Die besten orf.at-Meldungen
- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
ich glaub die machen so ähnliche musik wie die tschechen.
http://www.proreligion.at/
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
wiesl hat geschrieben:wtf?!was für ein spannendes duell hab ich da versäumt, als dass das da auf der titelseite von orf.at steht..
und wer zum teufel sin die, und noch viel schlimmer, was is Y Asi, und was is ein polka-popper?
sag bloß, das sin irgendwelche türkischen polen mit österreichischer staatsbügerschaft..
ich kann dich beruhigen das sind waschechte österreicher ( Die Hälfte der im November 2003 gegründeten sechsköpfigen Band, Karl Rossmann an der Trompete, Christof Spörk an der Klarinette und Gitarrist Edi Köhldorfer, stammt aus der Steiermark. Die 22-jährige Sängerin Sabine Stieger ist aus Niederösterreich, ebenso wie Anton Sauprügl am Akkordeon. Sebastian Fuchsberger an der Bassposaune kommt aus Salzburg. quelle )
oberkrain ist eine region die so ungefähr im 'dreiländereck' steiermark kärnten slowenien liegt
Y Asi ist spanisch aber was es heißt weiß ich auch nicht.
die aufregung versteh ich nicht ganz, nur weils mal kein deutscher oder englischer titel ist?
und wenns irgenwelche türkischen polen mit österreichischer staatsbürgerschaft sind is auch egal
auch weils ja nur der song contest is. der is eh einfach nur schlecht!
Da Poier hat schon gwusst, dass ihn die Mehrheit der Österreicher wählen wird. Da die Mehrheit allerdings mit dem Handy votet, wird der Vorsprung komplett zu nichte gemacht, da der erste 12 pt. (106.100 Stimmen) und der zweite 10 pt. (obwohl nur 60.900 Stimmen) erhält.
Genau aus diesem Grund hat er auch vor dem Voting gesagt: "Rufts bitte im Festnetz an."
Aber wie gsagt, ich find die Kryner auch ok.
Genau aus diesem Grund hat er auch vor dem Voting gesagt: "Rufts bitte im Festnetz an."
Aber wie gsagt, ich find die Kryner auch ok.
-
- Antialkoholiker
- Beiträge: 21
- Registriert: Mo Feb 28, 2005 5:15 pm
Y-Chromosom
Rätsel der Männlichkeit doch noch nicht gelöst
Die Männlichkeit ist aus genetischer Sicht komplexer als bisher angenommen: Heidelberger Wissenschaftler entdeckten auf dem nur bei Männern vorkommenden Y-Chromosom einen bisher unbekannten Abschnitt mit wahrscheinlich acht Genen, wie die Universität mitteilte.
Diese bestimmen möglicherweise das Längenwachstum von Buben und sind an der Entstehung eines Gonadentumors, des Gonadoblastoms, beteiligt.
Auf welches Längenwachstum ist den das bezogen?
Und was bitte ist ein Gonadoblastom?
Die Männlichkeit ist aus genetischer Sicht komplexer als bisher angenommen: Heidelberger Wissenschaftler entdeckten auf dem nur bei Männern vorkommenden Y-Chromosom einen bisher unbekannten Abschnitt mit wahrscheinlich acht Genen, wie die Universität mitteilte.
Diese bestimmen möglicherweise das Längenwachstum von Buben und sind an der Entstehung eines Gonadentumors, des Gonadoblastoms, beteiligt.
Auf welches Längenwachstum ist den das bezogen?

Und was bitte ist ein Gonadoblastom?
Antworten und so
Wenn du eine wissenschaftlich kompetente Antwort auf deinen Frage haben willst, solltest du deinen Post entweder dem dom direkt zukommen lassen, oder ihn in den thread "Wissenschaftliche Anekdoten..." stellen, da hat er glaub ich eintägliches Update..
Apropos: GRENT, wie siehts aus mit RSS feeds von Oatz, dann muss ich nicht immer reinschauen und enttäuscht feststellen dass es nix neues gibt.
Apropos: GRENT, wie siehts aus mit RSS feeds von Oatz, dann muss ich nicht immer reinschauen und enttäuscht feststellen dass es nix neues gibt.
Endlich tut ma was für die Völkerverständigung und fürs Zusammenleben zwischen Türken und Österreichern.
Das hilft sicher einiges, wenn das Museumsquartier die Fassaden mit Türkei Flaggen vollpflastert.
Besonders ältere Leute / Senioren werden gleich viel mehr Verständnis haben..
Quelle: http://oe1.orf.at/highlights/32829.html

Das hilft sicher einiges, wenn das Museumsquartier die Fassaden mit Türkei Flaggen vollpflastert.
Besonders ältere Leute / Senioren werden gleich viel mehr Verständnis haben..
Quelle: http://oe1.orf.at/highlights/32829.html
