Produkt-Diskussionen

Wissenschaftliche Diskussion auf Gerstensaftbasis. Alle öffentlichen Themen, die sonst nirgends dazu passen, kommen hier rein.
Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11875
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Beitrag von Brett » Fr Okt 02, 2009 10:35 am

Find ich nett zu lesen. Mir gefällt auch der offene Umgang mit den Argumenten zur Produktionsauslagerung nach Taiwan:
http://www.bachpacks.com/family/history.asp

btw: BACH Rucksäcke sind die besten!
Forma, Eier Gnodn.

Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11875
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Beitrag von Brett » So Okt 25, 2009 7:31 pm

Als verkappter Produkt-Faschist :lipsrseal hab ich mir nun zum Geburtstag mit dem Unold ESGE G200 Gastro Zauberstab einen Wunsch erfüllt.

Bitte schauts euch die Bilder an, wo die schönen Schweizer die Drähte einzeln händisch verlöten und verlegen :kiss2:

Bild
Bild
Bild

Hier noch ein Bild von der Zauberfee zusammen mit Zauberstab sowie Zauberette, einem Ding, das man da noch unten draufschnallen kann:
Bild
Forma, Eier Gnodn.

Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11875
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Beitrag von Brett » Di Okt 27, 2009 10:26 am

Brett hat geschrieben:die schönen Schweizer
Falls nun vielleicht jemand der weiblichen :OATZ: Members Feuer gefangen hat - der am ersten Bild scheint vergeben zu sein, der am dritten allerdings nicht!
Forma, Eier Gnodn.

Benutzeravatar
sAik0
Beiträge: 1505
Registriert: Mo Nov 29, 2004 1:14 am
Wohnort: Klosterneuburg
Kontaktdaten:

Beitrag von sAik0 » Di Okt 27, 2009 7:38 pm

Brett hat geschrieben:Als verkappter Produkt-Faschist :lipsrseal hab ich mir nun zum Geburtstag mit dem Unold ESGE G200 Gastro Zauberstab einen Wunsch erfüllt

Sehr leiwand!!! Da bin ich schon ein bisserl neidig :)

To do is to be (Karl Marx)
To be is to do (Jean Paul Sartre)
Do be do be do (Frank Sinatra)

Benutzeravatar
Grent
Bierfass
Beiträge: 15284
Registriert: Do Nov 11, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Grent » Do Okt 29, 2009 3:43 pm

Religion is like a penis.

RocketLeague:
RLTN | RLStats | ballchasing.com | calculated.gg
:flag:

Benutzeravatar
version4x
Beiträge: 2531
Registriert: So Dez 05, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von version4x » Fr Okt 30, 2009 8:40 am

der zauberstab hat mit 200W eigentlich erstaunlich wenig leistung.
hab mir erst letztens beim media markt einen stabmixer mit 600W um die hälfte des preises gekauft - logischerweise ist dann ziemlich viel aus plastik...
...und das mit den watt ist scheinbar auch nur bauernfängerei - mist :(
......!

Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11875
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Beitrag von Brett » Fr Okt 30, 2009 10:34 am

Dabei ist das schon ein "Gastro" Modell mit viel Leistung. Die haben auch welche mit halb so viel im Programm.

In einer Produktentwicklung VO kams bei uns mal zur Sprache, dass im Bereich Küchengeräte die Kunden zumeist große Zahlen vor dem W sehen wollen.
Es handelt sich aber immer um die Anschlussleistung, also das, was übers Kabel in die Maschine reinspaziert.
Bleibt der Wirkungsgrad als freier Parameter ... und der entscheidet sich in dem Fall nicht nur im Motor, sondern auch noch zwischen rotierender Welle und dem zu pürierenden Gut. Der Zauberstab hat keinen Korb rund ums Messer sondern nur einen Aluteller mit vier Krallen, die als Leitschaufeln fungieren (sind etwa tangential zum Messerradius ausgerichtet). Der Durchsatz ist so relativ hoch (im Vergleich mit meinem alten Pürierstab). Ich geh davon aus, dass die den Anstellwinkel durch verstellbare Leitschaufeln an einem Prototypen empirisch optimiert haben.

Gestern hab ich mit den 200 W (also geschätzte 150W mech. Leistung an der Welle) einen tiefgefrohrenen 0,6kg Himbeerblock zerfräst - war zwar grenzwertig, ging aber noch ohne Probleme.

Der Zauberstab war als Bamix der erste Pürierstab überhaupt (heute gibts beide Brands) und hat über 50 Jahre Bestehen am Markt hinter sich - mit leichten Veränderungen. Und man liest von Hausfrauen, die immer noch den Ur-Zauberstab aus den 50ern im Einsatz haben. :)
Forma, Eier Gnodn.

Benutzeravatar
version4x
Beiträge: 2531
Registriert: So Dez 05, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von version4x » Fr Okt 30, 2009 1:55 pm

Brett hat geschrieben:Gestern hab ich mit den 200 W (also geschätzte 150W mech. Leistung an der Welle) einen tiefgefrohrenen 0,6kg Himbeerblock zerfräst - war zwar grenzwertig, ging aber noch ohne Probleme.
OH YEAH! :thumbsu:
......!

Benutzeravatar
wiesl
Promillesau
Beiträge: 6658
Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
Wohnort: Wien

Beitrag von wiesl » Do Nov 05, 2009 6:20 am


Benutzeravatar
mastastefant
Schnapsbar
Beiträge: 3858
Registriert: Sa Dez 04, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von mastastefant » Do Nov 05, 2009 3:29 pm

DiTech: Computer und nicht irgendwas!

:)

Antworten