Edit: Tags: Virus Trojaner Virenschutz JavaNachdem in Java 7 eine schwere Sicherheitslücke entdeckt wurde, die bereits aktiv ausgenutzt wird, rät das U.S. Department of Homeland Security zur Deaktivierung des Browser-Plugins. Das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) empfiehlt Java bis zur Verfügbarkeit eines Patches gar komplett zu deinstallieren. Apple und Firefox-Entwickler Mozilla haben die Plug-Ins mittlerweile von Haus aus blockiert.
Viruswarnung
Viruswarnung
http://derstandard.at/1356427521872/Exp ... stallieren
- mastastefant
- Schnapsbar
- Beiträge: 3857
- Registriert: Sa Dez 04, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
Dafür, dass die ganze Idee hinter Java eigentlich war, Programme sicher in einer Sandbox auszuführen, find ichs immer wieder erstaunlich wie sie es wirklich in jeder einzelnen Sub-Version schaffen einen so katastrophalen Security-Bug einzubaun dass dann sogar das BSI jedesmal explizit davor warnt..
http://www.heise.de/security/meldung/BS ... 77249.html
http://www.heise.de/security/meldung/Fo ... 17595.html
http://www.heise.de/security/meldung/Kr ... 85195.html
http://www.heise.de/security/meldung/BS ... 82352.html
Besonders lustig dass die Lücke z.B. von den Klonen des deutschen Bundestrojaners verwendet wird
Deswegen ists dieses Cyberwar-Zeugs genauso wie Biowaffen .. falls grad der Wind dreht, bekommt man den ganzen Dreck selber ab.
http://www.heise.de/security/meldung/BS ... 77249.html
http://www.heise.de/security/meldung/Fo ... 17595.html
http://www.heise.de/security/meldung/Kr ... 85195.html
http://www.heise.de/security/meldung/BS ... 82352.html
Besonders lustig dass die Lücke z.B. von den Klonen des deutschen Bundestrojaners verwendet wird

I find your lack of platform support disturbing.