Ich glaub, das war so ein Turnier bei Dir mit Freunden deines Bruders, o.ä.
Glaub sogar, das hab ich gewonnen.
Ziemlich sicher nicht. Im Freundekreis meines Bros spielt und spielte niemand. Und dass du gewonnen hättest...
Wir haben zu zweit einmal Sealed bei dir gespielt, daran kann ich mich erinnern, weiß jetzt aber nicht welche Edition das war.
Leider habe ich nicht einmal mehr ansatzweise eine Ahnung von den aktuellen Reglements, sonst könnten wir ja wieder einmal....wegen der guten, alten Nerd Zeiten...
Zeit einige meiner liebsten Decks zu listen:
Reanimator - kriege jetzt noch feuchte Augen und Hände wenn ich daran zurückdenke. Wenn der Verdant Force wiederbelebt wurde, blieb kein Auge trocken...Vor allem dann als die Masticores, gegen Ende meiner aktiven Karriere, zum Einsatz kamen...herrlich! Ohne Eigenlob, aber ich glaube das war das erfolgreichste Deck innerhalb unserer Spielerrunde...Living death forever!
Sligh - war zwar eher die Holzhammer Methode, aber dafür konsequent!
Stompy - Auch schon eher gegen Ende, im Vorfeld habe ich allerdings auch schon einmal ein recht nettes Elfen-Deck gespielt, mit mörderischen Manaressorcen und einem Fireball direkt aus der Hölle!

Und da gab es auch eine schöne Variante mit den Erhnam Djinns, die zu meinen allerliebsten Karten gehörten.
Das schnelle Schwarze mit den Dark Rites und diesem fetten 5/5er Trampler (Phyrexian Negator), der schon oft in der ersten Runde das Licht der Welt erblickte.
Counter-Phoenix - wurde unterschätzt, habe ich aber sehr gerne gespielt.
Meine White Weenies waren irgendwie nie berühmt. Gerne hätte ich auch die Stroke Decks ausprobiert, da haben mir aber immer die Karten gefehlt. Eine Zeit lang habe ich auch versucht, ein richtig gutes blau-grünes zu bauen, hat aber nie richtig funktioniert. Ganz zu schweigen vom reinen Artifact-Deck...
Retrospektiv finde ich ja noch immer cool, dass der Chicken solange an seinen Slivers fetgehalten hat.
