
[OATZ] Tippz - Entwicklung
Es ist 2012, Tippz steht wieder vor der Tür.
Grundsätzlich hat das System funktioniert und ich werd es so lassen.
Die meisten Diskussionen gab's eigentlich deshalb, weil das System im Gegensatz zu Kicktipp zwar a) mehrere punktemäßige Abstufungen hat, aber b) die Abstufungen nicht immer fein genug sind, wodurch Ergebnisse, die sehr unterschiedlich aussehen, gleich viele Punkte erhalten. (Beispiel wiesl: bei 4:0 sind die Tipps 2:1, 2:0, 3:1 und 3:2 gleich viel wert [Erklärung])
5.0 vs. 6.0
Ich hab's mir wieder überlegt, aber mir gefällt der eine Extrapunkt Anreiz, um ein X zu tippen.
Man könnte zwar sagen, der potenzielle Vorsprung, den man mit einem richtig getippten X herausholt ist schon 'Bonus' genug (weil X eben nicht oft gesetzt wird) ... aber ich finde, dieser 'Bonus' reicht nicht als Anreiz.
Don_R hätte übrigens 7 Punkte weniger und trotzdem gewonnen. Außer natürlich, er hätte sich die vielen X nicht getraut mangels jeweils 1 Punkt Bonus. Also im Endeffekt machts nicht viel aus, außer das X leicht zu forcieren. Eigentlich genau das, was ich wollte und will.
Tordifferenz vs. Trefferanzahl
Ich bin immer noch der Meinung, ein trefferreiches Spiel an sich zu tippen ist eine realitätsnähere Sache, als eine Tordifferenz zu tippen. Deshalb ist die Tordifferenz im Zweifelsfall weniger wert.
Extrapunkt für einsamen Siegertipp
Ich werde keinen Extrapunkt vergeben, weil der Vorsprung durch den alleinigen Siegertipp schon gut genug ist ... und weils mir jetzt zu kompliziert zu implementieren ist.
Aber einen Award werd ich dafür vergeben (auch nachträglich) - die Palme (bzw. einsame Insel).
Taktik
version4x hat hier erklärt, dass grundsätzlich 2:0 ein guter Tipp ist, man aber trotzdem das Gespür für 'Ausreißer' braucht, um letztendlich zu gewinnen. Ich selbst hab auch irgendwo geschrieben, dass Fußballspiele nun mal so ausgehen. Aber so simpel wie Kicktipp ist es nicht mehr, und darum gings ja schließlich.
Das System hat natürlich Flaws: ein Tipp 3:0 bringt bei Ergebnis 6:0 nur einen läppischen Punkt (also genau, wie ein 1:0). Das wurde bei Kicktipp auch nicht berücksichtigt, bringt aber bei Tippz zumindest bei vielen anderen Ergebnissen Vorteile.
Sonstiges
Ich werd den Moderatoren die Möglichkeit geben, das Endergebnis eines Matches einzutragen. Wir müssen halt testen, wie gut das zB mit einem Handy geht. Automatisiert geht das schon, allerdings erst nach dem 1. Match und dann muss ich es wahrscheinlich alle 2 Jahre überarbeiten.
Die Faustregeln habe ich nochmals deutlich vereinfacht.
Man kann übrigens bereits Tippz abgeben. Dazu auf http://tippz.oatz.net einloggen (Username im Zweifelsfall im Archiv nachsehen) und in "Mein Konto" auf den Neue Saison Button klicken.
Grundsätzlich hat das System funktioniert und ich werd es so lassen.
Die meisten Diskussionen gab's eigentlich deshalb, weil das System im Gegensatz zu Kicktipp zwar a) mehrere punktemäßige Abstufungen hat, aber b) die Abstufungen nicht immer fein genug sind, wodurch Ergebnisse, die sehr unterschiedlich aussehen, gleich viele Punkte erhalten. (Beispiel wiesl: bei 4:0 sind die Tipps 2:1, 2:0, 3:1 und 3:2 gleich viel wert [Erklärung])
5.0 vs. 6.0
Ich hab's mir wieder überlegt, aber mir gefällt der eine Extrapunkt Anreiz, um ein X zu tippen.
Man könnte zwar sagen, der potenzielle Vorsprung, den man mit einem richtig getippten X herausholt ist schon 'Bonus' genug (weil X eben nicht oft gesetzt wird) ... aber ich finde, dieser 'Bonus' reicht nicht als Anreiz.
Don_R hätte übrigens 7 Punkte weniger und trotzdem gewonnen. Außer natürlich, er hätte sich die vielen X nicht getraut mangels jeweils 1 Punkt Bonus. Also im Endeffekt machts nicht viel aus, außer das X leicht zu forcieren. Eigentlich genau das, was ich wollte und will.
Tordifferenz vs. Trefferanzahl
Ich bin immer noch der Meinung, ein trefferreiches Spiel an sich zu tippen ist eine realitätsnähere Sache, als eine Tordifferenz zu tippen. Deshalb ist die Tordifferenz im Zweifelsfall weniger wert.
Extrapunkt für einsamen Siegertipp
Ich werde keinen Extrapunkt vergeben, weil der Vorsprung durch den alleinigen Siegertipp schon gut genug ist ... und weils mir jetzt zu kompliziert zu implementieren ist.

Aber einen Award werd ich dafür vergeben (auch nachträglich) - die Palme (bzw. einsame Insel).
Taktik
version4x hat hier erklärt, dass grundsätzlich 2:0 ein guter Tipp ist, man aber trotzdem das Gespür für 'Ausreißer' braucht, um letztendlich zu gewinnen. Ich selbst hab auch irgendwo geschrieben, dass Fußballspiele nun mal so ausgehen. Aber so simpel wie Kicktipp ist es nicht mehr, und darum gings ja schließlich.
Das System hat natürlich Flaws: ein Tipp 3:0 bringt bei Ergebnis 6:0 nur einen läppischen Punkt (also genau, wie ein 1:0). Das wurde bei Kicktipp auch nicht berücksichtigt, bringt aber bei Tippz zumindest bei vielen anderen Ergebnissen Vorteile.
Sonstiges
Ich werd den Moderatoren die Möglichkeit geben, das Endergebnis eines Matches einzutragen. Wir müssen halt testen, wie gut das zB mit einem Handy geht. Automatisiert geht das schon, allerdings erst nach dem 1. Match und dann muss ich es wahrscheinlich alle 2 Jahre überarbeiten.
Die Faustregeln habe ich nochmals deutlich vereinfacht.
Man kann übrigens bereits Tippz abgeben. Dazu auf http://tippz.oatz.net einloggen (Username im Zweifelsfall im Archiv nachsehen) und in "Mein Konto" auf den Neue Saison Button klicken.
- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
Spitze, die Seite ist ja inzwischen schon voll professionell, steht dem Original jedenfalls um nichts nach. 
Ein Wahnsinn ist finde ich die Illustration der Beispiele im Wertungsdiagramm, da steckt sicher einiges an Arbeit dahinter, ist dafuer wirklich sehr anschaulich.
Die Regelaenderungen gefallen mir auch, obwohl ich nach wie vor der Ansicht bin, dass Tipps mit vielen Toren etwas mehr gefoerdert werden sollten aus Gruenden der Wahrscheinlichkeitsverteilung. Der Vorteil, sich damit vom Mainstream absetzen zu koenne, spielt erst bei einer viel groeszeren Teilnehmeranzahl (zB wie bei Skichallenge) eine Rolle.

Ein Wahnsinn ist finde ich die Illustration der Beispiele im Wertungsdiagramm, da steckt sicher einiges an Arbeit dahinter, ist dafuer wirklich sehr anschaulich.

Die Regelaenderungen gefallen mir auch, obwohl ich nach wie vor der Ansicht bin, dass Tipps mit vielen Toren etwas mehr gefoerdert werden sollten aus Gruenden der Wahrscheinlichkeitsverteilung. Der Vorteil, sich damit vom Mainstream absetzen zu koenne, spielt erst bei einer viel groeszeren Teilnehmeranzahl (zB wie bei Skichallenge) eine Rolle.
http://www.proreligion.at/
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Danke. 
Bis auf das Archiv hat sich seit 2010 aber eigentlich nichts verändert.
Regeländerung gibt es eigentlich nur eine - die Auszeichnung Palme (bisher ist ein alleiniger Punktegewinn lediglich in den Stats aufgeschienen).
Die neuen Faustregeln sind in Wahrheit nur eine schlanke Umformulierung, die unnötige Information weglässt.
Tipps mit vielen Toren - stimmt, darauf hab ich vergessen einzugehen.
Du hast Recht. Wenn man da auch einen Bonus einführt, um den Anreiz weg vom gesetzten 2:0 hin zum 4:2 etwas zu vergrößern, wär das nicht schlecht.
Aber es sollte das Ganze nicht verkomplizieren. Es gibt ja jetzt schon zwei verschiedene Volltreffer (für X und für 1,2). Ein dritter Volltreffer mit 6.0 für einen hohen 1,2 Tipp, so ab 5 Toren Gesamtanzahl ... bin nicht ganz sicher. Aber wer ein 3:2, 4:1 oder 5:0 richtig tippt, könnte schon eine Belohnung verdienen. Allerdings gegenüber einem Standardtipp von 2:0 oder 2:1 sind das auch ohne Bonus bei einem Volltreffer schon mal 2 bis 4 Punkte Vorsprung.
Ich glaub, ich werde es so belassen, aber einen Punkt in den Stats einführen, für den trefferreichsten Volltreffer.

Bis auf das Archiv hat sich seit 2010 aber eigentlich nichts verändert.
Regeländerung gibt es eigentlich nur eine - die Auszeichnung Palme (bisher ist ein alleiniger Punktegewinn lediglich in den Stats aufgeschienen).
Die neuen Faustregeln sind in Wahrheit nur eine schlanke Umformulierung, die unnötige Information weglässt.
Tipps mit vielen Toren - stimmt, darauf hab ich vergessen einzugehen.
Du hast Recht. Wenn man da auch einen Bonus einführt, um den Anreiz weg vom gesetzten 2:0 hin zum 4:2 etwas zu vergrößern, wär das nicht schlecht.
Aber es sollte das Ganze nicht verkomplizieren. Es gibt ja jetzt schon zwei verschiedene Volltreffer (für X und für 1,2). Ein dritter Volltreffer mit 6.0 für einen hohen 1,2 Tipp, so ab 5 Toren Gesamtanzahl ... bin nicht ganz sicher. Aber wer ein 3:2, 4:1 oder 5:0 richtig tippt, könnte schon eine Belohnung verdienen. Allerdings gegenüber einem Standardtipp von 2:0 oder 2:1 sind das auch ohne Bonus bei einem Volltreffer schon mal 2 bis 4 Punkte Vorsprung.
Ich glaub, ich werde es so belassen, aber einen Punkt in den Stats einführen, für den trefferreichsten Volltreffer.
Die Komplexität würde sich aber eh versteckt und nur einmal ergeben - dann wenn du die Bewertungsformel ins Skript schreibst?Grent hat geschrieben:Aber es sollte das Ganze nicht verkomplizieren.
Ich würd sogar die Flucht nach vorne wagen, so dass der Einzelne gar nicht mehr fähig ist nachzurechnen, woher denn nun seine 4,82321 Punkte kommen, die er für seinen Tipp erhalten hat.

Aber ich bin ja auch ein




Forma, Eier Gnodn.
Es macht schon mehr Spaß, wenn man zu jeder Zeit vor und nach dem Spiel weiß, wieviele Punkte man erhält.
Und es stimmt, dass dies nicht so einfach ist, aber durch die neuen Faustregeln sollte es nach ein paar Partien recht einfach möglich sein, sich das auszurechnen.

Und es stimmt, dass dies nicht so einfach ist, aber durch die neuen Faustregeln sollte es nach ein paar Partien recht einfach möglich sein, sich das auszurechnen.
Ergo:tippz.oatz.net hat geschrieben: Faustregeln für Siegwetten
- Ergebnis weicht um 1 Tor vom Volltreffer ab 3.0 Punkte
- Ergebnis weicht um 2 Tore ab, aber Tordifferenz passt 2.5 Punkte
- Jede andere tendenziell richtige Siegwette 1.5 Punkte
außer:
- Ergebnis weicht um min. 3 Tore ab, Tordifferenz falsch 1.0 Punkte
- Ergebnis weicht um min. 6 Tore ab, Tordifferenz hin od. her 1.0 Punkte
Die 'Prämie' für die richtige Tordifferenz nimmt demnach bis hin zu 0 ab, je stärker die getippte Toranzahl von der tatsächlichen abweicht.


- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
ist nicht diese Regel auch neu dazugekommen?:
Ergebnis weicht um min. 6 Tore ab, Tordifferenz hin od. her - nur 1 Punkt.
Dass sich bei mehr als sechs Toren Differenz noch etwas aendert, hab ich nicht in Erinnerung
Ergebnis weicht um min. 6 Tore ab, Tordifferenz hin od. her - nur 1 Punkt.
Dass sich bei mehr als sechs Toren Differenz noch etwas aendert, hab ich nicht in Erinnerung
http://www.proreligion.at/
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!