Knobelecke für knifflige Knacknüsse
-
- Antialkoholiker
- Beiträge: 21
- Registriert: Mo Feb 28, 2005 5:15 pm
-
- Antialkoholiker
- Beiträge: 21
- Registriert: Mo Feb 28, 2005 5:15 pm
- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
diese lösung ist auch sehr nett! 
hier aber ein tipp für die offizielle lösg:
[SPOILER]die dreiecke sind darin alle deckungsgleich, und die streichhölzer berühren sich nur an den enden[/SPOILER]

hier aber ein tipp für die offizielle lösg:
[SPOILER]die dreiecke sind darin alle deckungsgleich, und die streichhölzer berühren sich nur an den enden[/SPOILER]
http://www.proreligion.at/
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
also i glaub die Lösung, die der Flo haben will, funktioniert so:
[spoiler] man legt aus 3 Hölzern ein Dreieck und "baut" dann eine Pyramide, indem man an jedes Ende des Dreiecks ein Streichholz anfügt. Diese 3 Streichhölzer treffen sich dann theoretisch über dem Schwerpunkt der Grundfläche. [/spoiler]
[spoiler] man legt aus 3 Hölzern ein Dreieck und "baut" dann eine Pyramide, indem man an jedes Ende des Dreiecks ein Streichholz anfügt. Diese 3 Streichhölzer treffen sich dann theoretisch über dem Schwerpunkt der Grundfläche. [/spoiler]
- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
@Chicken: ganz genau das wars:
[SPOILER]ein Tetraeder[/SPOILER]
ich glaub dafür sollt ma auch einen punkt vergeben, auch wenn das rätsel offiziell schon als gelöst gilt
[SPOILER]ein Tetraeder[/SPOILER]
ich glaub dafür sollt ma auch einen punkt vergeben, auch wenn das rätsel offiziell schon als gelöst gilt
http://www.proreligion.at/
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
florianklachl hat geschrieben:nicht schlecht! gratuliere!
an die lösung hab ich gar nicht dacht.
damit gehen 2 punkte an die biergöttin!
es gibt aber auch eine lösung wo sich die streichhölzer nicht überkreuzen, vlt. kommt da auch wer drauf.
hab die lösung vorher nicht gelesen.
[spoiler]ein tetraeder.[/spoiler]
eines der einfacheren rätsel ]
Rätsel Nr. 14
Ein Mathematisches Rätsel, war seinerzeit eine Hausübung in der Unterberger (mein altes Gymnasium..):
___________________________________
Mit den Zahlen 1,3,4 und 6 soll die Zahl 24 gebildet werden.
Dabei muss jede Zahl _genau_ einmal verwendet werden.
folgende mathematische Zeichen sind erlaubt: ),(,*,/,+ und -
Alle weitern Funktionen oder Operationen sind verboten!
aus 1 und 3 darf nicht 13 gemacht werden!
das gilt natürlich auch für alle anderen kombinationen!
Ein Mathematisches Rätsel, war seinerzeit eine Hausübung in der Unterberger (mein altes Gymnasium..):
___________________________________
Mit den Zahlen 1,3,4 und 6 soll die Zahl 24 gebildet werden.
Dabei muss jede Zahl _genau_ einmal verwendet werden.
folgende mathematische Zeichen sind erlaubt: ),(,*,/,+ und -
Alle weitern Funktionen oder Operationen sind verboten!
aus 1 und 3 darf nicht 13 gemacht werden!
das gilt natürlich auch für alle anderen kombinationen!