was soll ich mir kochen??
Der ernüchternde Blick in den Kühlschrank offenbarte mir heute folgende Grundzutaten:
Einen Paradeiser
Eine halbe (große) Zwiebel
Ein ca. 8 dag Restl vom Osterschinken (das Scherzerl)
Ein halbes Packerl "Bojar Natur" Frischkäse
Ein trauriger Rest von einem Emmentaler-Ziegel
Was ich sonst noch gefunden hab:
Vollkorn-Spiralnudeln, Olivenöl, Salz und Pfeffer aus der Mühle, Oregano (getrocknet)
Die Lösung:
Gesalzenes Wasser aufsetzen und zum Kochen bringen.
Während dessen Zwiebel, Schinken und Paradeiser fein würfelig schneiden (den Zwiebel etwas feiner granulieren als den Rest)
Die Nudeln (etwa 10 dag) in das wallende Wasser geben.
Backrohr auf Grillen stellen und volle Pulle aufdrehen.
Gitterrost des Backrohrs in die oberste Führungsnut schieben.
Zwiebel mit etwas Olivenöl in einer geräumigen Pfanne (am besten Teflon) Farbe nehmen lassen. Den Schinken dazu geben und bei starker Hitze abbraten.
1-2 Teelöffel Oregano beigeben und immer wieder ordentlich durchschwenken
Wenn der Schinken schon vor lauter Freude aus der Pfanner hupfen möchte, mengt man die gewürfelten Paradeiser unter.
Inzwischen sollten etwa 5-7 Minuten vergangen sein und die Nudeln bissfest gekocht sein. Die Nudeln abseihen, in die heiße Pfanne geben und solange durchschwenken
bis eventuell in den Zwischenräumen verbliebenes garstiges Kochwasser wieder verdunstet ist.
Mit einem geeigneten Werkzeug (Kochlöffel, Pfannenwender, etc.) in der Mitte der Pfanne etwas Platz schaffen und einen guten Esslöffel von dem Frischkäse-Aufstrich (ich hab Bojar daheim ghabt. Mascarpone, Creme-Fraiche, Philadelphia oder ähnliches Klumpert tuts sicher auch) dort hinkleksen.
Den Aufstrich schmelzen lassen und gut unterheben.
Dabei das Ganze mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
Zuletzt den Käse je nach Geometrie des Restls in dünne Scheiben schneiden und
gleichmäßig über dem Pfanneninhalt verteilen.
Pfanne ins Rohr schieben und solange drinnen lassen, bis sich der Käse
hübsch an die Nudeln angekuschelt hat.
Wers daheim hat: Etwas frische oder tiefgefrorene, gehackte Petersilie drüber.
Fertig.
Mmmmhmm. Guuutes Restlessen.
Getränkeempfehlung: ein erfrischendes Pils oder weißer Spritzer.
Einen Paradeiser
Eine halbe (große) Zwiebel
Ein ca. 8 dag Restl vom Osterschinken (das Scherzerl)
Ein halbes Packerl "Bojar Natur" Frischkäse
Ein trauriger Rest von einem Emmentaler-Ziegel
Was ich sonst noch gefunden hab:
Vollkorn-Spiralnudeln, Olivenöl, Salz und Pfeffer aus der Mühle, Oregano (getrocknet)
Die Lösung:
Gesalzenes Wasser aufsetzen und zum Kochen bringen.
Während dessen Zwiebel, Schinken und Paradeiser fein würfelig schneiden (den Zwiebel etwas feiner granulieren als den Rest)
Die Nudeln (etwa 10 dag) in das wallende Wasser geben.
Backrohr auf Grillen stellen und volle Pulle aufdrehen.
Gitterrost des Backrohrs in die oberste Führungsnut schieben.
Zwiebel mit etwas Olivenöl in einer geräumigen Pfanne (am besten Teflon) Farbe nehmen lassen. Den Schinken dazu geben und bei starker Hitze abbraten.
1-2 Teelöffel Oregano beigeben und immer wieder ordentlich durchschwenken
Wenn der Schinken schon vor lauter Freude aus der Pfanner hupfen möchte, mengt man die gewürfelten Paradeiser unter.
Inzwischen sollten etwa 5-7 Minuten vergangen sein und die Nudeln bissfest gekocht sein. Die Nudeln abseihen, in die heiße Pfanne geben und solange durchschwenken
bis eventuell in den Zwischenräumen verbliebenes garstiges Kochwasser wieder verdunstet ist.
Mit einem geeigneten Werkzeug (Kochlöffel, Pfannenwender, etc.) in der Mitte der Pfanne etwas Platz schaffen und einen guten Esslöffel von dem Frischkäse-Aufstrich (ich hab Bojar daheim ghabt. Mascarpone, Creme-Fraiche, Philadelphia oder ähnliches Klumpert tuts sicher auch) dort hinkleksen.
Den Aufstrich schmelzen lassen und gut unterheben.
Dabei das Ganze mit frisch gemahlenem Pfeffer würzen.
Zuletzt den Käse je nach Geometrie des Restls in dünne Scheiben schneiden und
gleichmäßig über dem Pfanneninhalt verteilen.
Pfanne ins Rohr schieben und solange drinnen lassen, bis sich der Käse
hübsch an die Nudeln angekuschelt hat.
Wers daheim hat: Etwas frische oder tiefgefrorene, gehackte Petersilie drüber.
Fertig.
Mmmmhmm. Guuutes Restlessen.
Getränkeempfehlung: ein erfrischendes Pils oder weißer Spritzer.
To do is to be (Karl Marx)
To be is to do (Jean Paul Sartre)
Do be do be do (Frank Sinatra)
Ich hab mir letztens Spargel mit einer Parmesanmischung paniert, das ganze mit etwas Speck umwickelt, und im Schmalz rausgebacken. =) Dazu noch ein paar Nockerl zum abrunden.
Sehr lecker, kann ich nur weiterempfehlen
Als Vorlage diente dieses Rezept:
http://www.wirkochen.at/index.php?optio ... action=351
Sehr lecker, kann ich nur weiterempfehlen

Als Vorlage diente dieses Rezept:
http://www.wirkochen.at/index.php?optio ... action=351
ist die 8te auflage, auf manchen webseiten wird die erstauflage auf ca. 1920 zurückdatiertversion4x hat geschrieben:1954
die ausgabe die ich habe ist schon etwas mitgenommen, leider kein kalender und kein einband mehr vorhanden
ich nehms beim nächsten schweinsbratenessen mit
„2 + 2 = 7. 4 is propaganda.“ (Anonymous)
- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
Gestern noch auf
.net, heute auf Wikiped1a:
Die Deep-fried Pizza:
http://en.wikipedia.org/wiki/Deep-fried_pizza
In Schottland isst man angeblich auch sehr gerne frittierte Mars-Riegel
:
http://de.wikipedia.org/wiki/Frittierte_Marsriegel

Die Deep-fried Pizza:
http://en.wikipedia.org/wiki/Deep-fried_pizza
In Schottland isst man angeblich auch sehr gerne frittierte Mars-Riegel

http://de.wikipedia.org/wiki/Frittierte_Marsriegel
http://www.proreligion.at/
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Frische, heiße Spaghetti Carbonara sind sowas Gutes!
Dauert 1/4 h. Hatte ich seit ich glaub 40 Jahren nicht mehr gegessen.
Man braucht: 180g Speck (ich hab eingschweißtes Teilsames genommen, Cotto wärs halt ...)
500g Spaghetti
Vier Eidotter
100 g Grana (oder 50/50 mit Pecorino)
2 Knoblauchzehen
4 EL Olivenöl
1 dl Schlagobers
Nudeln aufsetzen (4l Wasser mir rel. viel Salz)
Öl nicht zu heiß machen (wird bitter), Speck schneiden, so halb-cm-Würferl, nur ganz licht 2-3 min anrösten. Am Ende noch den gepressten Knoblauch dazu.
Grana reiben, Schlagobers und Dotter dazu, durchrühren.
Wenn Nudeln al dente, abgießen, im noch gut feuchten Zustand den Speck mit Öl dazu, gscheit durchmischen.
Dann Grana+Schlagobers+Dotter drüberleeren und stocken lassen.
Hab einen trockenen Pinot Noir offen ghabt. So gut! Der Geruch ist unpackbar, ich könnt noch drei Portionen essen
Dauert 1/4 h. Hatte ich seit ich glaub 40 Jahren nicht mehr gegessen.
Man braucht: 180g Speck (ich hab eingschweißtes Teilsames genommen, Cotto wärs halt ...)
500g Spaghetti
Vier Eidotter
100 g Grana (oder 50/50 mit Pecorino)
2 Knoblauchzehen
4 EL Olivenöl
1 dl Schlagobers
Nudeln aufsetzen (4l Wasser mir rel. viel Salz)
Öl nicht zu heiß machen (wird bitter), Speck schneiden, so halb-cm-Würferl, nur ganz licht 2-3 min anrösten. Am Ende noch den gepressten Knoblauch dazu.
Grana reiben, Schlagobers und Dotter dazu, durchrühren.
Wenn Nudeln al dente, abgießen, im noch gut feuchten Zustand den Speck mit Öl dazu, gscheit durchmischen.
Dann Grana+Schlagobers+Dotter drüberleeren und stocken lassen.
Hab einen trockenen Pinot Noir offen ghabt. So gut! Der Geruch ist unpackbar, ich könnt noch drei Portionen essen

Forma, Eier Gnodn.