So gut ich das als Nichtbiologe nach einiger Recherche beurteilen kann, dürfte es sich um die einzige Flughundart handeln, die in der freien Wildbahn der EU herumfliegt.
Ich hätte natürlich "Fledermaus" gelten lassen, genau genommen zählen sowohl Fledermaus als auch Flughund zur Ordnung der "Flattertiere". Im englischen Sprachraum sagt man offenbar zu beidem "bat".
"Hund" war mir dann vom Flughund doch zu weit weg.

Leicht identifizierbares Unterscheidungsmerkmal: Flughunde haben am zweiten Finger noch eine kleine Kralle, sämtliche Fledermäuse nicht.
https://de.wikipedia.org/wiki/Nilflughund
https://batability.co.uk/wp-content/upl ... -Dec06.pdf
Interessant finde ich die Schallspektren, die in dem PDF dargestellt sind. Offenbar gibt es bei den Flattertieren so wie bei den Radiosendern solche, die amplitudenmoduliert und solche, die frequenzmoduliert übertragen.
