Mac VS. Windows

Soft- und Hardware-bezogene Diskussion.
Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11875
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Beitrag von Brett » Mi Mai 03, 2006 9:23 pm

Was war denn das für ein Programm?
Forma, Eier Gnodn.

Benutzeravatar
sAik0
Beiträge: 1505
Registriert: Mo Nov 29, 2004 1:14 am
Wohnort: Klosterneuburg
Kontaktdaten:

Beitrag von sAik0 » Do Mai 04, 2006 1:30 am

Mir ist etwas fast noch beschisseneres passiert:

Beim SQL-Query testen in einem UPDATE die WHERE-Klausel
zu vergessen tut echt weh.

Ouuuuuch.

To do is to be (Karl Marx)
To be is to do (Jean Paul Sartre)
Do be do be do (Frank Sinatra)

Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11875
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Beitrag von Brett » Mi Mai 24, 2006 12:02 pm

http://unterhaltung.thgweb.de/2006/05/1 ... _den_ipod/

Da gibts ein kleines Review zum ipod hifi und zwei Konkurrenzprodukten von Klipsch.
Viel sagt es nicht, aber entspricht ca. dem, was ich erwartet hätte...

Einerseits, daß es bei dem knappen Chassisabstand mit Stereo nicht weit her ist.

Andererseits wurde der Frequenzgang von Apple auf deren Website ja nicht so super angegeben (obere Grenzfrequenz von 16 kHz erreicht man auch mit Musikkassetten).
Die THG-Messungen liegen qualitativ jedenfalls noch etwas drunter.

Aber wer weiß, was und wie die gemessen haben (mein ich ernst, soll jetzt nicht zynisch sein!).

Der Schalldruck von 108 dB wird anscheinend nicht wirklich erreicht, eher noch vom TT-Chassis, die Breitbänder bringen das nicht zusammen... Und das BF-Rohr wurde so abgestimmt, daß zwischen Resonanz-Überhöhung und unterer Chassis-Eckfrequenz ein Loch entsteht... auch nicht die feine Englische.
Forma, Eier Gnodn.

Benutzeravatar
sAik0
Beiträge: 1505
Registriert: Mo Nov 29, 2004 1:14 am
Wohnort: Klosterneuburg
Kontaktdaten:

Beitrag von sAik0 » Mi Mai 24, 2006 1:43 pm

Ich finde die Review wirklich gut.
Meiner Meinung nach eine durchwegs nachvollziehbare
Erklärung mir ehrlichem Urteil. Auch für nicht Hifi-Crackheads.

Wieauchimmer. Da ich (noch) keinen iPod besitze rückt das Ding
in weitere Ferne. Fürn Gartensitzplatz glaub ich aber, dass der
Kompromiss zwischen Design und Klangqualität durchaus in Ordnung ist.

Ich habs immmer gerne, wenn ich sowas vorher mal ausprobieren kann.

To do is to be (Karl Marx)
To be is to do (Jean Paul Sartre)
Do be do be do (Frank Sinatra)

Benutzeravatar
zobi
Beiträge: 3688
Registriert: Mo Nov 15, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von zobi » Mi Mai 24, 2006 1:46 pm

ich hab einen nano und dazu so eine iPod Speaker Anlage von Logitech. Bis auf das lässige Design, die noch lässigere Mini-Fernbedienung und den Ultra-Bass Modus kann es auch nicht viel.


Ich verwends eigtl. als Halterung für den iPod, den ich auch nicht so häufig verwend'.

lg


P.S: die hier

Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11875
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Beitrag von Brett » Mi Mai 24, 2006 3:08 pm

Was mich einmal sehr in Staunen versetzt hat, war der lustige JBL-Ringstrahler vom Reini Sa|at.
Also an dem Ding ist echt NIX dran und der Sound war für Tisch-/Küchen-/Badezimmer-Ambiente immer noch passabel. Also für solche Kleinst-Systeme hat sich unheimlich viel getan. Nur HiFi darf mans halt find ich nicht nennen.

@Mario: Meine Empfehlung, wenn du dir irgendwann sowas zulegen solltest ist immer noch das Teufel-System "iTeufel" :D . Macht bis dato den besten Eindruck. Hab aber noch keinen "unabh." Test gesehn.

http://www.teufel.de/de/Stereosysteme/s_895.cfm?

Bild
Forma, Eier Gnodn.

Benutzeravatar
Brett
Beiträge: 11875
Registriert: Mi Dez 29, 2004 1:00 pm

Hab da was gefunden.

Beitrag von Brett » Mi Mai 24, 2006 11:11 pm

Bild

:D
Forma, Eier Gnodn.

Benutzeravatar
feivel
Beiträge: 303
Registriert: Mo Mai 09, 2005 1:51 am
Wohnort: LA

Beitrag von feivel » Sa Mai 27, 2006 5:02 am

seit heute stolzer besitzer eines macbook black, bereits den nachmittag damit verbracht die festplatte zu partitionieren, windows installiert ...und norton virus program...of course...final statement...it is indeed...awesome so far

Benutzeravatar
zobi
Beiträge: 3688
Registriert: Mo Nov 15, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von zobi » Sa Mai 27, 2006 8:36 am

Das ist aber jetzt erst wieder die "normale" Version und nicht das "pro" oder? Also nix mit videoschnitten, raw und was du da alles wolltest?

Benutzeravatar
zobi
Beiträge: 3688
Registriert: Mo Nov 15, 2004 1:00 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von zobi » Sa Mai 27, 2006 8:49 am

Weil mir ja grad fad ist und die Apple website so nett is hab ich dort was lustiges gefunden als ich die "Warranty notice" durchgelesen hab:
Apple does not warrant that the operation of the product will be uninterrupted or error-free. Apple is not responsible for damage arising from failure to follow instructions relating to the product's use.

This warranty does not apply: (a) to damage caused by use with non-Apple products; (b) to damage caused by accident, abuse, misuse, flood, fire, earthquake or other external causes; (c) to damage caused by operating the product outside the permitted or intended uses described by Apple; (d) to damage caused by service (including upgrades and expansions) performed by anyone who is not a representative of Apple or an Apple Authorized Service Provider; (e) to a product or part that has been modified to significantly alter functionality or capability without the written permission of Apple; (f) to consumable parts, such as batteries, unless damage has occurred due to a defect in materials or workmanship; or (g) if any Apple serial number has been removed or defaced.

Machen ja im Prinzip alle Hersteller so, auch wenn's dann gar nicht immer so gilt. Die rot-unterlegten Passagen find ich trotzdem sehr oarg, vor allem dass sie von vorn herein sagen: Keiner hat je behauptet das des zeug fehlerlos funktioniert....

Antworten