[OATZ] Tippz - Entwicklung
- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
wenn ihrs mir nicht glaubt, hier auf Wikipedia steht sehr schön nachzulesen, wie es bei der letzten WM in Südafrika mit den Wahrscheinlichkeiten aussieht, die folgen der sog. Poisson-Verteilung:
http://de.wikipedia.org/wiki/Poisson-Ve ... ergebnisse
selbst wenn bei der nächsten WM plötzlich doppelt soviele Tore geschossen werden (was an sich schon sehr unwahrscheinlich ist), reicht das nocht nicht aus, um das Maximum der Wahrscheinlichkeiten vom Fall, wo nur ein Tor fällt, wegzubekommen (habs jetzt nicht nachgerechnet, bin mir aber ziemlich sicher).
Darum hätt ich eben vorgeschlagen, zumindest ein bisschen einen Bonus für riskante Tipps einzubauen, sonst reduziert sich das Tippen auf ein reines 1-2-X Wetten, nämlich 1:0/0:1/1:1, wer was anderes tippt (außer bei eindeutig ungleichen Gegnern), ist ein Dodel.
http://de.wikipedia.org/wiki/Poisson-Ve ... ergebnisse
selbst wenn bei der nächsten WM plötzlich doppelt soviele Tore geschossen werden (was an sich schon sehr unwahrscheinlich ist), reicht das nocht nicht aus, um das Maximum der Wahrscheinlichkeiten vom Fall, wo nur ein Tor fällt, wegzubekommen (habs jetzt nicht nachgerechnet, bin mir aber ziemlich sicher).
Darum hätt ich eben vorgeschlagen, zumindest ein bisschen einen Bonus für riskante Tipps einzubauen, sonst reduziert sich das Tippen auf ein reines 1-2-X Wetten, nämlich 1:0/0:1/1:1, wer was anderes tippt (außer bei eindeutig ungleichen Gegnern), ist ein Dodel.
http://www.proreligion.at/
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Ich denke - so wie v4x das gesagt hat - reicht das für mittlere bis vordere mittlere Plätze. Für Platz 1 ist zumindest ein gesundes Gemisch zwischen 1:0, 1:1 und 2:0 Tippz erforderlich (siehe Don_R) !
Die Sache ist, dass Fußballspiele nunmal so ausgehen. Das Risiko, das du bei einem Tipp GER-ARG 4:0 oder GER-ENG 4:0 eingehst, bekommst du in jener Form vergütet, dass du relativ wahrscheinlich der einzige (oder einer von wenigen) bist, der 5.0 oder 3.0 Punkte kassierst, während alle anderen 1.5 oder 1.0 kassieren. Das ist der Bonus. Einen weiteren Bonus einzusetzen, obwohl ich deinen Ansatz sehr gut nachvollziehen kann, bringt, so glaube ich, mehr Probleme und Komplikationen mit sich.
Wie version4x sagt, das 2:0 ist rechnerisch das 'sicherste' Ergebnis. Als ich das (extrem spät) erkannt hab, dacht ich mir - ok, der rast jetzt nach vorne: ist aber nicht passiert. Ebenso Würstel ... am ersten Spieltag (theoretisch) mit 26.0 auf Platz 2, hätte es bis zum Ende nur für Platz 10-12 gereicht.
zB hab ich auch einen Bonus angedacht, wenn man als einziger auf die Schweiz tippzt, gegen den zukünfigten Weltmeister Spanien. Der Bonus ist aber dann eben, dass man sich einen Vorsprung herausholen kann, weil alle anderen auf Spanien tippzen.
Ich werde jedenfalls 2012 die Punktepyramide wieder durchsehen bzw. zur Diskussion stellen (gerade die 6.0 vs 5.0 'Affäre'). Für das jetzige System spricht, dass die Tabelle eigentlich sehr schön aussieht. Die größten Abstände sind von 1 auf 2 (der Don_R hat uns nun mal alle paniert), von 7 auf 8 und von 11 auf 12 (und ganz hinten, aber Brett hat viele Spiele nicht getippzt). Aber ich bin auf jeden Fall bereit, Dinge zu ändern.
Das Schöne ist ja, dass man dann trotzdem ein bisschen Sympathie in die Tippz reinbringt (bzw. Antipathie
). Oder dass man riskantere Tippz setzt, weil man etwas zurück liegt und aufholen möchte. Und dass man mit reinen 1:0/1:1/0:1 Tippz mit großer Wahrscheinlichkeit nicht gewinnen wird.
Die Sache ist, dass Fußballspiele nunmal so ausgehen. Das Risiko, das du bei einem Tipp GER-ARG 4:0 oder GER-ENG 4:0 eingehst, bekommst du in jener Form vergütet, dass du relativ wahrscheinlich der einzige (oder einer von wenigen) bist, der 5.0 oder 3.0 Punkte kassierst, während alle anderen 1.5 oder 1.0 kassieren. Das ist der Bonus. Einen weiteren Bonus einzusetzen, obwohl ich deinen Ansatz sehr gut nachvollziehen kann, bringt, so glaube ich, mehr Probleme und Komplikationen mit sich.
Wie version4x sagt, das 2:0 ist rechnerisch das 'sicherste' Ergebnis. Als ich das (extrem spät) erkannt hab, dacht ich mir - ok, der rast jetzt nach vorne: ist aber nicht passiert. Ebenso Würstel ... am ersten Spieltag (theoretisch) mit 26.0 auf Platz 2, hätte es bis zum Ende nur für Platz 10-12 gereicht.
zB hab ich auch einen Bonus angedacht, wenn man als einziger auf die Schweiz tippzt, gegen den zukünfigten Weltmeister Spanien. Der Bonus ist aber dann eben, dass man sich einen Vorsprung herausholen kann, weil alle anderen auf Spanien tippzen.
Ich werde jedenfalls 2012 die Punktepyramide wieder durchsehen bzw. zur Diskussion stellen (gerade die 6.0 vs 5.0 'Affäre'). Für das jetzige System spricht, dass die Tabelle eigentlich sehr schön aussieht. Die größten Abstände sind von 1 auf 2 (der Don_R hat uns nun mal alle paniert), von 7 auf 8 und von 11 auf 12 (und ganz hinten, aber Brett hat viele Spiele nicht getippzt). Aber ich bin auf jeden Fall bereit, Dinge zu ändern.
Genau so hatte ich das bei Kicktipp gesehen. Hier kommt immerhin noch dazu, dass 2:0 und 2:1 Tippz rechnerisch sehr gut sind (vorallem ersteres, wie v4x dargelegt hat). Und: So gehen Fußball Spiele nunmal aus.florianklachl hat geschrieben:sonst reduziert sich das Tippen auf ein reines 1-2-X Wetten, nämlich 1:0/0:1/1:1, wer was anderes tippt (außer bei eindeutig ungleichen Gegnern), ist ein Dodel.
Das Schöne ist ja, dass man dann trotzdem ein bisschen Sympathie in die Tippz reinbringt (bzw. Antipathie

Danke jedenfalls an dich Grent, dass du das so liebevoll betreut hast (auch wenn die Endauswertung...
)!
Aber ich muss jetzt einmal einen anderen Aspekt beleuchten: Das WM-Schauen bekommt einen völlig anderen Charakter, wenn man mittippt, weil man sich teilweise fast sogar ärgert wenn mehr Tore fallen als man gesetzt hat usw.
Auch z.B. mein Tipp dass Argentinien Deutschland schlägt war ein ziemlich unlogischer, aber ich konnte da einfach nicht gegen meine Überzeugung tippen, da ich mir Argentinien als WM gewünscht hätte. Ich weiß nicht, ob ich das nochmal mitmach. 

Aber ich muss jetzt einmal einen anderen Aspekt beleuchten: Das WM-Schauen bekommt einen völlig anderen Charakter, wenn man mittippt, weil man sich teilweise fast sogar ärgert wenn mehr Tore fallen als man gesetzt hat usw.


Bitte gerne. Ich bin sehr stolz drauf, dass Tippz emotional berührt.Cannibal hat geschrieben:Danke jedenfalls an dich Grent, dass du das so liebevoll betreut hast (auch wenn die Endauswertung...)!



Stimmt, jetzt wo du 5. bist, könnt der wiesl ähnlich reagieren.JesuZ hat geschrieben:War ja nur im Affekt.
