Nette Links
http://blueballfixed.ytmnd.com/ 
das nenn ich ein animated gif.. interessant find ich auch die musik dazu.

das nenn ich ein animated gif.. interessant find ich auch die musik dazu.
Grent hat geschrieben:Geil. Ich wollt früher mal so eine Uhr haben, die auf Kugeln basierte. War so eine Art Holzkistchen. Die Kugeln haben scheinbar durch ihr Gewicht, aber dann doch elektronisch unterstützt, mechanisch die Zeit angezeigt. Unten 3, in der Mitte 4 und oben 2 Kugeln => 3:42h. Spitze.
Also wenn ich glaub, das selbe zu meinen wie du, dann ist das so ein Kunststoff-Trumm mit Kugelbahnen und einem durchsichtigen Sturz drüber. Elektronisch unterstützt ist das Ding glaub ich insofern, als wenn eine Kugel unten ist, diese wieder nach oben befördert wird, mit einem Aufzug. Kann auch gut sein, daß dessen Antrieb auch gleich an das Uhrwerk gekoppelt ist, ziemlich sicher sogar. Dann ploppt oben die Kugel einfach immer zur "richtigen" Zeit raus, also im 5-Minutentakt, tät ich meinen. Also die Genauigkeit wäre dann ebenso 5 Minuten.
Die Zeitanzeige selbst wird, was ich weiß, mit Rinnen erreicht, wo eine Skala mit Kugeldurchmessereinheit drauf ist. Dabei entspricht jede Kugel fünf Minuten bzw. auch einer Stunde. Die Rinne befindet sich auf einer Wippe, deren Drehachse ungefähr in der Mitte liegt. Die Rinne kippt dann, wenn sie voll ist, weil das Drehmoment groß genug geworden ist, um sie zu bewegen.
Die Kugeln rasseln alle raus und durch irgeneinen Schmäh bleibt eine Kugel bei der nächsten Rinne für die Stundenanzeige hängen, um diese zu inkrementieren. Der Rest geht runter in ein Reservoir, wo sie wieder raufgezogen werden.
Daß es auch Uhren mit drei Rinnen gab (am Consumermarkt) glaub ich nicht.
Die Weixelbaumers (unsere Nachbarn) hatten so eine Uhr, ich hätt auch irrsinnig gern eine. K. A., obs die noch gibt, in den 80ern waren sie einigermaßen verbreitet (und laut in der Nacht; daher haben sie die meisten Besitzer nicht lange laufen gehabt).
Forma, Eier Gnodn.
Ja, genau so eine meine ich.
Die 3 Rinnen waren nur geraten, ist schon lange her.
Die Uhr die ich gesehen habe, war aus sehr schönem, dunklen Holz - war immerhin in der Schweiz.
Aber wir meinen im Prinzip das gleiche.
Die Lautstärke ist sicherlich mörder, gute Frage, wo man das Ding sinnvoll einsetzen könnte. Vielleicht in einem Schalldichten Plexiglas ...

Die Uhr die ich gesehen habe, war aus sehr schönem, dunklen Holz - war immerhin in der Schweiz.

Aber wir meinen im Prinzip das gleiche.
Die Lautstärke ist sicherlich mörder, gute Frage, wo man das Ding sinnvoll einsetzen könnte. Vielleicht in einem Schalldichten Plexiglas ...

des erste bild lass ma geltenHannes hat geschrieben:- Erotik (das erste Bild
):
http://derstandard.at/?url=/?id=2356487%26_index=17

„2 + 2 = 7. 4 is propaganda.“ (Anonymous)
Hannes hat geschrieben:- Erotik (das erste Bild
):
http://derstandard.at/?url=/?id=2356487%26_index=17
Top-Erotik.
Gegen die klassischen "Halterlosen" ist wirklich nichts einzuwenden.
To do is to be (Karl Marx)
To be is to do (Jean Paul Sartre)
Do be do be do (Frank Sinatra)
http://www.gethuman.com/
is wahrscheinlich für dich ganz nützlich m4ri4
is wahrscheinlich für dich ganz nützlich m4ri4
„2 + 2 = 7. 4 is propaganda.“ (Anonymous)