Beitrag
von Alekto » Di Jul 31, 2007 8:58 am
strom ist sehr dünn deshalb braucht strom keinen schlauch. er geht durch
einfachen draht, so dünn ist er.
mit holz kann man keinen strom übertragen. wahrscheinlich saugt holz ihn
auf.
mit kunststoff ist das genauso.
wenn strom nicht gebraucht wird, ist er nicht dünn. im gegenteil: er ist
dickflüssig, damit er nicht aus der steckdose fließt- sonst müsste immer
ein tropfen auf der steckdose sein.
woher der strom weiß, dass er gebraucht wird, und sehr dünn werden muss,
ist noch unklar. wahrscheinlich sieht er, wenn jemand mit einem
elektrogerät ins zimmer kommt.
strom ist nicht nur sehr dünn sondern auch unsichtbar. daher sieht man
nicht ob in einem draht strom drin ist oder nicht. dann muss man ihn
anfassen.
wenn strohm drin ist tuts weh. das nennt man stromschlag. denn strom mag
es nicht wenn man ihn anfasst. er wehrt sich!
manchmal merkt man auch nichts. entweder weil kein strom drin ist oder
weil man plötzlich tot ist. das nennt man exitus.
strom ist sehr vielseitig. man kann damit kochen, bohren, heizen und noch
vieles mehr.
wenn man einen drah mit strom an einen anderen draht mit strom hält funkt
und knallt es. das nennt man kurzschluss. Aber dafür gibt es sicherungen,
die kann man auswechseln.
außer dem strom im kabel gibt es auch noch den strom zum mitnehmen. der
ist in kleinen schachteln und dosen verpackt. der fachmann nennt soetwas
batterie.
der strom in der schachtel kann natürlich icht sehn ob er gebraucht wird
oder nicht. deshalb läuft er manchmal einfach so, ohne grund aus und
frisst alles kaputt.
die verschiedenen stromarten:
starkstrom heißt so, weil es unheimlich stark ist, was man mit dem alles
machen kann.
wechselstrom heißt so, weil seine verwendung häufig wechselt.
gleichstrom heißt so, weil es ihm gleich ist, was man mit ihm machst.
drehstrom heißt so, weil er motoren, bohrmaschinen und auf dem jahrmarkt
für das karussell verwendet wird.
blindstrom heißt so, weil er für lampen verwendet wird; wenn diese nicht
eingeschaltet werden sieht man nichts.
überstrom heißt so weil in der leitung mehr strom ist als nötig.
I like maxims that don't encourage behaviour modification.
(Calvin)