Vielleicht vor allem @alekto und klachl:
Ein open source CAE-environment!!!
http://caelinux.com/
Habs noch nicht getestet, dürft aber "alles" können. CFD, FEM, + nichtlinearem Solver (brauchbar für linear elastisch - ideal plastisches Werkstoffverhalten), Postprocessor ... sogar Multi Body Dynamics!
Sehr geil, wenn man sich denkt, was solche Software sonst kostet...
Die kommerziellen Pakete in Bedienbarkeit zu übertreffen wär in dem Sektor jedenfalls ein Leichtes.
EDIT: Also im Prinzip gibts das ganze als Linux-Live-DVD, was ja auch nicht ganz unbrauchbar ist für Windows-Menschen. Eine Virtual Machine Version für Win wird auch entwickelt, ist aber noch ned released, seh ich grad.
Hier eine Strömungs-Simulation aus "Gerris Flow Solver" (octree based mit automatic subdivision):
http://gfs.sourceforge.net/examples/exa ... ctions.mpg
CAE Linux
Wobei du mit einer Live-CD bei sowas nicht glücklich werden wirst denk ich. Ich kenn das halt nur von Knoppix, aber da stockts halt schon wie irre, wenn man mal anspruchsvollere Aufgaben lösen will, weil er ja permanent auf die CD zugreifen muss
"Wenn sie auf der Toilette waren, werden sie sehr, sehr glücklich sein" - Lu Xiaoqing
- florianklachl
- Beiträge: 5951
- Registriert: Sa Nov 13, 2004 1:00 pm
- Kontaktdaten:
bumm, schaut ja sehr professionell aus! 

http://www.proreligion.at/
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!
Sei immer du selbst. Außer du kannst ein Einhorn sein, dann sei ein Einhorn!