Brettspiele
Hab mich schon lang nimmer so amüsiert. Kömma gern wiederholen, irgendwann.
Ich fürcht nur, dass unsre Nachbarn zu sehr strapaziert werden.
@Jesuz: Ich glaub, wemma weniger sauft, sollts im Prinzip schon gehen. So lag die Grenze des Verstehens auf "Knowing You Knowing Me"-Niveau
. Hat mir aber taugt, auch wenns das volle Schwachsinnsspiel is irgendwie. Wie hätt ich sonst jemals erfahren, dass der Mario ned gscheit pfeifen kann (dafür richtig im Takt klatschen und wunderbar schnippen)?
Aber bei >3 Leuten hast scho recht, da wirds schnell mühsam.
Es ist faszinierend, sobald sich
in meiner Nähe aufhält, fühl ich mich geradezu verpflichtet, möglichst schnell möglichst blunziert zu sein.
Ich fürcht nur, dass unsre Nachbarn zu sehr strapaziert werden.
@Jesuz: Ich glaub, wemma weniger sauft, sollts im Prinzip schon gehen. So lag die Grenze des Verstehens auf "Knowing You Knowing Me"-Niveau

Aber bei >3 Leuten hast scho recht, da wirds schnell mühsam.
Davon weiß ich nix! Heut zu Mittag war mir jedenfalls sauschlecht. Sicher wegen dem Scheiß Stiftsgeheimnis.'zurückgezogen'
Es ist faszinierend, sobald sich

Forma, Eier Gnodn.
Kennt jemand "Adel verpflichtet"? Klaus Teuber, SdJ 1990.
Hab ich gestern für € 2,- aus Tulln mitgenommen, ist - soweit ich das nach zwei Partien sagen kann - sehr vielversprechend.
Allerdings kommen nicht alle Regeln zu zweit zum Tragen, zu mehrt müsst es aber echt lässig sein.
Meiner Einschätzung nach auch Jesuz-verträglich
.
Und - großer Vorteil - die Regeln sind unwesentlich schwieriger als etwa bei Going Mushrooming.
Vor Klaus Teuber verspür ich tiefe Ehrfurcht - der ist sowas wie der Anton Polster des Brettspiels. SdJ-Hattrick und noch dazu immer in unterschiedliche Richtungen, hat kreative Elemente (Barbarossa), strategische Elemente (Siedler) aber auch Taktik/Glück/Bluff (Adel verpflichtet) mMn ausgezeichnet verwerten können!
Hab ich gestern für € 2,- aus Tulln mitgenommen, ist - soweit ich das nach zwei Partien sagen kann - sehr vielversprechend.
Allerdings kommen nicht alle Regeln zu zweit zum Tragen, zu mehrt müsst es aber echt lässig sein.
Meiner Einschätzung nach auch Jesuz-verträglich

Und - großer Vorteil - die Regeln sind unwesentlich schwieriger als etwa bei Going Mushrooming.
Vor Klaus Teuber verspür ich tiefe Ehrfurcht - der ist sowas wie der Anton Polster des Brettspiels. SdJ-Hattrick und noch dazu immer in unterschiedliche Richtungen, hat kreative Elemente (Barbarossa), strategische Elemente (Siedler) aber auch Taktik/Glück/Bluff (Adel verpflichtet) mMn ausgezeichnet verwerten können!
Forma, Eier Gnodn.