn ich mich richtig erinner, hab ich mich insgesamt wohler gefühlt, als ich noch nicht ständig verfügbar war. "Aber praktisch is ja schon."
Am kritischsten seh ich aber den handytelefonierenden Kindern gegenüber. MMn ist das Handy (in seiner Telefonfunktion von überall) das Trumm, das am meisten zur Unselbständigkeit heute aufwachsender Kinder beigetragen hat.
Forma, Eier Gnodn.
Das ist auf jeden Fall so.Ich trau mich aber wetten, daß irgendeine Klausel in jedem Vertrag drinnen ist, wonach der Anbieter im Zweifelsfall seine Tarife ändern kann, wenns die Umstände (however) erlauben. Zumindest nach Ablauf der Mindestlaufzeit des Vertrags.
Meine "Lebensqualität" hat sich jedenfalls mit Handy erhöht. Und ich hab auch erst seit Q3 2002 eines. Jedenfalls könnt ich mir vorstellen, dass Telering vielleicht darauf setzt, nichts zu ändern (im Gegensatz zu One zB), und sie dann vielleicht noch mehr Kunden kriegen.