Wichtige E-Mail Anfragen mit Rückmeldung
Von: ******@inode.at [mailto:******@inode.at]
Gesendet: Montag, 12. Juni 2006 19:32
An: InfoJaNatuerlich
Betreff: Ja! Natuerlich Kontakt e-Mail
Ja! Natuerlich Kontakt E-Mail von:
Johannes *****
Strasse: *****straße 17
Plz: 1050
Ort: Wien
Land: AT
Telefon:
Alter: 24
Email: ******@inode.at
Nachricht:
Sehr geehrte MitarbeiterInnen des Serviceteams,
Mich beschaeftigt seit geraumer Zeit eine Diskussion ueber das Ja!
Natuerlich Schweinderl und dessen Auftritt in einer ihrer
Produktpraesentationen des ORF. Grund der Debatte zwischen mir und meiner
Partnerin ist der Satz, den das Schweinderl am Beginn der Werbung von sich
gibt. Die Frage ist nun: Lautet dieser Satz "Spitzt eure Schwaenze und los
gehts", oder vielmehr "Spitzt eure Schweinsohren und los gehts"?
Ich danke Ihnen im Voraus fuer Ihre Antwort und hoffe auf eine baldige
Klaerung dieses Problems.
Mit freundlichen Grueßen,
Johannes *****
_____________________________________________________________
Sehr geehrter Herr *****,
vielen Dank für Ihr E-Mail!
Zu Ihrer Frage kann ich Ihnen mitteilen, dass das Schweinchen am Anfang der
Werbespots "Spitzt's Eure Schweinsohren" ruft.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Manuela Pelikan
REWE GROUP Austria
Assistenz Qualitätsmanagement
Ja! Natürlich Naturprodukte GmbH
Industriezentrum NÖ-Süd, Straße 3, Objekt 16
A-2355 Wiener Neudorf
Tel.: +43 (0) 2236 600-6930
Fax: +43 (0) 2236 600-2430
E-Mail: manuela.pelikan@rewe-group.at
http://www.janatuerlich.at
---------------------------------------------------------------
Zu dieser Geschichte muss übriegens gesagt werden, dass ich das mit den Schwänzen natürlich auf die Ringelschwänzchen der Schweinderl bezogen habe. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
Gesendet: Montag, 12. Juni 2006 19:32
An: InfoJaNatuerlich
Betreff: Ja! Natuerlich Kontakt e-Mail
Ja! Natuerlich Kontakt E-Mail von:
Johannes *****
Strasse: *****straße 17
Plz: 1050
Ort: Wien
Land: AT
Telefon:
Alter: 24
Email: ******@inode.at
Nachricht:
Sehr geehrte MitarbeiterInnen des Serviceteams,
Mich beschaeftigt seit geraumer Zeit eine Diskussion ueber das Ja!
Natuerlich Schweinderl und dessen Auftritt in einer ihrer
Produktpraesentationen des ORF. Grund der Debatte zwischen mir und meiner
Partnerin ist der Satz, den das Schweinderl am Beginn der Werbung von sich
gibt. Die Frage ist nun: Lautet dieser Satz "Spitzt eure Schwaenze und los
gehts", oder vielmehr "Spitzt eure Schweinsohren und los gehts"?
Ich danke Ihnen im Voraus fuer Ihre Antwort und hoffe auf eine baldige
Klaerung dieses Problems.
Mit freundlichen Grueßen,
Johannes *****
_____________________________________________________________
Sehr geehrter Herr *****,
vielen Dank für Ihr E-Mail!
Zu Ihrer Frage kann ich Ihnen mitteilen, dass das Schweinchen am Anfang der
Werbespots "Spitzt's Eure Schweinsohren" ruft.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen weiterhelfen und verbleibe
mit freundlichen Grüßen
Manuela Pelikan
REWE GROUP Austria
Assistenz Qualitätsmanagement
Ja! Natürlich Naturprodukte GmbH
Industriezentrum NÖ-Süd, Straße 3, Objekt 16
A-2355 Wiener Neudorf
Tel.: +43 (0) 2236 600-6930
Fax: +43 (0) 2236 600-2430
E-Mail: manuela.pelikan@rewe-group.at
http://www.janatuerlich.at
---------------------------------------------------------------
Zu dieser Geschichte muss übriegens gesagt werden, dass ich das mit den Schwänzen natürlich auf die Ringelschwänzchen der Schweinderl bezogen habe. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.
"Wenn sie auf der Toilette waren, werden sie sehr, sehr glücklich sein" - Lu Xiaoqing
- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
@grent: könntest du mir wenn geht ein template von deiner amazon-beschwerdemail und die beschwerdeadresse posten, bei uns ist ein großes amazon-buchpaket jetzt nämlich auch trotz zustellgarantie für vor weihnachten erst heute angekommen.
http://www.proreligion.at/
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Welche Adresse genau, weiß ich nicht - irgendwo in meinem "Konto" auf Amazon, da gibts ein DropDown-Menü.
1)
Date: Wed Dec 24 14:32:05 GMT 2003
Subject: Wo ist meine Bestellung?
From: meineemail@aon.at
---------------
12/24/03 15:31:30
NAME: Klemens Lôwenstein
BESTELLNUMMER: xxx-3559226-623xxxx
KOMMENTAR: Ist leider noch nicht da, ob wohl es "garantiert"
echtzeitig zum Fest kommen sollte.
Verschickt wurde es bereits am 22. Dezember um 7:00Uhr früh.
Woran kann es liegen?
Herzlichen Dank,
Klemens Lôwenstein
2)
From: <bestellstatus-antwort[AT]amazon.de>
To: <meineemail@aon.at>
Sent: Wednesday, December 24, 2003 3:43 PM
Subject: Ihre Bestellung bei Amazon.de (#xxx-3559226-623xxxx)
> Guten Tag,
>
> vielen Dank für Ihr Schreiben an Amazon.de.
>
> Bitte entschuldigen Sie die Verzögerung!
>
> Ihre Bestellung (Bestellnummer siehe Betreff) wurde am 22.12.2003 DHL
> an Sie versandt.
>
> Heiligabend liefert unser Transportdienst _DHL in vielen
> Zustellgebieten bis 17:00 Uhr aus. Dürfen wir Sie daher noch bitten,
> diesen Zeitpunkt abzuwarten?
>
> Nach Angaben unseres Transportdienstes ist es noch im Rahmen, wenn
> Lieferungen nach Österreich bis zu 7 Werktage (ohne Samstage)
> unterwegs sind.
>
> Bisweilen gibt es Verzögerungen auf einzelnen Transportabschnitten
> oder an der Grenze. Wir können derzeit davon ausgehen, dass die
> Sendung noch ankommt.
>
> Wir bitten Sie noch um etwas Geduld. Sollte die Sendung bis zum
> 6.1.2004 nicht eingetroffen sein, kontaktieren Sie uns doch erneut.
>
> Und noch ein Hinweis zu unserem Abbuchungsprozess: Die Belastung wird
> ausgelöst, während die Lieferung den Versandprozess durchläuft.
>
> Bei Verzögerungen bei der Versendung kann es leider vorkommen, dass
> das Geld vom Bankkonto abgebucht wurde, der Artikel aber noch nicht
> bei Ihnen angekommen ist.
>
> Freundliche Grüße
>
> Ajay Taneja
> Kundenservice Amazon.de
> http://www.amazon.de
2)
> >Date: Wed Dec 24 12:26:42 PST 2003
> >Subject: Re: Ihre Bestellung bei Amazon.de (#xxx-3559226-623xxxx)
> >From: meineemail@aon.at
>
> >Vielen Dank für die ausführliche Auskunft.
> Aber 6.1.2004 !? Für eine "garantiert bis zum Fest"-Bestellung?
> Das kann nicht Ihr Ernst sein...
>
> Und was meinen Sie mit "laut Angaben ist es noch im Rahmen....7 Tage
> unterwegs...".
> In welchem Rahmen? Im Rahmen "bis zum Fest" ?? Ist dann wohl eher
> Silvester...
>
> Bitte bewerben Sie keine Versprechen, die Sie nicht halten können.
> Wie wärs als Entschädigung mit einem Gutschein?
>
> Danke,
> Klemens
4)
From: <bestellstatus-antwort[AT]amazon.de>
To: meineemail@aon.at
Sent: Thursday, December 25, 2003 6:23 AM
Subject: Ihre Bestellung bei Amazon.de (#xxx-3559226-623xxxx)
> Guten Tag,
>
> vielen Dank für Ihr Schreiben an Amazon.de.
>
> Wir bitten Sie noch um ein wenig Geduld. Die auf unserer Website
> angegebene Lieferzeit ist zwar überschritten. Jedoch: Nach Angaben
> von DHL sowie nach unseren eigenen Erfahrungswerten ist es noch
> im Rahmen des Gewohnten, wenn Lieferungen nach Österreich bis zu
> 7 Werktage unterwegs sind. Bisweilen gibt es Verzögerungen
> auf einzelnen Transportabschnitten oder an der Grenze.
>
> Eine Ersatzlieferung wäre zu diesem Zeitpunkt noch nicht sinnvoll, da
> wir jetzt noch davon ausgehen, dass Sie beide Sendungen erhalten
> würden und somit den Aufwand hätten, eine davon an uns zu
> retournieren.
> Freundliche Grüße
>
> Prashant Dwivedi
5)
"Jedoch: Nach Angaben
von DHL sowie nach unseren eigenen Erfahrungswerten ist es noch
im Rahmen des Gewohnten"
Dann WIE können Sie damit Werben, dass es sich sicher ausgeht, wenn sogar
nach ihren Erfahrungswerten es im Gewohnten liegt, dass sich die Ware NICHT
bis zum Fest ausgeht?
Das versteh ich nicht....
Weiß nicht mehr genau, wann und wie, aber ich hab dann einen 5€ Gutschein erhalten.
1)
Date: Wed Dec 24 14:32:05 GMT 2003
Subject: Wo ist meine Bestellung?
From: meineemail@aon.at
---------------
12/24/03 15:31:30
NAME: Klemens Lôwenstein
BESTELLNUMMER: xxx-3559226-623xxxx
KOMMENTAR: Ist leider noch nicht da, ob wohl es "garantiert"
echtzeitig zum Fest kommen sollte.
Verschickt wurde es bereits am 22. Dezember um 7:00Uhr früh.
Woran kann es liegen?
Herzlichen Dank,
Klemens Lôwenstein
2)
From: <bestellstatus-antwort[AT]amazon.de>
To: <meineemail@aon.at>
Sent: Wednesday, December 24, 2003 3:43 PM
Subject: Ihre Bestellung bei Amazon.de (#xxx-3559226-623xxxx)
> Guten Tag,
>
> vielen Dank für Ihr Schreiben an Amazon.de.
>
> Bitte entschuldigen Sie die Verzögerung!
>
> Ihre Bestellung (Bestellnummer siehe Betreff) wurde am 22.12.2003 DHL
> an Sie versandt.
>
> Heiligabend liefert unser Transportdienst _DHL in vielen
> Zustellgebieten bis 17:00 Uhr aus. Dürfen wir Sie daher noch bitten,
> diesen Zeitpunkt abzuwarten?
>
> Nach Angaben unseres Transportdienstes ist es noch im Rahmen, wenn
> Lieferungen nach Österreich bis zu 7 Werktage (ohne Samstage)
> unterwegs sind.
>
> Bisweilen gibt es Verzögerungen auf einzelnen Transportabschnitten
> oder an der Grenze. Wir können derzeit davon ausgehen, dass die
> Sendung noch ankommt.
>
> Wir bitten Sie noch um etwas Geduld. Sollte die Sendung bis zum
> 6.1.2004 nicht eingetroffen sein, kontaktieren Sie uns doch erneut.
>
> Und noch ein Hinweis zu unserem Abbuchungsprozess: Die Belastung wird
> ausgelöst, während die Lieferung den Versandprozess durchläuft.
>
> Bei Verzögerungen bei der Versendung kann es leider vorkommen, dass
> das Geld vom Bankkonto abgebucht wurde, der Artikel aber noch nicht
> bei Ihnen angekommen ist.
>
> Freundliche Grüße
>
> Ajay Taneja
> Kundenservice Amazon.de
> http://www.amazon.de
2)
> >Date: Wed Dec 24 12:26:42 PST 2003
> >Subject: Re: Ihre Bestellung bei Amazon.de (#xxx-3559226-623xxxx)
> >From: meineemail@aon.at
>
> >Vielen Dank für die ausführliche Auskunft.
> Aber 6.1.2004 !? Für eine "garantiert bis zum Fest"-Bestellung?
> Das kann nicht Ihr Ernst sein...
>
> Und was meinen Sie mit "laut Angaben ist es noch im Rahmen....7 Tage
> unterwegs...".
> In welchem Rahmen? Im Rahmen "bis zum Fest" ?? Ist dann wohl eher
> Silvester...
>
> Bitte bewerben Sie keine Versprechen, die Sie nicht halten können.
> Wie wärs als Entschädigung mit einem Gutschein?
>
> Danke,
> Klemens
4)
From: <bestellstatus-antwort[AT]amazon.de>
To: meineemail@aon.at
Sent: Thursday, December 25, 2003 6:23 AM
Subject: Ihre Bestellung bei Amazon.de (#xxx-3559226-623xxxx)
> Guten Tag,
>
> vielen Dank für Ihr Schreiben an Amazon.de.
>
> Wir bitten Sie noch um ein wenig Geduld. Die auf unserer Website
> angegebene Lieferzeit ist zwar überschritten. Jedoch: Nach Angaben
> von DHL sowie nach unseren eigenen Erfahrungswerten ist es noch
> im Rahmen des Gewohnten, wenn Lieferungen nach Österreich bis zu
> 7 Werktage unterwegs sind. Bisweilen gibt es Verzögerungen
> auf einzelnen Transportabschnitten oder an der Grenze.
>
> Eine Ersatzlieferung wäre zu diesem Zeitpunkt noch nicht sinnvoll, da
> wir jetzt noch davon ausgehen, dass Sie beide Sendungen erhalten
> würden und somit den Aufwand hätten, eine davon an uns zu
> retournieren.
> Freundliche Grüße
>
> Prashant Dwivedi
5)
"Jedoch: Nach Angaben
von DHL sowie nach unseren eigenen Erfahrungswerten ist es noch
im Rahmen des Gewohnten"
Dann WIE können Sie damit Werben, dass es sich sicher ausgeht, wenn sogar
nach ihren Erfahrungswerten es im Gewohnten liegt, dass sich die Ware NICHT
bis zum Fest ausgeht?
Das versteh ich nicht....
Weiß nicht mehr genau, wann und wie, aber ich hab dann einen 5€ Gutschein erhalten.
was ich weiß is diese "vor weihnachten" werbung ein reiner gag. weil rechtlich gesehen kann sich da amazon ziemlich gut rausreden. für internetanbieter gilt nämlich eine frist von 30 tagen bei lieferungen und solang das nicht verletzt wird, kannst nix im gegenzug verlangen. und zudem hat amazon den vertrag erfüllt sobald es sendet.
ich hab nämlich genau das amal den jus-lektor gefragt und der hat gemeint, dass das eben so a grauzone is und es nicht so sonnenklar is wie man eigentlich meinen könnte.....
aber bitte klärts mich auf, wenn ich einen schas red. selbst ein mensch wie ich kann nicht alles wissen
ich hab nämlich genau das amal den jus-lektor gefragt und der hat gemeint, dass das eben so a grauzone is und es nicht so sonnenklar is wie man eigentlich meinen könnte.....
aber bitte klärts mich auf, wenn ich einen schas red. selbst ein mensch wie ich kann nicht alles wissen

"Wenn sie auf der Toilette waren, werden sie sehr, sehr glücklich sein" - Lu Xiaoqing
- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
Vielen Dank! Hab einmal eine Beschwerdemail an Amazon geschickt, bin gespannt was sie zurückschreiben.
http://www.proreligion.at/
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
amazon macht rekordsweihnachtsgeschäft (7 artikel pro sekunde)
http://derstandard.at/?url=/?id=2707686
http://derstandard.at/?url=/?id=2707686
http://www.proreligion.at/
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
hab jetzt 6 EUR entschädigung für die nichteinhaltung der weihnachtsgarantie zugestanden bekommen!
nochmal danke an grent für den hinweis, hätt sonst wahrscheinlich gar nicht reklamiert.
nochmal danke an grent für den hinweis, hätt sonst wahrscheinlich gar nicht reklamiert.
http://www.proreligion.at/
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!