Beim Saturn im Gerngroß gibts derzeit die Oculus Rift und die Sony VR Brille zum ausprobieren.
ZIEMLICH GEIL!
Leider ohne Brille für mich etwas unscharf, Dioptrien dürfte man nur durch Austauschen der Linsen anpassen können.
Man versteht auch sofort dann warum man da irgendwas rundherum braucht, das mittendrin-Gefühl ist sofort da, und schaut nur drauf dass man nicht hinten über die Kante in der Welt runterfällt, obwohl dort ja eh nur der Boden vom Kaufhaus ist.
Bei der Oculus hab ich das Gefühl gehabt merkt man die Pixel stärker, bei Sony fällt das weniger auf obwohl Sony eigentlich die niedrigere Auflösung hat, lag aber sicher auch daran dass auf der Oculus ein Cartoon-shaded Spiel gelaufen ist, auf der PS4 ein weichgezeichnetes Autorennspiel. Außerdem ist die Sony doch um einiges günstiger (400€ vs. 700€

. Dafür hat Sony ein etwas eingeschränkteres Tracking angeblich, und man braucht die PS Kamera dazu..
Wenn die Sony Brille auch am PC funktionieren würd, wär das schon ziemlich genial, aber ich fürchte sie wird nur mit der PS4 funktionieren, und ich denke das Spieleangebot ist bei Sony noch eher .. übersichtlich, im Vergleich.
Von den Specs her ist das großartigste System allerdings die HTC Vive: Laser-Tracking im ganzen Raum, und Front-Kamera für Pseudo-Augmented Reality, und 'Chaperone' Safety Mode:
https://www.youtube.com/watch?v=npg3Zt-WILU
Bei der Vive misst man vorher den Raum aus, dann blendet er ein Netz ein wenn man sich zu nah zu einem Hindernis bewegt. Damit kann man sich mit der Vive wirklich frei im Raum bewegen ohne irgendwo drüberzustolpern.
https://www.youtube.com/watch?v=iWproPHhHd0
Die Vive ist leider nochmal 200€ teurer als die Oculus, aber dafür ist das ganze Tracking, Frontkamera und zwei Controller die mitgetracked werden mit dabei. Bei der Oculus kostet das alles extra und kommt nicht von Oculus selber, damit kommt man letztlich aufs gleiche, nur schlechter. Außerdem steht hinter der Vive Valve mit Steam, und sie dürften das Tracking, Frontkamera,.. geöffnet haben, d.h. da sind jede Menge neue Spiele dafür zu erwarten. Allerdings will Vive auch eine Nvidia 970 dafür, Oculus begnügt sich angeblich mit einer 960er.
Ich freu mich jedenfalls schon drauf, in ein Cockpit von einem Mech einzusteigen oder durch Doom-Levels zu laufen
https://www.youtube.com/watch?v=b-v7cBKt7bA
https://www.youtube.com/watch?v=DUljNx_TY54
Ich kann mir aber auch gut vorstellen dass auch Spiele wie Smash Brothers großartig drauf laufen, wenn man einfach wie ein Riese um die Arenen drumherum laufen kann während man spielt.
Ich hab aber auch schon etwas gemerkt, dass beim Autofahrn der Kopf schon etwas gebrummt hat, das ist wohl auch etwas an das man sich erst gewöhnen muss, wie 3D-Kino.
I find your lack of platform support disturbing.