Khristian Oliver wurde am Donnerstag Abend hingerichtet, der texanische Gouverneur hat keinen Aufschub gewährt. Als letzte Worte hat der Delinquent übrigens die Bibel zitiert...
http://www.wacotrib.com/news/content/ne ... html?imw=Y
Die Presse
http://diepresse.com/home/panorama/reli ... ern.portal
Das geht halt jetzt so weiter...
Wo wir gleich dabei sind: Ein Interview mit Prof. Zemanek, Emeritus am Insititut für Völkerrecht. Der bezeichnet das Urteil über das in dem thread diskutiert wurde wörtlich als "Blödsinn".
http://diepresse.com/home/recht/rechtal ... ern.portal
Das geht halt jetzt so weiter...

Wo wir gleich dabei sind: Ein Interview mit Prof. Zemanek, Emeritus am Insititut für Völkerrecht. Der bezeichnet das Urteil über das in dem thread diskutiert wurde wörtlich als "Blödsinn".
http://diepresse.com/home/recht/rechtal ... ern.portal
Also für mich unterstreicht das wieder die Linie des Blattes bzw. die unkritische Haltung zu gewissen Themen. Es geht ja zuallererst mal nicht darum religiöse Symbole zu verbieten, sondern diese nicht zu "fördern" bzw. zwinged vorzuschreiben in Schule etc. (wie es teilweise in Ö der Fall ist). Und des weiteren geht es darum eine Diskussion dazu anzustoßen, und dazu gibt es halt extreme Positionsbekundungen (wie das Urteil in Italien). Das ist ja eine viel mildere und vernünftigere Forderung.presse hat geschrieben:Was halten Sie von dem Urteil?
Zemanek: Die Vorstellung, man kann Religionsfreiheit auch verstehen als Abwesenheit von Religion, halte ich für absurd. Sie können ja nicht die Kirchen und Moscheen niederbrennen. Man könnte ja sagen, eine Moschee widerspricht meiner Religionsfreiheit, weil sie ein religiöses Symbol ist. Entschuldigen Sie, das ist ein Blödsinn. Auch Richter in ihrer kollektiven Weisheit sagen manchmal einen Blödsinn. Der Unterschied ist nur, dass man ihn etwas sanfter kritisieren muss. Ich halte es sachlich für eine falsche und rechtspolitisch für eine dumme Entscheidung. Sonst kommt der nächste und sagt, ich verlange, dass man von den Kirchtürmen die Kreuze herunternimmt. Wo hört das auf? Man kann alles zu Tode reiten.
Hier übrigens (wie erwähnt) ein Interview aus dem Standard mit L. Adamovich, teils zum selben Thema befragt.
http://derstandard.at/1259280717274/Int ... liger-Zorn
Also der holländische Sinterklaas ist wohl viel mehr Nikolaus als Weihnachtsmann (Bischofskleidung, Bescherung am 6.Dez.). Und der hl. Nikolaus ist halt was Christliches. Bischofskleidung ja, Kreuz nein? Dann sollt man ihm auch den Bischofsstab samt Kleidung wegnehmen, ihm einen Polster vor den Bauch schnallen und "HO, HO, HO!" sagen lassen.

Da sagt er aber nichts anderes als Zemanek, nämlich dass in weiterer Folge des Urteils die Ausübung der Religiosität Einschränkungen erfährt/erfahren kann.Standard hat geschrieben: Adamovich: Diese Entscheidung des Gerichtshofs war zu erwarten. Begründet wurde sie mit dem Recht der Eltern, dass ihre Kinder nicht von Staats wegen gezwungen werden dürfen, unter einem religiösen Symbol, das sie ablehnen, zu lernen. Das ist ein klarer Standpunkt. Ich stelle mir eine andere Frage: Wenn man das Elternrecht so versteht, muss man dann nicht auch eine Schutzpflicht des Staates gegenüber dem Auftreten von Mitschülern mit religiösen Symbolen sehen? Anders gesagt: Wie komme ich als Vater oder Mutter dazu, dass mein Kind neben einem anderen sitzt, das mit irgendwelchen fremden religiösen Symbolen daherkommt?
STANDARD: Das Kopftuch, das Sie meinen, ist ja nicht staatlich verordnet wie das Kreuz an der Wand.
Adamovich: Das stimmt, aber mit der Argumentationslinie des Europäischen Menschenrechtsgerichtshofes kommt man in diese Richtung, die in Frankreich schon besteht.
Wo in Österreich sind Kreuze in den Klassen vorgeschrieben? Oder sind sie generell vorgeschrieben? Da kenne ich mich nämlich üerhaupt nicht aus.
- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
die Presse schreibt gleich zwei bemueht ausgewogene Kommentare zum 5jaehrigen Papstjubliaeum:
http://diepresse.com/home/meinung/komme ... home.sc.p1
http://diepresse.com/blog/politikerbesc ... home.sc.p1
http://diepresse.com/home/meinung/komme ... home.sc.p1
http://diepresse.com/blog/politikerbesc ... home.sc.p1
http://www.proreligion.at/
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!