Wissenschaftliche Diskussion auf Gerstensaftbasis. Alle öffentlichen Themen, die sonst nirgends dazu passen, kommen hier rein.
-
feivel
- Beiträge: 303
- Registriert: Mo Mai 09, 2005 1:51 am
- Wohnort: LA
Beitrag
von feivel » Mi Mai 07, 2008 8:56 am
hab mich ja immer schon gewundert wie sich beamte solche autos leisten koennen
hab mir einige cabrios angeschaut, vom bmw z3 wurde mir abgeraten, der audi TT war nur mit vielen miles leistbar und wenn was kaputt geht verdammt teuer, den honda S2000 findet man nicht oft gebraucht. MX-5 ist kostenguenstig bei der Reparatur.
mich wuerds ja interessieren wieviel ein gebrauchter bmw in AUT kostet, weil hier sind sie ja natuerlich schweine teuer, fahrt aber doch jeder 3te einen und verschulden sich damit masslos.
-
wiesl
- Promillesau
- Beiträge: 6658
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Wohnort: Wien
Beitrag
von wiesl » Mi Mai 07, 2008 11:11 am
naja, gebraucht ist er hier wie dort nicht allzu teuer.
Ein 2002er BMW mit viel Ausstattung kostet in etwa so viel wie ein 2006er Golf mit wenig Extras, natürlich nur sehr grob gerechnet.
-
feivel
- Beiträge: 303
- Registriert: Mo Mai 09, 2005 1:51 am
- Wohnort: LA
Beitrag
von feivel » Mo Mär 16, 2009 12:45 am
Hat irgendwer von euch erfahrung mit audi's? Schau mich gerade nach einem Audi TT Quattro um, hab aber Angst dass der dann staendig in der Werkstatt ist. Waere ein bisschen teurer als meinen Reisferrari zu reparieren

Hab gerade in letzter Zeit nicht unbedingt die besten Dinge ueber Audi/VW gehoert.
-
zobi
- Beiträge: 3688
- Registriert: Mo Nov 15, 2004 1:00 pm
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von zobi » Mo Mär 16, 2009 11:04 am
@Hannes: Hast du eigtl wieder ein Auto oder hab ich mich verhört?
@Feivel: ich glaub der gizzi wird sich bald einschalten

-
Brett
- Beiträge: 11875
- Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm
Beitrag
von Brett » Mo Mär 16, 2009 11:27 am
Wenn du vorhast, besonders schnell zu fahren, würd ich ihn nicht nehmen. Erzeugt an der HA Auftrieb. Das macht zwar jedes Straßenauto, aber der besonders heftig. Für ein "sportliches" Auto eher peinlich.
Für 50 im

gebiet aber sicher ganz okay.

Forma, Eier Gnodn.
-
feivel
- Beiträge: 303
- Registriert: Mo Mai 09, 2005 1:51 am
- Wohnort: LA
Beitrag
von feivel » Mo Mär 16, 2009 4:42 pm
Brett hat geschrieben:Wenn du vorhast, besonders schnell zu fahren, würd ich ihn nicht nehmen. Erzeugt an der HA Auftrieb. Das macht zwar jedes Straßenauto, aber der besonders heftig. Für ein "sportliches" Auto eher peinlich.
Für 50 im

gebiet aber sicher ganz okay.
Mit einem 225 PS Auto 50 zu fahren ist aber auch peinich

Werde heute einmal einen testen, glaube aber die haben fast alle viele Probleme, vorallem mit electrik und motor

-
sAik0
- Beiträge: 1505
- Registriert: Mo Nov 29, 2004 1:14 am
- Wohnort: Klosterneuburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von sAik0 » Mo Mär 16, 2009 4:48 pm
Bislang keine ernsthaften Schwierigkeiten.
Bin sehr zufrieden mit meinem A4.
To do is to be (Karl Marx)
To be is to do (Jean Paul Sartre)
Do be do be do (Frank Sinatra)
-
feivel
- Beiträge: 303
- Registriert: Mo Mai 09, 2005 1:51 am
- Wohnort: LA
Beitrag
von feivel » Mo Mär 16, 2009 4:53 pm
sAik0 hat geschrieben:Bislang keine ernsthaften Schwierigkeiten.
Bin sehr zufrieden mit meinem A4.
Was fuer ein Jahrgang ist deiner?
-
sAik0
- Beiträge: 1505
- Registriert: Mo Nov 29, 2004 1:14 am
- Wohnort: Klosterneuburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von sAik0 » Mo Mär 16, 2009 10:56 pm
Ist schon eine alte Rodel.
BJ 2000.
Schnurrt noch immer wie ein Kätzchen.
To do is to be (Karl Marx)
To be is to do (Jean Paul Sartre)
Do be do be do (Frank Sinatra)
-
feivel
- Beiträge: 303
- Registriert: Mo Mai 09, 2005 1:51 am
- Wohnort: LA
Beitrag
von feivel » Di Mär 17, 2009 8:54 pm
sAik0 hat geschrieben:Ist schon eine alte Rodel.
BJ 2000.
Schnurrt noch immer wie ein Kätzchen.
Hab jetzt einmal einen fuer 2 Tage zum testen. Wird ein coupe werden
