Morgen ist Schwedenbomben-Solidaritätstag, Zeit für Hamsterkäufe:florianklachl hat geschrieben:Die Schwedenbombenfabrik wird in drei Jahren geschlossen:
http://wien.orf.at/news/stories/2561967/
http://derstandard.at/1358305482252/Sol ... wedenbombe
Morgen ist Schwedenbomben-Solidaritätstag, Zeit für Hamsterkäufe:florianklachl hat geschrieben:Die Schwedenbombenfabrik wird in drei Jahren geschlossen:
http://wien.orf.at/news/stories/2561967/
heute hat geschrieben:.. in der Nacht zum 9. Oktober stand Collins J. plötzlich mit einem riesigen Vorschlaghammer in ihrem Haus und forderte Bargeld.
Der Mann hatte jedoch nicht vor, schnell zu flüchten, sondern zwang die Seniorin mit ihm "Kommissar Rex" und einige Talkshows anzusehen. Erst nach rund zwei Stunden flüchtete der Liberianer. Auch zwei weitere Rentner (51, 76) mussten ähnliches durchmachen.
Auf die neue Produktpalette bin ich schon gespannt (Riesenkokoskuppeln, Rum-Mohn-Kuppeln, Kuppeln in Zotter-Schoko eingelassen, Kokosbombe, Kuppeln mit Lakritze-Grundierung, Kokoskuppelkuchen, Punschkuppeln, Doppelkuppeln, Wellness-Kuppeln mit weniger Zucker und mehr Vollkorn, Kokoskuppeleis, Karamellkuppel, Kuppeln mit Baumstamm-Fuellung, Kuppel-Kipferl, Sonderkuppeln als Wahlgeschenk - waer mir jedenfalls lieber als schon wieder nur Kugelschreiber und Einkaufssackerl, ...Teletext hat geschrieben:Spitz übernimmt Auer-Blaschke Der Nahrungsmittelproduzent Spitz mit der Zentrale in Attnang-Puchheim (OÖ) hat mit 1.August den Süßwarenhersteller Auer-Blaschke zu 100 % von der holländischen Continental Bakeries B.V. übernommen. Das teilte Spitz heute in einer Presseaussendung mit. Ein Kaufpreis wurde nicht genannt. Spitz-Geschäftsführer Mayer kündigte an, die Marke eigenständig weiterführen und die Produktpalette erweitern zu wollen. Produziert werden soll weiterhin am Auer-Standort in Spillern (NÖ). Auer-Blaschke wurde 1920 als kleine österreichische Bäckerei gegründet. Zu ihren Produkten gehören Tortenecken, Eiswaffeln, Baumstämme, Kokoskuppeln.