Beitrag
von version4x » So Mär 26, 2006 2:32 am
chipset (kombination aus northbridge und southbridge):
die northbridge ist der wichtigere teil. kommuniziert mit cpu, ram und agp/pci-e 16x. das ist auch das was letztlich ein motherboard ausmacht. quasi ein verwalter...
die anordnung der einzelnen slots ist nur noch optimierung.
die southbridge erledigt dann die kommunikation der pci slots, der sata bzw. pata und der onboard komponenten (abgesehen von onboard grafik, wenn ein motherboard sowas hat, das macht wiederum die northbridge).
ich muss ehrlich gestehen, ich hab nicht viel ahnung davon, also wenn ich was falsches gesagt hab, dann bitte korrigieren.
zum motherboard:
der platz, den du meinst, der ist eigentlich nicht wirklich da.
denn wenn du genau schaust, dann siehst du noch einen kleinen anderen slot unterm agp (im bild daneben). das ist ein pci-e slot. nur gibt es zur zeit kaum karten (meines wissens) für pci-e, darum kannst du getrost den platz verwenden. solltes du aber mal in versuchung kommen eine pci-e karte zu kaufen (z.b. neue soundkarte) kanns sein, dass du platzprobleme bekommst.
was ein klarer nachteil dieses boards ist, dass du keinen pci-e 16x slot hast.
wenn du deinen rechner wirklich lang behalten (+5 jahre) und vielleicht dazwischen die grafikkarte aufrüsten willst, dann kannst du das nicht machen, weil keine grafikkarte mehr reinpassen wird.
wie wichtig das für dich ist, musst du allerdings selbst wissen...
......!