
Mahlzeit
- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
Mahlzeit!
Ich trinke gerade meinen ersten Homer Simpson Milchshake (mit Donut-Geschmack!)


http://www.proreligion.at/
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Klingt hervorragend!Brett hat geschrieben:Rindsrouladen nach Plachutta mit frischem Erdäpfelpüree.
Und die Marinade im Gurken-Paradeissalat war auch gut: Schwache Handvoll Schafgarbe pflücken, Stengeln weg, hacken. Mit Apfelessig, zwei TL Sauerrahm, S+P und einem gestr. TL Staubzucker, ein TL Sesam + Wasser duchschütteln.
To do is to be (Karl Marx)
To be is to do (Jean Paul Sartre)
Do be do be do (Frank Sinatra)
- mastastefant
- Schnapsbar
- Beiträge: 3857
- Registriert: Sa Dez 04, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
Nutella-Pizza:
http://www.rezeptewiki.org/wiki/Nutella-Pizza
Am besten auch gleich paniert
Was fürn Jesuz: Flüssige Oliven aus der Molekularküche:
http://www.rezeptewiki.org/wiki/Flüssige_Oliven
http://de.wikipedia.org/wiki/Molekularküche
http://www.rezeptewiki.org/wiki/Nutella-Pizza
Am besten auch gleich paniert

Was fürn Jesuz: Flüssige Oliven aus der Molekularküche:
http://www.rezeptewiki.org/wiki/Flüssige_Oliven
http://de.wikipedia.org/wiki/Molekularküche
Ad Rezept für flüssige Olivenmasta_stefant hat geschrieben:Nutella-Pizza:
http://www.rezeptewiki.org/wiki/Nutella-Pizza
Am besten auch gleich paniert
Was fürn Jesuz: Flüssige Oliven aus der Molekularküche:
http://www.rezeptewiki.org/wiki/Flüssige_Oliven
http://de.wikipedia.org/wiki/Molekularküche
Nur als Tipp für ambitionierte Nachahmer:
Ich mach öfters solche Verkapselungen und bin ziemlich sicher, dass das
Algin in die Oliven-Masse gehört (das geliert nämlich) und die Calcic
zur Herstellung einer Kalziumchloridlösung verwendet werden sollte.
Am besten funktionierts, wenn man die Masse ordentlich mit dem Stabmixer durchrührt und über Nacht kühl stellt. Das Salz löst sich in lauwarmen Wasser nach meinem Empfinden besser/schneller auf. Ein weiteres Becken mit Leitungswasser zum "Abspülen" und Konvervieren (max. 20 min bis zum Servieren, da sich die Dinger sonst wie ein Häusltischick ansaufen) ist recht hilfreich. Unbedingt: Zeiten mit jedem Material testen. 4min. erscheint mir extrem lang. Bei mir haben meist 30-60 sec. gereicht (je nach Gehaltsgrößen). Wenn die Außenhaut zu instabil ist, reißt die Schwerkraft die Sphäre auf und sie ist hin.
Dafür lasse ich meistens das Xanthan weg, da es eigentlich ein Verdickungsmittel ist. Bei den meisten Sphären möchte ich eher den Effekt haben, dass der Kern sehr flüssig ist und nach dem Platzen der Haut optimal im Mund dispergiert.
Mengenindikation: 6-8 g/l Algin, 10 g/l Calcic
To do is to be (Karl Marx)
To be is to do (Jean Paul Sartre)
Do be do be do (Frank Sinatra)