Nette Links

Wissenschaftliche Diskussion auf Gerstensaftbasis. Alle öffentlichen Themen, die sonst nirgends dazu passen, kommen hier rein.
Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11875
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Beitrag von Brett » Sa Mär 07, 2009 10:27 pm

Ich find diese Quietschstimmen immer so org. Wie bei pokémon.
Da wirst ja deppat, wennstas längere Zeit hörst.
Forma, Eier Gnodn.

Benutzeravatar
zobi
Beiträge: 3688
Registriert: Mo Nov 15, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von zobi » Do Mär 12, 2009 1:43 pm


Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11875
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Beitrag von Brett » Do Mär 12, 2009 2:24 pm

Ahhh, der Lackrevers und die Hochglanzapplikationen am Ärmel. Damit kann man an beiden Seiten jeweils drei Kinder befestigen. :homer:
Und ja, da klingt das Gesäusel fast noch dramatischer, als es Murphy in seiner Parodie vorgebracht hat :rolleyes:

"Shut up and sing" ;)
Forma, Eier Gnodn.

Benutzeravatar
zobi
Beiträge: 3688
Registriert: Mo Nov 15, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von zobi » Do Mär 12, 2009 4:47 pm

Wenn jemandem fad is und man gerne Korrelationen errät :-)

http://www.stat.uiuc.edu/courses/stat10 ... Frame.html

Benutzeravatar
Cannibal
Beiträge: 3612
Registriert: Mi Nov 24, 2004 1:00 pm

Beitrag von Cannibal » Do Mär 12, 2009 5:06 pm

Das ist ja Kinderkacke. :cool:

Benutzeravatar
Cannibal
Beiträge: 3612
Registriert: Mi Nov 24, 2004 1:00 pm

Beitrag von Cannibal » Do Mär 12, 2009 5:13 pm

http://www.youtube.com/watch?v=Z2f_CJ4gOMY

Geile Sache: Ein Pianist namens Francis Planté. Der Herr hat von 1839 bis 1934 gelebt und Chopin (!) noch selbst spielen gehört, denselben Klaiverlehrer wie Berlioz und später mit Liszt und Saint-Saens zu tun gehabt. Angeblich hat er sogar noch einen Haydn-Schüler kennen gelernt. Gilt deshalb als eine Art missing link. Und das Beste: von ihm existieren Film und Musikaufnahmen. Der Link oben führt zur 11. Chopin-Etude aus op. 25. Wirklich faszinierend!

Benutzeravatar
zobi
Beiträge: 3688
Registriert: Mo Nov 15, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von zobi » Do Mär 12, 2009 5:44 pm

Der Klappentext zu dem Video is auch ein bissl schräg...
Francis Planté was France's most important pianist in the nineteenth century, after Chopin.
..und Hitler war ein Deutscher!

Benutzeravatar
Cannibal
Beiträge: 3612
Registriert: Mi Nov 24, 2004 1:00 pm

Beitrag von Cannibal » Do Mär 12, 2009 6:14 pm

Sehr aufmerksam, Herr Kollege! :)

Da gabs damals (zu Chopin's Lebzeiten) sogar so einen Ausspruch wie "schade, dass Chopin nicht einmal einen daszek (der polnische Hatschek) in seinem Namen hat, so glauben alle, er war Franzose".

Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11875
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Beitrag von Brett » Do Mär 12, 2009 6:15 pm

ist ...
Forma, Eier Gnodn.

Benutzeravatar
Cannibal
Beiträge: 3612
Registriert: Mi Nov 24, 2004 1:00 pm

Beitrag von Cannibal » Do Mär 12, 2009 6:46 pm

Wenn sie aber über die Zukunft gesprochen haben... :zurhand:

Antworten