Dr. Leo aus Schokoladetörtchen
Um Gottes Willen. Naja, wenn das deine Meinung ist. Ich bin mir sehr wohl der Bedeutung und Qualifikation (neutral gebrauchte begriffe) des KH bewusst. Deswegen versuch ichs nicht schönzureden. Is mir doch egal. Is ja nicht mein spital. Und die Zukunft hängt mit sicherheit nicht von den forumsteilnehmern hier ab. Ich hab nur genau das gesagt was du jetzt meinst, dass es überall mängel gibt. glaubst du wirlich ich bin so blauäugig das kh klbg für das beste spital der welt zu halten nur weil mein papi dort arbeitet oder was? wach doch auf. ich hab lediglich gegen die unhaltbaren vorwürfe argumentiert. und das waren die hygienischen zustände, die erwiesener maßen für null und nichtig erklärt werden können und die, dass es in kloburg besonders schrecklich zugeht.
Äußerst energisch, wie ich meine.Cannibal hat geschrieben:ich hab lediglich gegen die unhaltbaren vorwürfe argumentiert.

Eigentlich müsst ich ja extrem dankbar sein, weil ich auf Grund des etwas überforderten damaligen Sekretärs der damaligen Oberschwester, so ziemlich die beste Stelle als Zivildiener ergattert habe.
Ich schütze nur das KH KLBG vor sich selbst. Ich gewährleiste ihm nicht mehr die Chance, mich zu enttäuschen - gebe aber anderen KHs die Gelegenheit, dies zu tun.
Ich seh das so, wie mit Menschen, die man nur von einer Seite kennt. Ich lass mich nicht von der Meinung anderer über diesen Menschen beeinflussen. Ist jemand zu mir nett, der als Arschloch gilt, dann ist er eben nett. Deswegen kann ich im Gegensatz zu anderen nicht sagen, dass zB die Biely ein Arsch ist.
Genauso kann ich vom KH Klbg nicht schön reden, wenn ich es hauptsächlich weniger gut in Erinnerung habe, obwohl ich sehrwohl weiß, dass sie anders sind/sein können.
Wenn mir in einem feinen Restaurant der Kellner in die Suppe spuckt, weil er grad gefeuert wurde, sag ich sicher nicht auch "Naja - Pech ghabt", sondern ich geh dort nimma hin.

Und wir wissen alle, dass böse Gerüchte recht bald zur "Wahrheit" werden, wenn man sie wiederholt auftretend hört.
